PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 05.07.2009
Geschrieben am 03-07-2009 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps:
13.00 Uhr 63. FORUM PARISER PLATZ Die Krise und der Kandidat
17.00 Uhr UNTER DEN LINDEN SPEZIAL Mit Karl-Theodor zu Guttenberg
Erstausstrahlung 21.45 Uhr Cool Camping Englische Nächte an der frischen Luft
08.15 Meine Geschichte - die 60er Jahre 7/7: Hella Giovannini Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / HR/2008 Meine Geschichte
08.30 Ich esse nichts...um satt zu werden Eine Fastenwanderung mit Rüdiger Dahlke Film von Jo Frühwirth, SWR/2008 Glauben und Leben
09.00 Pilgerreise zum Herzen Tibets Film von Olina Lorencova, ZDF / 3sat/2007 Kein anderes Land inspiriert die Fantasie so sehr wie Tibet, und für viele sind es vor allem spirituelle Gründe, die sie bewegen, in das Land im Himalaja zu reisen. Die Dokumentation begleitet eine internationale Pilgergruppe auf ihrer Reise zum Herzen des buddhistischen Tibets. Glaubenswelten
08.07.09 - 90. Geburtstag von Walter Scheel (Bundespräsident von 1974-79) 09.45 Walter Scheel Die Besten im Westen Film von Lothar Schröder, WDR/2006 Der Film porträtiert den FDP-Ehrenvorsitzenden, der seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt hat, um auch mit 87 Jahren noch am Puls der Zeit zu sein. "Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn". Dieses Lied, das er 1973 als Außenminister sang, machte Walter Scheel fast noch berühmter als die große Politik und zeigt zugleich seinen Platz: vorn. Dorthin drängte es ihn zeitlebens. Porträt
10.30 Im Hohenloher Land Unter unserem Himmel Film von Heio Letzel, BR/2009
11.15 IM DIALOG Moderation: Alexander Kähler Gast: Richard von Weizsäcker
11.45 Meine Geschichte - Trümmerjahre Annette Schücking-Homeyer Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006 Annette Schücking-Homeyer, Jahrgang 1920, studierte während der Nazizeit Jura, obwohl Frauen unter den Nazis nicht als Anwältinnen oder gar als Richterinnen arbeiten durften. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sie das zweite Staatsexamen ablegen und sich als Anwältin in Dortmund niederlassen. Sie gehörte 1948 zu den Gründerinnen des Deutschen Juristinnenbundes. Meine Geschichte
12.00 PRESSECLUB (ARD) Moderation: Jörg Schönenborn "Angela Merkel: Kanzlerin oder Kaiserin?" mit Tissy Bruns (Tagesspiegel), Claudia Kade (Financial Times Deutschland), Bernd Ulrich (Die Zeit) und Hugo Müller-Vogg (Publizist) (VPS 12.00)
12.45 PRESSECLUB NACHGEFRAGT Moderation: Jörg Schönenborn (VPS 12.00)
13.00 63. FORUM PARISER PLATZ "Die Krise und der Kandidat" Frank-Walter Steinmeier (Bundesminister des Auswärtigen und Kanzlerkandidat der SPD) im Gespräch mit Sabine Adler (Leiterin Hauptstadtstudio Deutschlandradio) und Christoph Minhoff (Programmgeschäftsführer PHOENIX) (VPS 12.59)
4.7.1934 - Vor 75 Jahren. Tod der Physikerin Marie Curie (VPS 14.00) Historische Ereignisse
14.00 Die Macht des Wissens - Marie Curie in Paris Film von Johann Buchholz, Daniel Gerlach, MDR/2005 (VPS 14.00) Historische Ereignisse
14.45 Hotel Radium Film von Peter Heller, BR (VPS 14.00) Historische Ereignisse
15.35 4.7.1999 - Vor 10 Jahren. Fund der Himmelsscheibe von Nebra (VPS 15.50) Historische Ereignisse
15.35 Das Geheimnis der Himmelsscheibe Sensationsfund aus der Bronzezeit Film von Thomas Claus, rbb/2003 (VPS 15.50) Historische Ereignisse
16.20 Was die Welt im Innersten zusammenhält Unser Weltbild im Wandel Film von Jörg Richter, BR/2006
16.50 Die Bundeslade Film von Heinz Walter, PHOENIX / ZDF/2006
17.00 Unter den Linden SPEZIAL Moderation: Michael Hirz, Christoph Minhoff Mit Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundeswirtschaftsminister) (VPS 16.59)
17.45 Nächste Ausfahrt. Großglockner! Eine Traumstraße durch die Alpen Film von Michael Petsch, ZDF/2007
THEMA. Skandinavien
18.00 Leuchtendes Land Dänemark von Skagen bis Bornholm Film von Claudia Buckenmaier, ARD-Studio Stockholm, PHOENIX/2009 "Hyggelig" heißt keineswegs "hügelig", sondern "gemütlich" - und dieser Begriff spielt eine große Rolle in Dänemark. Fast die Hälfte der knapp viereinhalb Millionen Dänen lebt im Großraum Kopenhagen. Das Leben in den kleineren Städten und auf dem Land ist trotz des Wirtschaftsbooms der vergangenen Jahre beschaulich geblieben, die Architektur wie aus dem Bilderbuch. Dazu gibt es tausende Kilometer schönster Strände an Nord- und Ostsee. Skandinavien-Korrespondentin Claudia Buckenmaier und ihr Team nahmen sich viel Zeit, um im Sommer das Land zwischen den Meeren zu bereisen.
