Neues Video von Avery Dennison zeigt, wie RFID auf Artikelebene bei American Apparel(R) für eine Lagerbestandsgenauigkeit von 99 % und ein Umsatzplus von 14 % sorgte
Geschrieben am 02-07-2009 |
Framingham, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
Ein neues Video führt Betrachter hinter die Kulissen des auf Artikelebene mit RFID ausgestatteten Lagerverwaltungssystems von American Apparel und steht Fachleuten aus der Kleiderbranche, dem Einzelhandel und der RFID-Industrie jetzt unter http://www.ibmd.averydennison.com/american-apparel zur Verfügung.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090701/PH41122)
Das Video mit dem Titel "RFID Case Study - American Apparel" ist die erste Multimediaproduktion, die zeigt, wie der grösste US-amerikanische Kleiderhersteller RFID auf Artikelebene einsetzt, um Probleme im Hinblick auf die Genauigkeit und den Nachschub der Lagerbestände in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften zu lösen, und dabei gleichzeitig einen beträchtlichen Verkaufszuwachs erzielte.
Das von der Avery Dennison Corporation (NYSE: AVY) produzierte Video führt Betrachter mit Aufnahmen aus Verkaufsräumen und hinter den Kulissen, mit animierten Darstellungen des Warenflusses, Kommentaren von Kunden und Angestellten sowie aufschlussreichen Anmerkungen der Entscheidungsträger des RFID-Teams bei American Apparel durch alle kritischen Etappen der Lagerhaltung.
Das System
Das neue Lagerhaltungssystem von American Apparel umfasst AD-222-RFID-Inlays von Avery Dennison, Drucker und Etiketten von Avery Dennison, RFID-Antennen und tragbare Lesegeräte von Motorola sowie eine geschäftseigene Software zur Rückverfolgung des Inventars. Die AD-222-RFID-Inlays sind ein wesentlicher Bestandteil der Lösung und wurden aufgrund ihrer Beständigkeit, Genauigkeit und Nutzbarkeit auch ausserhalb des Kleidermarktes ausgewählt.
Laut Zander Livingston, American Apparels Direktor für RFID, war das System bereits vier Monate nach dem Start des Programms voll einsatzfähig und hatte sich bereits nach vier weiteren Monaten in vollem Umfang amortisiert.
Das System verfolgt jeden Lagerartikel vom Eingang bis zum Verkauf. Es erleichtert zudem die Aufstockung des Bestands nur wenige Minuten nach dem Verkauf und sorgt für präzise Informationen zum Lagerbestand und zu den im Verkaufsraum verfügbaren Produkten. Da RFID-Etiketten auch ohne optischen Kontakt ausgelesen werden können, kann jetzt eine vollständige Ladeninventur, die früher 120 Stunden benötigte, in nur 15 Stunden durchgeführt werden. Livingston erklärte dazu: "Die eingesparte Arbeitszeit hat mich ganz besonders beeindruckt."
Unter dem Strich erzielt American Apparel mit dem neuen RFID-System auf Artikelebene ein kräftiges Umsatzplus. "Am einfachsten lassen sich die Vorteile anhand des Verkaufszuwachses von 14 % messen, den wir in den RFID-Geschäften im Vergleich zu anderen Geschäften ohne RFID verzeichnen konnten", erklärt Livingston in dem Video. "Dies liegt in erster Linie daran, dass wir in den RFID-Geschäften eine grössere Anzahl von Artikeln ausstellen und uns verstärkt unseren Kunden widmen können."
Livingston erklärte, dass das RFID-Lagerhaltungssystem auf Artikelebene den Kundendienst erheblich verbessere, da das Wiederauffüllen der zum Verkauf ausgestellten Waren erleichtert werde und Verkäufer daher verfügbarer seien. Das System führt die für die Aufstockung zuständigen Fachkräfte genau an die richtige Stelle im Lagerraum, sodass sie Waren wesentlich schneller entnehmen und Ausstellungsflächen im Verkaufsraum wieder auffüllen können, um sich dann direkt wieder den Wünschen von Kunden zu widmen. Dies hatte zur Folge, dass die Servicezeit um 10 % bis 25 % zunahm.
