Plus zählt zu den Vorreitern bei der Qualitätssicherung für Obst und Gemüse / Weltweit größtes Auditierungssystem "Eurepgap" zertifiziert Obst- und Gemüselieferanten des Discounters Plus
Geschrieben am 11-07-2006 |
Mülheim/Ruhr (ots) - Eurepgap, die weltweit größte Organisation zur Qualitätssicherung von Obst und Gemüse, hat das Sortiment des Discounters Plus in Deutschland zertifiziert. Plus zählt zu den Vorreitern im deutschen Discount und setzt sich damit in die Spitzengruppe der Bewegung zur Qualitätssicherung bei Obst und Gemüse. Eurepgap führt regelmäßig unabhängige Kontrollen bei den Erzeugern durch und tritt für die Einhaltung der Grenzwerte für Rückstandsbelastungen ein, die Vorgaben für die gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft sowie die Überprüfung der Arbeits- und Umweltschutzmaßnahmen in den Betrieben in den Anbauländern.
David Strack, Geschäftsführer Category Management und Marketing von Plus Deutschland: "Mit der Zertifizierung durch Eurepgap gehört Plus in Deutschland zu den Vorreitern in Bezug auf Qualitätssicherung für Obst und Gemüse. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass durch Eurepgap und durch unsere eigene Qualitätssicherung die gesetzlichen Grenzwerte für Rückstandsbelastungen eingefordert werden." Um die bestmögliche Qualität und Frische bieten zu können, wird das komplette Obst- und Gemüsesortiment von Plus von der Ernte bis in die Filialen strengstens überwacht und ständig kontrolliert.
Originaltext: PLUS Warenhandelsgellschaft mbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15928 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15928.rss2
Pressekontakt:
Plus Warenhandelsgesellschaft mbH Presse & PR Tel.: 0208 583-2248 E-Mail: presse@plus.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
20874
weitere Artikel:
- Neue TV-Welt: Shoppen, Daten, Wetten EUROFORUM-Konferenz: Interactive TV 11. - 13. September 2006, München Düsseldorf (ots) - Die Fernseh-Zuschauer werden bald zu Regisseuren und Drehbuchautoren. Durch verschiedene technische Response-Möglichkeiten kann der Zuschauer neben Spielen, Shopping und Wetten auch Spielfilme und Serien thematisch beeinflussen. Was sich die Branche von diesen interaktiven Formaten verspricht, erstmals übrigens vom spanischen Fernsehsender Television Española bereits 1993 getestet, wird auf der EUROFORUM Konferenz "Interactive TV" am 11. und 13. September 2006 in München diskutiert. Spielen, Wetten, Shoppen und Dating mehr...
- Alte Liebe rostet nicht: "Verliebt in Berlin" kehrt mit neuen Folgen als Tagessieger zurück und schlägt "GZSZ" im direkten Vergleich klar Berlin (ots) - Am Montagabend meldete sich die Sat.1-Telenovela "Verliebt in Berlin" nach der WM-Pause mit einer Doppelfolge fulminant zurück: Die beiden hintereinander ausgestrahlten Folgen waren mit Marktanteilen von 27,0 und 27,5 Prozent die meist gesehenen Sendungen des Tages bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Die um 19.45 Uhr ausgestrahlte Folge 326 der Telenovela erzielte mit einem Marktanteil von 27,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Rekordwert für "ViB". Doch damit nicht genug: Erstmals lief "Verliebt mehr...
- konomy technologies entwickelt schnellsten "Problemlöser" Offenbach (ots) - Neuartige Softwarelösung verwandelt Unternehmen in "Wissens-Netzwerke" / Anonyme Frage-Antwort-Plattform ermöglicht Problemlösung binnen weniger Minuten Offenbach, 11. Juli 2006 - Die konomy technologies GmbH hat eine neue Software entwickelt, mit deren Hilfe Unternehmen das Know-how und die Expertise ihrer Mitarbeiter bündeln und für alle Firmenangehörige abteilungsübergreifend zugänglich machen können. Dadurch profitieren vor allem Großkonzerne mit verschiedenen Standorten, aber auch Consulting-Firmen und mittelständische mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. Juli 2006, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: Wie viel Flüssigkeit braucht der Mensch? Wissenschaftler im Selbstversuch Das Trinken wichtig ist, besonders im Hochsommer, wissen wir. Und wir meinen auch zu wissen, was: Isotonische Getränke sind gut, Kaffee dagegen nicht, da er entwässert. Wirklich? Vier Münchener Forscher haben es im Selbstversuch für Faszination Wissen ausprobiert. Nach einem Fitness-Test hat jeder der Sportwissenschaftler vier Tage lang jeweils immer das gleiche getrunken: entweder Wasser oder Iso-Getränke oder mehr...
- SAP CRM effektiv nutzen - NEO bietet kostenlose Einsatzuntersuchung an Hannover (ots) - Ob Vertrieb-, Marketing- oder Serviceprozesse - die Einsatzmöglichkeiten von SAP CRM zur Abbildung der Kundenprozesse sind mannigfaltig. Viele Unternehmen jedoch, die im Rahmen ihres SAP Lizenzvertrags das Modul mySAP CRM lizenziert haben, nutzen diese CRM Plattform gar nicht. Deswegen bietet der SAP Special Expertise Partner NEO einen kostenlosen eintägigen Workshop als Basis für den individuellen Praxiseinsatz von mySAP CRM an. Diese Einsatzuntersuchung dient als Vorstufe zu kostenpflichtigen Studien oder Prozessanalysen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|