Deutsche Marine - Gelebte Patenschaft: Fregatte "Bayern" zu Besuch im Freistaat Bayern
Geschrieben am 30-06-2009 |
Glücksburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
München / Wilhelmshaven - Eine Abordnung der Fregatte "Bayern" besucht am 4. Juli den Freistaat Bayern. Die Bayerische Staatskanzlei lud die Delegation der "Bayern" ein, an ihrem "Tag der offenen Tür" teilzunehmen. Besonderheit: Der Kommandant, Fregattenkapitän Jens Schwarter, wird dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer persönlich vor Ort zu seinem 60. Geburtstag gratulieren und ihm ein Geschenk der Besatzung überreichen. Schwarter: "Diese Partnerschaft wird von beiden Seiten tatkräftig mit Leben erfüllt. So sind Angehörige der Staatskanzlei ständige Gäste bei den Aktivitäten des Schiffes. Sie kommen nicht nur zu den Jubiläen der Fregatte sondern nehmen auch an Familienfahrten oder Ausbildungsabschnitten des Schiffes regen Anteil. Im Gegenzug erhält die Besatzung Einladungen zu wichtigen Ereignissen im Freistaat."
Die enge Patenschaft des Freistaates mit der Marine besteht bereits seit der Zeit, als die Marine noch einen Zerstörer namens "Bayern" besaß. Als dieser 1993 außer Dienst gestellt wurde, lebte die Tradition einer gemeinsamen Freundschaft weiter und wurde von der Fregatte "Bayern" vor 15 Jahren beherzt aufgegriffen und engagiert weitergeführt.
Der Besuch zum "Tag der offenen Tür" der Staatskanzlei sei für ihn und seine Soldaten einmalig, sagt der Kommandant. "Dort stehen wir mit einem Informationsstand zum ersten Mal an einem exponierten Platz in der Münchner Öffentlichkeit - sozusagen als Botschafter in Blau in eigener Sache", freut sich Schwarter. Neben der Staatskanzlei selbst stellen auch verschiedene Ministerien und Abteilungen ihr umfangreiches Informationsangebot vor.
Neben der eigentlichen Veranstaltung stehen für die Delegation auch kulturelle Highlights auf dem Programm. Geplant sind u.a. der Besuch des Deutschen Museums und ein Ausflug in den Bayerischen Wald zur Burg Prunn im Altmühltal sowie zum Kloster Weltenburg.
Für die Öffentlichkeit besteht am Samstag, den 04. Juli, die Möglichkeit, mit den Blauen Jungs ins Gespräch zu kommen. Öffnungszeiten sind angepasst an die Bayerische Staatskanzlei von 10.00 bis 19.00 Uhr, Einlass bis 18.00 Uhr.
Hinweis für die Presse: Journalisten, die die Besatzung der "Bayern" treffen wollen, melden sich bitte direkt vor Ort beim Kommandanten der Fregatte "Bayern", Fregattenkapitän Schwarter, unter: Tel: 0173-549 7562.
Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben genannte Thema finden Sie im Internetportal www.marine.de sowie unter www.bayern.de.
Originaltext: Presse- und Informationszentrum Marine Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Marine Oberleutnant zur See Katja Messinger Telefon: 04631 - 666 - 4413/4400 piz@marine.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
211719
weitere Artikel:
- Erdrutschartige Verkäufe für Michael Jackson Songs Baden-Baden (ots) - Über das Wochenende gab es einen bisher noch nie da gewesenen Run auf Michael Jackson Songs. media control registrierte einen Verkaufsboom wie es das Unternehmen in 32 Jahren noch nie in so kurzer Zeit erlebte. Allein im Musik-Download wurden über 100.000 Verkäufe registriert. Bei den Singles ist die Bilanz weltrekordverdächtig: 22 Jackson-Songs sind in den Trend-Charts platziert. Am besten schneidet "Thriller" ab: Die Single belegt aktuell Platz sechs des Trend-Rankings und erreicht damit nach seinem Tod eine höhere mehr...
- VoIP: sipgate Add-on mit neuen Funktionen zum Firefox 3.5-Start Düsseldorf (ots) - - 'sipgate FFX' wird zur OpenSource-Software sipgate erweitert zum Start von Firefox 3.5 die Funktionalität seines Add-on 'sipgate FFX'*. Die Erweiterung ermöglicht es Firefox-Nutzern, den Browser mit einer Fülle von Telefonie-Funktionen auszustatten. Das Add-on steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Mit 'sipgate FFX' initiieren Kunden ihre Telefonie direkt aus Firefox heraus. Via Mausklick können damit Anrufe - und neu auch SMS - zu auf Webseiten enthaltene Rufnummern aufgebaut bzw. versendet mehr...
- Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: 50 Jahre Ausbildungszentrum Schiffssicherung - Tage der offenen Tür in Neustadt in Holstein Glücksburg (ots) - - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Glücksburg - Am 11. und 12. Juli 2009 öffnet das Ausbildungszentrum Schiffssicherung der Marine (AZS M) in Neustadt/Holstein jeweils von 10 bis 17 Uhr seine Tore für interessierte Besucher und "Sehleute". Grund: Das fünfzigjährige Bestehen der Schule. Was wird mehr...
- Goldener Gong für ZDF-Fernsehfilm "Dutschke" Ausstrahlung im ZDF anlässlich des 30. Todestages des Studentenführers geplant Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehfilm "Dutschke" ist auf dem Filmfest in München mit dem Goldenen Gong ausgezeichnet worden. Autor Daniel Nocke und Regisseur Stephan Krohmer nahmen den von der Zeitschrift "Gong" vergebenen Preis am Montagabend, 29. Juni 2009, im Carl Orff -Saal des Festivalgebäudes entgegen. Zuvor hatte das Dokudrama über das Leben des 68er Studentenführers, verkörpert von Christoph Bach, hier seine Deutschlandpremiere. ZDF-Redaktionsleiterin Caroline von Senden: "Wir gratulieren Daniel Nocke und Stephan Krohmer zu dieser mehr...
- AZZALURE® startet jetzt auch in Deutschland / Galderma bringt neues Produkt zur Faltenbehandlung auf den Ästhetik-Markt Düsseldorf (ots) - In Deutschland werden etwa 800 Millionen Euro jährlich ausgegeben, um jünger und schöner auszusehen. Dies schätzt die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC). Faltenbehandlungen mit so genannten Fillern und Botulinumtoxin gehören mit rund 200.000 Behandlungen im Jahr zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland (Forschungsprojekt "Schönheitsoperationen: Daten, Probleme, Rechtsfragen"; Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Dieter Korczak; 2007). Diesen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|