(Korrektur: Karl-Heinz Rummenigge exklusiv in TV Movie: "Mario Gomez wird kein zweiter Podolski")
Geschrieben am 11-06-2009 |
Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie den veränderten Meldungsgeber. Es folgt die korrigierte Meldung:
Karl-Heinz Rummenigge exklusiv in TV Movie DIGITAL: "Mario Gomez wird kein zweiter Podolski"
Viel Zoff um Trainer Jürgen Klinsmann und kein Titel - eine verkorkste Saison für den FC Bayern? "Ein zweiter Platz ist kein Drama", beschwichtigt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge im Gespräch mit TV Movie DIGITAL aus der Bauer Media Group. Schließlich habe man die direkte Champions-League-Qualifikation geschafft. Zwar sei das Jahr mit Klinsmann sehr unruhig gewesen, doch die Mannschaft habe immer wieder Qualitäten gezeigt, gerade auch in der Schlussphase mit Jupp Heynckes. "Da hat man gesehen, dass die Deutsche Meisterschaft möglich gewesen wäre."
In der kommenden Saison soll nun Coach Louis van Gaal die Münchner zum Titel führen. "Van Gaal hat eine klare Handschrift", lobt Rummenigge. "Er legt großen Wert auf Disziplin, taktische Feinheiten. Ich bin sicher, er wird uns einen Schub geben." Neuer Hoffnungsträger im Kader: Stürmer Mario Gomez. "Mario wird kein zweiter Podolski", verspricht der Bayern-Vorstand. Anders als seinerzeit der sehr junge Podolski komme Gomez als gestandener Spieler zum FCB. "Wir sind überzeugt, dass er optimal zu uns passt."
Weitere Neuzugänge ständen noch ins Haus. "Wir wollen uns aber nicht quantitativ, sondern nur qualitativ verbessern." Spieler, die zuletzt stagnierten, seien in Zukunft gefordert. "Bastian Schweinsteiger muss in der neuen Saison versuchen, dominanter aufzutreten, unser Spiel stärker zu prägen", fordert Karl-Heinz Rummenigge. Unumstrittener Star im Team ist weiter der auf dem Transfermarkt höchst begehrte Franck Ribéry. "Wir werden alles in die Waagschale werfen, dass er bei uns bleibt", verkündet der Vorstandsvorsitzende.
Das vollständige Interview steht in TV Movie DIGITAL 13/2009, die am 12. Juni erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie DIGITAL" zur Veröffentlichung frei. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Thomas Hillmann, Tel. 040/3019-3655.
Hamburg, 11. Juni 2009
Christian Sommer Kommunikation und Presse Tel. 040/3019-1028
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden Euro pro Jahr. (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: TV Movie DIGITAL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73134 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73134.rss2
Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse Christian Sommer Telefon: 040/ 3019-1028 Fax: 040/ 3019-1043 christian.sommer@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208292
weitere Artikel:
- 66 Sieger bei "Anstiften!" / Ganz Hamburg gewinnt durch die Jubiläumsinitiative der Körber-Stiftung Hamburg (ots) - Die Jury hatte die Qual der Wahl: Unglaubliche 1070 Bewerbungen mit kreativen und gemeinnützigen Ideen, die Hamburg voran bringen sollen, sind bei der Jubiläumsinitiative "Anstiften!" eingegangen. Jetzt stehen die 66 Sieger fest. Jeder von ihnen erhält in Kürze bei einer persönlichen Preisübergabe 10.000 Euro, um die eingereichte Idee in die Tat umzusetzen. Dabei kommen 5.000 Euro von der Körber-Stiftung und 5.000 Euro von einem Hamburger Unternehmen, das die Stiftung als Anstifter gewinnen konnte. Das erste "Paar" mehr...
- fotoMAGAZIN-Jubiläumsausgabe: 1949 - 2009 Hamburg (ots) - 60 Jahre Fotogeschichte: Ein Blick zurück und nach vorn fotoMAGAZIN, eine der meistgelesenen Fotozeitschriften Europas, feiert in der Juli-Ausgabe ihr 60-jähriges Bestehen mit einem 50-seitigen Special und 60 Traumgewinnen im Wert von über 30.000 Euro. In der Jubiläumsnummer präsentiert das Fachmagazin unvergessliche Momente, Fotos, die Geschichte machten und Stars, die zu Ikonen wurden. Außerdem: Spannende Rückblicke auf die Highlights aus 60 Jahren Technikgeschichte und die besten Praxistipps aus sechs Jahrzehnten. mehr...
- bwin erneut Sponsor des Sachsen Preises / Renntag am 14. Juni 2009 mit besonderen Attraktionen Neugersdorf (ots) - Nach 2008 sponsert bwin e. K., Deutschlands größter Sportwettenanbieter, nun zum zweiten Male den bwin-Sachsen-Preis am Sonntag, den 14. Juni 2009. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wurde erstmals 1893 ausgetragen und ist damit das traditionsreichste Rennen in Dresden-Seidnitz. Der bwin-Sachsen-Preis wird als internationales Listenrennen über die Distanz von 2.000 m gelaufen und stellt nach Gruppe-Rennen das zweithöchste Leistungsklassement im Galopprennsport dar. Mit dem bwin-Sachsen-Preis baute das Unternehmen mehr...
- Die Bildungsinternationale (BI) fordert ein Ende der Kinderarbeit BRÜSSEL, June 11 (ots/PRNewswire) - Jedes Jahr um diese Zeit schliessen sich die Mitglieder der Bildungsinternationale (BI) mit anderen Gewerkschaften und engagierten Menschen auf der ganzen Welt zusammen, um den Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni zu begehen. "Vor zehn Jahren wurde die bahnbrechende ILO Konvention 182 gegen die schlimmsten Formen der Kinderarbeit von der internationalen Gemeinschaft angenommen. Während wir die entscheidenden Fortschritte, die es seitdem gegeben hat, feiern, dürfen wir die noch bestehenden mehr...
- Zoo.gr und sMeet kooperieren / sMeet expandiert noch stärker international Berlin (ots) - Zoo.gr, das größte griechische Soziale Netzwerk, und sMeet kooperieren miteinander. Damit erweitert Zoo.gr sein Angebot mit einer eigenen 3D Welt. sMeet dient hier als Entwickler und Anbieter, weitet damit seine Reichweite und sein Wachstum auch im Ausland weiter aus. Ab dem 1. Juli können die Mitglieder des größten Social Network in Griechenland auch Freunde und Bekannte in 3D treffen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen Zoo.gr und sMeet. Die 3D Plattform für Zoo.gr enthält alle innovativen von sMeet entwickelten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|