Jobs von stellenanzeigen.de jetzt auch auf Placement24
Geschrieben am 01-07-2009 |
München (ots) - Ab sofort kooperiert stellenanzeigen.de mit dem Karriereservice Placement24. Damit erreichen die Kunden der Online-Stellenbörse gezielt über 100.000 qualifizierte Fach- und Führungskräfte zusätzlich.
Placement24 betreibt unter www.placement24.com eine Internet-Seite, auf der Kandidaten ihre Profile und Karriereziele für Headhunter hinterlegen sowie Stellenanzeigen von Headhunting-Partnern und Unternehmen einsehen können. Diese Angebote beziehen sich ausschließlich auf Positionen mit einem Jahresgehalt ab 40.000 Euro aufwärts. Zudem schlägt Placement24 registrierten Kandidaten regelmäßig für sie passende Jobs vor. Die rund 3.000 Headhunting-Partner von Placement24 können auf über 100.000 Profile von Fach- und Führungskräften zurückgreifen. Placement24 ist damit eines der größten Headhunter-Netzwerke Europas.
Ab sofort veröffentlicht stellenanzeigen.de passende Angebote auch im registrierungs-pflichtigen Bereich der Website www.placement24.com. Diese Online-Stellenanzeigen werden über ein spezielles Matching-Verfahren mit den Profilen und Karrierezielen der dort registrierten Kandidaten abgeglichen, so dass die User die für sie passenden Stellenangebote auf ihrer persönlichen Startseite angezeigt bekommen.
"stellenanzeigen.de setzt auf qualitative Reichweite bei den Kandidaten. Daher passt Placement24 bestens zu unserer Strategie. Unsere Kunden erreichen dank der neuen Kooperation mit Placement24 die zahlreichen Mitglieder einer hochwertigen und sehr karriere-affinen Kandidaten-Plattform", sagt Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
Über stellenanzeigen.de
Mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 470.000 registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Die besondere Stärke von stellenanzeigen.de ist das Drei-Säulen-Konzept: Die Online-Stellenbörse kombiniert die allgemeine Plattform www.stellenanzeigen.de mit 18 zielgruppenspezifischen Online-Kanälen sowie über 100 Print- und Online-Medien der Kooperationspartner. Dazu gehören sowohl Tageszeitungen als auch Fachmedien. So erreicht stellenanzeigen.de für die verschiedensten Qualifikationsprofile und Regionen stets eine besonders große Reichweite in den relevanten Bewerberzielgruppen. Unternehmen finden auf diese Weise schnell und einfach ihre Wunschkandidaten, Bewerber ihren Wunschjob. stellenanzeigen.de gehört zur markt.gruppe, Deutschlands großem Anzeigennetzwerk. Das Gemeinschaftsunternehmen der Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe erreicht mit über 45 Verlagen und mehr als 150 Zeitungstiteln täglich gut 15 Millionen Leser.
Originaltext: stellenanzeigen.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42687 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42687.rss2
Pressekontakt: stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG Bettina Sudar Tel.089-651076-220 bettina.sudar@stellenanzeigen.de www.stellenanzeigen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
211868
weitere Artikel:
- Vorsicht Immobilien-Betrugsmasche: Briefe aus dem Morgenland Nürnberg (ots) - Trickbetrüger suchen sich ihre Opfer auch über Immobilienportale. Neue Masche: eine Mail aus dem Irak, bei der es neben dem Hauskauf auch um schnell verdientes Geld geht. Das Immobilienportal Immowelt.de informiert über die neue Abzock-Masche und zeigt, wie sich die User schützen können. Betrüger versuchen mit einer neuen Masche, Anbieter von Immobilien im Internet abzuzocken. Davor warnt das Immobilienportal Immowelt.de, das auf seiner Info-Seite www.schutz-vor-immobilienbetrug.de die Vorgehensweise der Kriminellen mehr...
- Das Erste / ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich": MDR verfilmt Grimmsches Märchen "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe, Sunnyi Melles und Maxim Mehmet München (ots) - Am heutigen Mittwoch, 1. Juli 2009, startet der MDR die Dreharbeiten zu "Die kluge Bauerntochter". Bis zum 22. Juli entsteht an so märchenhaften Orten wie Schloss Waldenburg in Sachsen und dem Barockgarten Großsedlitz bei Dresden die Neuverfilmung des Grimmschen Märchens. Neben Anna Maria Mühe ("Novemberkind") als kluge Bauerntochter und Sunnyi Melles ("Buddenbrooks") als Königsmutter stehen Maxim Mehmet ("Fleisch ist mein Gemüse") als König, Falk Rockstroh ("Liebe und andere Delikatessen") als armer Bauer, Daniel Zillmann mehr...
- geldsparen.de: Teure Freizeitparks für weniger Geld / Das Verbraucherportal informiert Familien, Erwachsene und Kinder deutschlandweit über Einsparmöglichkeiten bei Freizeitparks Schondorf (ots) - Wer mit seiner vierköpfigen Familie beschließt, einen Tag im Legoland Günzburg zu verbringen, ist 99 Euro an Eintrittsgeldern los. Im Europapark Rust geht der Spaß noch mehr ins Geld: 128 Euro. Das sind keine Ausnahmen, denn Spiel und Abenteuer in den Freizeitparks machen zwar Spaß, belasten aber die Haushaltskasse stark. geldsparen.de, das Verbraucherportal für die ganze Familie, hilft die Finanzen zusammenzuhalten. Unter dem Button "Reisen" findet der Leser beim Thema "Freizeitparks" eine Liste der 28 wichtigsten Standorte mehr...
- Der DZV warnt: Vorsicht beim Zigarettenkauf! Berlin (ots) - In diesen Tagen beginnen die Sommerferien in Deutschland. Viele Urlauber nutzen den Aufenthalt, um vermeintlich billige Zigaretten aus dem Ausland mit nach Hause zu bringen. Ein Schnäppchen, das sich schnell als Gegenteil herausstellen kann. Wer die EU-Zolleinfuhrbestimmungen missachtet, kann schnell zum Zigarettenschmuggler werden. Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) informiert: Für die Einfuhr von Zigaretten aus den EU-Mitgliedstaaten gilt: Reisende können aus jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) Waren mehr...
- Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 9. Oktober 2009 in Berlin Berlin (ots) - Am Freitag, den 9. Oktober 2009 richtet der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) den vierten Deutschen Fachjournalisten-Kongress aus. Der Kongress soll Journalisten die Möglichkeit geben, sich über die aktuellen Entwicklungen in der Medienbranche zu informieren und sich vernetzen zu können. Zu den Referenten und Moderatoren zählen unter anderem: Prof. Dr. Siegfried Quandt, Präsident des DFJV, Prof. Dr. Klaus Beck, FU Berlin, Rainer Esser, Zeit Verlag, Prof. Dr. Christoph Fasel, Hochschule für Wirtschaft und Medien, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|