Marketing+Services und Display ziehen positive Bilanz
Geschrieben am 10-06-2009 |
Frankfurt am Main (ots) - Vom 8. bis 10. Juni präsentierte die Marketingfachmesse Marketing+Services in Frankfurt am Main Produkte, Konzepte und praxiserprobte Lösungen für mehr Marketingerfolg beim Kunden unter dem Motto Show+Sell. Parallel fand die Display, 12. Fachmesse für P.O.S.-Marketing, statt.
Mehr als 250 Aussteller zeigten drei Tage lang die neuesten Trends der Marketingbranche in den Ausstellungsbereichen Exhibition+Event, Promotion+Display sowie Corporate Gifts+Incentives. "Mit einer größeren Ausstellungsfläche als im Vorjahr haben wir eine Trendwende eingeläutet", sagt Yvonne Engelmann, Projektleiterin der Marketing+Services bei der Messe Frankfurt Ausstellungen GmbH.
Die rund 4.500 Fachbesucher aus dem In- und Ausland nutzten in diesem Jahr die Fachmesse vor allem als Know-how-Börse zum Ideentransfer für mehr Marketingerfolg. Weiterhin informierten sich knapp 2.000 Teilnehmer im Vortragsprogramm der Messe - ein reger Zuspruch für die hochkarätigen Marketingexperten. Stündliche Fachvorträge, dazu die After-Work-Keynotes sowie ganztägige Workshops und der Kongress "Kommunikation für Marken 2" verhalfen den Fachbesuchern zu einem Update ihrer Marketingkenntnisse. "Mit dem breiter aufgestellten Vortragsprogramm haben wir erfolgreich auf den kritischer gewordenen Markt reagiert und ein noch größeres Bündel von praxisbewährten Marketinglösungen präsentiert", so Thomas Schütz, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Ausstellungen GmbH.
Erstmals stand die Marketing+Services unter einem Jahresthema: Mit Brand+Design verwies die Messe auf die wachsende Bedeutung von Design in der Markenkommunikation. Gemeinsam mit dem neuen Partner, dem renommierten Rat für Formgebung, verlieh die Marketing+Services den Design Plus Award für innovative Designleistungen. Außerdem haben die Partner in Unterstützung mit dem FAMAB, Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V., den Show+Sell Award für die beste Messepräsentation vergeben: Gewinner war der Messekonzeptioner Expopartner GmbH aus Flörsheim. Zwei dritte Plätze gingen an die Kohlhaas Messebau GmbH & Co. KG sowie an die Holtmann Messe + Event GmbH.
Neben diesen Preisen wurde der Superstar für die innovativsten Lösungen am Point of Sale verliehen. Veranstalter Jürgen F. Bethge, Leiter des Display Verlags, begrüßt ebenfalls das neue Konzept der Marketing+Services, sich auf drei Kernsegmente des Marketings zu konzentrieren. "Die Display, 12. Fachmesse für P.O.S.-Marketing, war im Bereich Promotion+Display optimal platziert", so Bethge.
Weiteres Highlight der dreitägigen Veranstaltung war die große Standparty Dine+Walk. "Sie hat Ausstellern und Besuchern zusätzliche Gelegenheit geboten, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Besucher aus werbetreibender Industrie und Agenturen möchten sich sowohl über die Neuheiten informieren, als auch untereinander austauschen. Dieses Konzept ist aufgegangen, daran arbeiten wir auch in Zukunft intensiv weiter", freut sich Yvonne Engelmann und kündigt dabei an, dass die nächste Marketing+Services zum gewohnten Termin vom 18. bis 20. Mai 2010 in Halle 3.0 des Frankfurter Messegeländes stattfinden wird.
