Auf Entdeckungstour mit Al U. Foil / In einem interaktiven Online-Game entdecken User das Multitalent Alufolie (Mit Bild)
Geschrieben am 03-07-2009 |
Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Flexible Verpackungen sind oftmals aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzfähigkeit, aus dem alltäglichen Leben, z.B. im Convenience-Bereich, bei Kosmetika oder Medikamenten kaum wegzudenken. Ein Multitalent in diesem Bereich: die Alufolie. Um dem Verbraucher die Vielseitigkeit des wichtigen Packstoffs Alufolie näher zu bringen, hat der europäische Aluminiumfolienverband EAFA ein interaktives Online-Game entwickelt und schickt den User auf eine abwechslungsreiche Alufolien-Erlebnistour.
In dem interaktiven Point-and-Click Game schlüpft der User in die Rolle der fiktiven Person Al U. Foil. In dessen Haus macht er sich auf die Suche nach Produkten, die aus Alufolie bestehen oder diese enthalten. Bei jedem Mausklick auf ein Produkt erscheint ein Pop-up auf dem Screen und klärt den Spieler kurz über die Produkteigenschaften auf. Je mehr Produkte aus Alufolie gesammelt werden, desto besser.
Fakten spielerisch vermitteln und Interesse wecken
In vielen Bereichen kommt Alufolie im Alltag zum Einsatz, ob als flexibles Verpackungsmaterial, als Aluschale beim Grillen, bei der Zubereitung von Fertiggerichten in der Mikrowelle oder als klassische Haushaltsfolie: Die Nutzung des Multitalents Alufolie ist mal mehr, mal weniger offensichtlich. Auch in Al's Haus findet man sie in jedem Zimmer: In der Küche wird das Allroundtalent häufig verwendet, sei es als Joghurtdeckel, im Getränkekarton oder um die angeschnittene Wurst länger frisch zu halten. In Al's Schlafzimmer ist beispielsweise die Verpackung der Kondome im Nachttisch aus Alufolie. Die Vielfältigkeit der Alufolie macht sie überall zu einem unverzichtbaren Haushaltshelfer.
Zum Spiel geht es auf: www.alufoil-game.org
Über EAFA:
Die European Aluminium Foil Association e.V. (EAFA) ist die internationale Organisation der Hersteller von Folienwalzprodukten und Haushaltsfolien aus Aluminium sowie von Alufolienbehältern und jeder Art von flexiblen Verpackungen. Die mehr als 100 Mitgliedsunternehmen sind in West-, Zentral- und Osteuropa beheimatet. Weitere Informationen zur Alufolie erhalten Sie unter www.alufoil.org
Originaltext: EAFA - European Aluminium Foil Association Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67946 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67946.rss2
Pressekontakt: Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH; Marco Schürmanns, Eugen-Langen-Str. 25; 50968 Köln; Tel.: +49 221 3099 147 / Fax: +49 221 3099 200; E-Mail: m.schuermanns@jeschenko.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212418
weitere Artikel:
- Das Geheimnis um die Stehaufmännchen-Mama - betapharm fördert Buch für Kinder, deren Eltern Epilepsie haben Augsburg (ots) - Das Bilderbuch "Das Geheimnis um die Stehaufmännchen-Mama" erzählt die Geschichte von Lukas. Dessen Mutter hat Epilepsie und Lukas lernt, die Krankheit zu verstehen. Autor der Geschichte und des erklärenden Elternteils ist der international renommierte Epilepsie-Experte Prof. Dr. Bernd Pohlmann-Eden. Die betapharm ermöglichte die Veröffentlichung des engagierten Bilderbuchs und unterstreicht damit einmal mehr ihr Engagement für soziale Anliegen im Gesundheitswesen. Kinder an die Epilepsie-Erkrankung ihrer Eltern heranführen mehr...
- Vom Einzel- zum Konzernabschluss: Ratgeber mit Konsolidierungs-Tool auf CD-ROM bei Haufe erschienen Freiburg (ots) - Konzernabschlüsse haben ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und unterscheiden sich erheblich von den ihnen zugrunde liegenden Einzelabschlüssen. Im Rudolf Haufe Verlag ist soeben der Ratgeber "Konsolidierung nach IFRS/HGB - Vom Einzel- zum Konzernabschluss" erschienen, der alle relevanten Fragen beantwortet. Der Ratgeber zeigt, wie ein Konzernabschluss aus verschiedenen Einzelabschlüssen entsteht. Behandelt wird sowohl der Konzernabschluss selbst als auch die Konsolidierung der Abschlüsse. Der Autor Andreas Krimpmann erklärt mehr...
- Mars unterstützt Lindauer Nobelpreisträgertreffen und die Nachhaltigkeitsausstellung auf der Insel Mainau Lindau (ots) - Das internationale Unternehmen Mars stellt sein Programm für nachhaltigen Kakaoanbau im Rahmen einer Nachhaltigkeitsausstellung auf der Insel Mainau vor. Die Ausstellung wird heute eröffnet und knüpft an das jährliche Nobelpreisträgertreffen in Lindau an. Mars ist mit einem Pavillion vertreten, der die Herausforderungen und Innovationen rund um die Kakaopflanze aufzeigt. Die Ausstellung ist bis Ende August geöffnet. Beim Nobelpreisträgertreffen in Lindau, das heute zu Ende geht, kamen 23 Nobelpreisträger für Chemie mehr...
- ots.Audio: Ab sofort: Bargeldservice an Shell-Tankstellen für Postbankkunden Bonn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Ab sofort für alle Postbankkunden Bargeldservice an Shell-Tankstellen. Anmoderation: Nach dem Tanken noch schnell Bargeld abheben - diesen Service richtet die Postbank jetzt für ihre rund 7, 5 Millionen Kunden an allen Shell-Tankstellen ein. An den ersten Tankstellen in Hamburg funktioniert er bereits. Bis Mitte nächsten Jahres sollen dann bis zu 1.300 Shell-Tankstellen mehr...
- VIEW präsentiert großes Sommerrätsel Hamburg (ots) - Zehn Bilderrätsel mit zehn Gewinnfragen / Das Heft ist ab 4. Juli 2009 im Handel erhältlich Die Zeitschrift "VIEW - Die besten Bilder des Monats" präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe das große VIEW-Sommerrätsel mit zehn Bilderrätseln und jeweils zehn Gewinnfragen. Das Besondere: VIEW-typisch konzentrieren sich diese Rätsel voll auf Optik und bieten damit nicht nur etwas für die grauen Zellen, sondern auch fürs Auge. Das VIEW-Sommerrätsel setzt dabei auf unterschiedliche Rätselformate: In "Ein neues Gesicht" gilt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|