Weitere Eckdaten des RFID-Lagerhaltungssystems auf Artikelebene: Das System bietet eine 99-prozentige Sichtbarkeit des Lagerbestandes und reduziert den Arbeitsaufwand um bis zu 30 % und den Lagerhaltungsaufwand um 15 %.
Informationen zu Avery Dennison Corporation
Avery Dennison ist ein anerkannter Branchenführer, der innovative Kennzeichnungs- und Dekorationslösungen für Unternehmen und Verbraucher weltweit entwickelt. Zu den Produkten des Unternehmens zählen druckempfindliches Etikettenmaterial, Trägermaterialien für Grafiken und Bilder, Etiketten und Markiersysteme für Kleidungsläden, RFID-Inlays und -Tags, Büroartikel, Spezialklebebänder sowie eine Vielzahl von Spezialetiketten für Anwendungen im Automobilbau, in der Industrie und in der Gebrauchsgüterbranche. Das Unternehmen wird mit einem Jahresumsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2008 in der FORTUNE-500-Liste geführt. Avery Dennison ist in Pasadena, Kalifornien, ansässig und beschäftigt mehr als 36.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern.
Besuchen Sie bitte: www.ibmd.averydennison.com
American Apparel(R) und die entsprechenden Abbildungen von American Apparel sind das Eigentum von American Apparel LLC und werden mit der Genehmigung des Unternehmens verwendet. Handelsmarken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Originaltext: Avery Dennison Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76133 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76133.rss2
Pressekontakt: Bob Giuliano, Media Relations im Auftrag von Avery Dennison, Tel.: +1-610-328-1051, Mobilfunk: +1-610-996-3437, E-Mail: BobG@prplace.biz oder Mark O'Donoghue von Avery Dennison Corporation, Tel.: +1-508-383-3250, Mobilfunk: +1-508-333-7297, E-Mail: Mark.odonoghue@averydennison.com. Investor Relations: Eric M. Leeds von Avery Dennison Corporation, Tel.: +1-626-304-2029, E-Mail: Investorcom@averydennison.com. REDAKTIONELLE HINWEISE: Falls Sie auf ihrer Website eine 30-sekündige Videovorschau der RFID-American-Apparel-Fallstudie integrieren möchten, können Sie unter folgendem Link auf den Clip und den notwendigen HTML-Code zugreifen. http://www.ibmd.averydennison.com/link-to-us, Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090701/PH41122
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212317
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Rheintex Verwaltungs AG (vormals Rheinische Textilfabriken AG, gegründet 1910) / Beteiligungserwerb -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 02.07.2009 Die Rheintex Verwaltungs AG (vormals Rheinische Textilfabriken AG, gegründet 1910) hat sich mit 3,019% am Grundkapital der Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier AG, München (Bundesrepublik Deutschland), mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 03.07.2009 ISIN: DE000LBW59G7 Valuta: 03.07.2009 Emissionsvolumen: 100.000.000 EUR Endfälligkeit: 23.12.2011 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 03.07.2009 LBBW Stufenzinsanleihe Reihe 5919 ISIN: DE000LBW4A66 Valuta: 07.07.2009 Emissionsvolumen: 100.000.000 EUR Endfälligkeit: 07.07.2012 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 03.07.2009 ISIN: DE000LBW3VS8 Valuta: 03.07.2009 Emissionsvolumen: Aufstockung um EUR 25.000.000 auf EUR 50.000.000 Endfälligkeit: 01.06.2012 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 03.07.2009 Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft Issue of EUR1,000,000,000 4.375 per cent. Guaranteed Notes due 8 July 2019 Guaranteed by the Republic of Austria under the EUR10,000,000,000 Euro mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|