"logo!"-Kinderreporterin trifft Mette-Marit / Exklusiv-Interview mit der norwegischen Kronprinzessin
Geschrieben am 01-07-2009 |
Mainz (ots) - Durch ihre Traumhochzeit mit Prinz Haakon im Jahr 2001 wurde sie im Alter von 28 Jahren zur Kronprinzessin von Norwegen: die Bürgerliche Mette-Marit, die mit ihrem Charme und ihrer Offenheit die Herzen der Norweger erobert hat. Nur äußerst selten gibt sie Interviews im Fernsehen, doch der "logo!"-Kinderreporterin Antonia stand die Prinzessin gerne Rede und Antwort - und zwar exklusiv.
Die Kindernachrichtensendung des ZDF zeigt das Interview am Samstag, 4. Juli 2009, 8.50 Uhr in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF.
Im Exklusiv-Interview berichtet Mette-Marit über ihre Arbeit als Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen im weltweiten Kampf gegen Aids und erklärt, warum sie sich so vehement für Menschen einsetzt, die mit dem HIV-Virus infiziert sind. So ungewöhnlich es für Mette-Marit war, sich den Fragen einer Kinderreporterin zu stellen, so persönlich fielen auch ihre Antworten aus. Die dreifache Mutter erzählte Antonia sehr privat, wie sich ihr Leben durch die Rolle als Prinzessin verändert hat, wie ihr Alltag im Palast aussieht, und auch, was ihr an ihrem "Job" als Kronprinzessin manchmal nicht gefällt.
Das Mette-Marit-Interview der "logo!"-Kinderreporterin, die gemeinsam mit Moderator Kim Adler nach Oslo gereist war, stellt ein Highlight in der Reihe "Die Großen der Welt" dar. In den Beiträgen kommt den "logo!"-Kinderreportern anlässlich des 20. Geburtstages der ZDF tivi-Kindernachrichtensendung im Jubiläumsjahr eine besondere Aufgabe zu: Die jungen Journalisten stellen große internationale Karrieren vor und finden für die Zuschauer heraus, wie eigentlich ein Formel 1-Sieger, ein Hollywoodstar oder ein bekannter Politiker lebt. Neben Mette-Marit sprachen die "logo!"-Kinderreporter unter anderem bereits mit den Schauspielern Miley Cyrus und Zac Efron, Formel 1-Star Lewis Hamilton und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Über das Gespräch zwischen Mette-Marit und Antonia berichtet auch das "ZDF-Mittagsmagazin" am Donnerstag, 2. Juli 2009, 13.00 Uhr. "logo!" läuft samstags um 8.50 Uhr in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF; im KI.KA montags bis freitags um 15.50 Uhr sowie montags bis donnerstags um 19.50 Uhr. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich noch sieben Tage lang im Internet auf www.tivi.de, den ZDF-Internetseiten für Kinder, ansehen. Dort gibt es "logo!" auch als Video- und Audio-Podcast zum Abonnieren.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
211977
weitere Artikel:
- Das Erste / Neues im Pressedienst online / Die Internet-Seiten des Ersten für Journalisten mit neuem Layout und erweiterten Funktionen München (ots) - Seit 29. Juni 2009 finden akkreditierte Journalisten unter http://presse.daserste.de/ den Pressedienst des Ersten mit einem neuen Layout vor. Außerdem gibt es viele Funktionen, die im Zuge dieses Relaunches neu eingeführt oder verbessert wurden. Dazu gehören: - Eine eigene Profilverwaltung für jeden User: Hier kann er sich für verschiedene Verteiler selbst eintragen, Adressänderungen vornehmen oder sein persönliches Passwort ändern. - Ein umfangreiches Archiv für Pressemappen zu gemeinschaftsproduzierten Projekten des Ersten. mehr...
- Forschen für eine nachhaltige Zukunft / Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau - Ausgabe 07/2009 Bonn / Berlin (ots) - Der Themendienst ist ein Service des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Jede Themendienst-Ausgabe wird von einem Team von sechs Journalisten erstellt und von einem eigens dafür einberufenen Fachbeirat geprüft und herausgegeben. Ziel ist die bessere Verknüpfung von Forschung und Praxis im Bereich Ökolandbau. Zielgruppe des Themendienstes sind Journalisten und interessierte Akteure im Bereich Ökolandbau. Ausgabe 07/2009 INHALT 1. Immun gegen die Karottenkrankheit Nr. 1 - widerstandsfähigen Sorten mehr...
- DAF startet Deutschlands ersten täglichen Finanz-Talk / "Jünemann" täglich ab 6. Juli 2009 im Deutschen Anleger Fernsehen Kulmbach (ots) - Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) startet am 6. Juli 2009 den ersten täglichen Finanz-Talk in Deutschland. Moderiert wird die Sendung von Dr. Bernhard Jünemann, er ist auch Namensgeber der Sendung. Das börsentägliche Format beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen. Dabei kommen Entscheider aus Politik und Wirtschaft zu Wort. Inhaltlich reicht die Palette vom 1:1-Talk, bei dem ein Gast im Mittelpunkt steht, bis hin zu thematisch orientierten Sendungen mit mehreren mehr...
- Staatsminister Dr. Beermann und Filmproduzent Hermann Joha (action concept) auf der Bastei - Staatsregierung will Gründung einer Filmproduktion unterstützen Dresden / Hürth (ots) - Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich der Chef der Sächsischen Staatskanzlei und für Medienangelegenheiten zuständige Staatsminister Dr. Johannes Beermann und Hermann Joha, Filmproduzent der Erfolgsserien "Alarm für Cobra 11" und "Lasko - Die Faust Gottes", heute Nachmittag an der Bastei. Hermann Joha stellte Dr. Beermann und Pressevertretern der Region die Szenen aus der "Lasko"-Folge "Die Wolfsschlucht" (Ausstrahlung morgen, 2.7. um 20.15 Uhr bei RTL) vor. Der Hauptdarsteller der Serie, Mathis Landwehr, mehr...
- Eisen - das unterschätzte Spurenelement / Neue Informationsplattform unter www.eisenetzwerk.de München (ots) - Jeder weiß, dass Eisen für die Blutbildung wichtig ist. Als Bestandteil der roten Blutkörperchen bindet es in der Lunge Sauerstoff und transportiert ihn in alle Regionen des Körpers. Das Spurenelement Eisen kann aber viel mehr: Wussten Sie, dass Eisen auch einen Einfluss auf die Konzentration, die Leistungsfähigkeit oder das Immunsystem hat? Die Wichtigkeit des Spurenelements wird meist unterschätzt, denn der Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerkrankungen in der westlichen Welt. Wir bekommen dies in Form von Müdigkeit, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|