Weitere Informationen unter www.marketing-services.de
Originaltext: Marketing Services / MFA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54144 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54144.rss2
Pressekontakt: muehlhaus & moers kommunikation gmbh Katharina Kalkowski Moltkestraße 123-131, 50674 Köln Tel. +49 221 95 15 33-27, Fax -20 k.kalkowski@muehlhausmoers.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208179
weitere Artikel:
- Deutsche Marine - Pressemeldung: Ergänzungsmeldung Nr. 2 zur Pressemeldung: Fregatte "Sachsen" auf dem Heimweg - Grippefall an Bord Glücksburg (ots) - Glücksburg / Wilhelmshaven - Der Erkrankungsverdachtsfall eines Soldaten an Influenza A H1N1, der sogenannten Schweinegrippe, an Bord der Fregatte "Sachsen" wurde heute durch das Robert-Koch-Institut als Erkrankung bestätigt. Hintergrund: Ein Soldat der "Sachsen" war kurz nach Auslaufen aus dem kanadischen Halifax am 22. Mai an Grippe erkrankt. Er wurde umgehend behandelt und isoliert. Besatzungsangehörige erhielten präventiv das Medikament "Tamiflu". Der betroffene Soldat ist, wie gemeldet, inzwischen genesen. mehr...
- Hamburger Agentur kümmert sich um vernachlässigte Adwords Konten Hamburg (ots) - Mit Hilfe von Google AdWords hat jedes Unternehmen die Möglichkeit unabhängig von seiner Größe eine der besten und effektivsten Werbemöglichkeiten im Internet zu nutzen. Da der Wettbewerb jedoch nie schläft steigen die Kosten der meisten AdWords Kunden nach und nach. Schlimmstenfalls müssen die Kampagnen dann eingestellt werden. Die ehlunding GmbH ( http://www.ehlunding.de ) hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht frustrierten AdWords Kunden dabei zu helfen mit kleinen Budgets große Ergebnisse zu erzielen. Durch professionelle mehr...
- NIVEA Delfin Preis für Lebensretter in Hamburg verliehen / Außergewöhnlicher Mut bewahrte Leben (mit Bild) Bad Nenndorf / Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Zwei junge Retter standen im Mittelpunkt der 21. Preisverleihung am 10. Juni in Hamburg Ganz im Zeichen der Jugend stand die 21. Verleihung des NIVEA Delfin Preises für Rettungen aus Wassergefahr am 10. Juni 2009 in Hamburg. Im stilvollen Ambiente des Internationalen Maritimen Museums erhielten die 13jährige Viviane Klein und der 15jährige Alexander Mütze die begehrten mehr...
- Palmen, Pool und Posing in Palma / Sommerfeeling pur beim großen "Wetten, dass..?"-Open-Air aus Mallorca Mainz (ots) - Wenn sich Thomas Gottschalk am Samstag, 13. Juni 2009, 20.15 Uhr live aus der Stierkampfarena von Palma de Mallorca meldet, dann liegt eine fast 14-tägige Aufbau- und Vorbereitungszeit hinter der "Wetten, dass..?"-Crew, die seit Anfang Juni vor Ort ist. Zur Vorbereitung gehörte am Mittwoch auch ein Casting am Strand von Palma, bei dem vier junge Damen für eine Wettaktion ausgewählt wurden und nun die Chance haben, neben Thomas Gottschalk und Dominik Brandtönies (25) aus Rietberg bei Paderborn am Samstagabend in der Arena mehr...
- "Lenin kam nur bis Lüdenscheid" am Dienstag, 23. Juni 2009 um 22.45 Uhr, direkt nach den "Tagesthemen" im Ersten München (ots) - "Lenin kam nur bis Lüdenscheid. Bis Solingen ist er nicht gekommen. Aber fünfundzwanzig Kilometer weiter östlich, im Zeltlager in Lüdenscheid, schien die Weltrevolution bereits geglückt", erinnert sich der 1964 in Solingen geborene Richard David Precht an den linken Kosmos seiner Kindheit. Der Dokumentarfilm "Lenin kam nur bis Lüdenscheid", der auf dem gleichnamigen Buch des Bestseller-Autors basiert, liefert eine unverklärte Sicht - den unvoreingenommenen Blick eines Kindes - auf ein wichtiges Kapitel der jüngsten deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|