AlixPartners-Studie: Flugzeugindustrie in schweren Turbulenzen
Geschrieben am 15-06-2009 |
München (ots) -
- Krise trifft Hersteller und Zulieferer hart - Europäische Fluglinien im Vergleich zu US-Airlines relativ stabil - Finanzielle Situation der gesamten Branche verschlechtert sich drastisch - Weit reichende kurz- und langfristig wirksame Maßnahmen notwendig - Hoher Konsolidierungsbedarf insbesondere bei Zulieferern: Rund 40 Prozent erwarten Liquiditätsengpässe - Gute Übernahmechancen durch sinkende Multiples
Die Luftfahrtindustrie ist von der globalen Wirtschaftskrise stark getroffen und die Unternehmen müssen weitreichende Maßnahmen umsetzen, um den Abschwung zu überstehen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der auf Turnarounds und Ertragssteigerungsprogramme spezialisierten AlixPartners.
Nachdem die Aerospace-Industrie in den letzten fünf Jahren weltweit ein stark profitables Wachstums erlebte, das das zu einer durchschnittlichen Industrie EBIT-Marge von rund zehn Prozent im Jahr 2007-2008 führte, ist nun auch im Flugzeugbau der Abschwung angekommen. Für alle Flugzeugklassen verzeichnen die Hersteller dramatische Bestell-Rückgänge sowie Stornierungen bereits bestellter Flugzeuge. Die US-amerikanischen Airlines sind mit einem durchschnittlichen Verschuldungsgrad von 80 Prozent deutlich weniger Liquide als die europäischen Fluglinien mit einem durchschnittlichen Verschuldungsgrad von rund 42 Prozent. Fehlende Liquidität erschwert es den Fluggesellschaften neue Flugzeuge zu kaufen.
Finanzsituation der Zulieferer dramatisch verschlechtert
Dadurch verschlechtert sich insbesondere auch die Finanzsituation der Zulieferer der Flugzeugindustrie, deren Lagerbestände sich erhöhen und deren Konkurrenzsituation sich verschärft. Der durchschnittliche Verschuldungsgrad der Zulieferer der Aerospace-Industrie stieg seit Mitte 2008 um 15 Prozent. Der Anteil der Zuliefererfirmen, die sich im finanziellen Risikobereich bewegen, stieg gemäß der AlixPartners-Studie seit 2006 von 23 Prozent auf heute rund 40 Prozent. "Das Management von in Schwierigkeiten geratenen Zulieferern wird für die großen Hersteller noch stärker als bisher zu einem entscheidenden Thema werden", sagt dazu Stefan Ohl, Managing Director von AlixPartners.
Für die gesamte Flugzeugindustrie errechnete AlixPartners einen 30 prozentigen Rückgang des Altman Z-Score, der die finanzielle Gesundheit von Unternehmen misst und zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit von Insolvenzen verwendet wird. Chancen durch sinkende Bewertungs-Multiples Die durchschnittlichen Bewertungsmultiples für die Luftfahrtindustrie haben sich laut AlixPartners in der Krise durchschnittlich vom zehnfachen im Jahr 2007 auf das fünf- bis sechsfache EV/EBITDA reduziert. Daraus ergeben sich nach Einschätzung der AlixPartners-Studie gute Möglichkeiten für Unternehmen mit flüssigen Mitteln.
Insgesamt, so die AlixPartners-Studie, müssten die Unternehmen der Aerospace-Industrie eine Reihe von Maßnahmen umsetzen, um die Krise bis zum nächsten Aufschwung zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Den Sturm überstehen
"Ein verbessertes Liquiditätsmanagement und umfangreiche Kostensenkungsprogramme sind als kurzfristige Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität in der Flugzeugindustrie unverzichtbar. Langfristig müssen die Hersteller jedoch ihr gesamtes Programmmanagement überdenken, Komplexität reduzieren und realistische Planungsszenarien entwerfen. Wer jetzt richtig handelt und sich gut aufstellt, wird am Ende gestärkt aus der Krise hervorgehen" sagt Stefan Ohl über die notwendigen Maßnahmen für Unternehmen der Luftfahrtindustrie.
Auf lange Sicht, so die AlixPartners-Studie, wird der Luftverkehr weiterhin stärker wachsen als die übrige Wirtschaft und die Nachfrage nach neuen, verbrauchsarmen Flugzeugen wird ansteigen.
Über AlixPartners
Mit rund 900 Mitarbeitern in weltweit vierzehn Büros und über 2000 abgeschlossenen Projekten seit der Gründung im Jahr 1981 zählt AlixPartners international zu den führenden Experten für Turnarounds und Ertragssteigerungsprogramme. AlixPartners setzt ausschließlich erfahrene Führungskräfte aus Industrie und Beratung ein, die vielfach als Manager auf Zeit auch operative Führungsverantwortung übernehmen. AlixPartners ist seit dem Jahr 2003 mit eigenen Büros in Deutschland vertreten.
Originaltext: AlixPartners Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58857 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58857.rss2
Pressekontakt: Simon Baumann
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION T +49.(0)89. 2000 30-32 F +49.(0)89. 2000 30-40 simon.baumann@wuelfing-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208715
weitere Artikel:
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht Geschäftsbericht 2008 -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.lha-krauseag.com im Internet am: 13.03.2009 Ende der Mitteilung mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Quartalsfinanzbericht Zwischenmitteilung 1. Quartal 2009 nach § 37x WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.lha-krauseag.com im Internet am: 28.04.2009 Ende der Mitteilung mehr...
- Planar veröffentlicht Clarity Matrix LCD-Videowand-System Beaverton, Oregon (ots/PRNewswire) - - Einzigartiges Design bietet europäischen Kunden extrem schlankes Seitenprofil und kontinuierlichen Betrieb Planar Systems, Inc. (Nasdaq: PLNR), im Bereich von Spezialbildschirm-Lösungen weltweit führend, gab heute die Einführung seines Clarity Matrix(TM) LCD-Videowand-Systems bekannt. Das Spezialsystem unterstützt erfolgskritische Anwendungsbereiche und benötigt dabei nur eine minimale Installationsfläche. Deshalb eignet sich die Videowand ideal für den Einsatz an öffentlichen Plätzen oder in Kontrollräumen. mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Quartalsfinanzbericht Zwischenmitteilung 1. Quartal 2009 nach § 37x WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.lha-krauseag.com im Internet am: 15.06.2009 Ende der Mitteilung mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 15.06.2009 Anleihe: EUR 15.000.000 Stufenzinsanleihe Inhaberschuldverschreibungen von 2009/2015; 1. Aufstockung: von EUR 10.000.000 um EUR 15.000.000 auf EUR 25.000.000 ISIN: DE000DZ1HRT2; Emission: 7108; Valuta: 15.06.2009 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|