18.45 Norwegen - Die Lofoten Film von Andrej Bockelmann, WDR/2004
19.15 Gotland Schwedens Außenposten in der Ostsee Film von Petteri Saario, NDR/2008
Ende THEMA. Skandinavien
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Morgenland 1/3: Ein Prophet verändert die Welt Film von Daniel Gerlach, Georg Graffe, ZDF/2009 Vor über 1300 Jahren trat im heutigen Saudi-Arabien ein Mann namens Mohammed auf und verkündete eine neue Religion. Nur wenige Generationen später wehte das Banner des Propheten auf drei Erdteilen. Der Islam entfaltete eine Dynamik, die das Gesicht der Welt veränderte und noch immer in Atem hält. Aber Islam und Christentum, Morgenland und Abendland müssen nicht in Konfrontation erstarren. Die Kulturen haben gemeinsame Wurzeln. (Teil 2: Mit den Schwertern des Geistes, am 06.07.09 um 20.15 Uhr)
21.00 Marie Antoinette Vom Thron zum Schafott Film von Gabriele Wengler, ZDF/2005 Marie Antoinette wurde im Namen der Revolution angeklagt und zum Tod auf dem Schafott verurteilt. War die Königin Frankreichs und Tochter der österreichischen Kaiserin Maria Theresia Opfer oder Täterin?
Erstausstrahlung 21.45 Cool Camping Englische Nächte an der frischen Luft Film von Björn Staschen, ARD-Studio London, PHOENIX/2009 mein ausland
22.30 63. FORUM PARISER PLATZ "Die Krise und der Kandidat" Frank-Walter Steinmeier (Bundesminister des Auswärtigen und Kanzlerkandidat der SPD) im Gespräch mit Sabine Adler (Leiterin Hauptstadtstudio Deutschlandradio) und Christoph Minhoff (Programmgeschäftsführer PHOENIX) (VPS 22.31) Die Diskussion
Anlässl. des Todes von Pina Bausch 23.30 Pina Bausch Film von Anne Linsel, WDR / Arte/2006 Die Choreographin Pina Bausch und ihr Tanztheater Wuppertal sind in aller Welt bekannt. Überall feiert die Tanzkompanie mit ihrer Leiterin Triumphe. Auch in der Heimatstadt, in Wuppertal, gehören stehende Ovationen zu jeder Vorstellung. Das war nicht immer so. Denn Pina Bausch, die 1972 als Ballettchefin nach Wuppertal kam, hat mit ihren Tänzerinnen und Tänzern eine neue, ungewöhnliche Körpersprache entwickelt, fernab vom klassischen Ballett. Dafür gab es anfangs Kritikerschelte und Buhrufe. (VPS 23.28)
4.7.1934 - Vor 75 Jahren. Tod der Physikerin Marie Curie (VPS 00.15) Historische Ereignisse
00.15 Die Macht des Wissens - Marie Curie in Paris Film von Johann Buchholz, Daniel Gerlach, MDR/2005 (VPS 00.15) Historische Ereignisse
01.00 Hotel Radium Film von Peter Heller, BR (VPS 00.15) Historische Ereignisse
01.50 4.7.1999 - Vor 10 Jahren. Fund der Himmelsscheibe von Nebra (VPS 02.05) Historische Ereignisse
01.50 Das Geheimnis der Himmelsscheibe Sensationsfund aus der Bronzezeit Film von Thomas Claus, rbb/2003 (VPS 02.05) Historische Ereignisse
02.35 Was die Welt im Innersten zusammenhält Unser Weltbild im Wandel Film von Jörg Richter, BR/2006
03.05 Die Bundeslade Film von Heinz Walter, PHOENIX / ZDF/2006
03.15 Leben auf Samoa Film von Mario Schmidt, PHOENIX / NDR/2007
03.25 Rätsel in Stein Sphinx - ZDF Expedition Film von Martin Papirowski, Luise Wagner-Roos, ZDF/2003
04.10 Wunderbare Welt Die Göttertiere der Inka Film von Teresa Clare, Heinz von Matthey, ZDF/2000
05.05 Schliemanns Erben Die Botschaft der versunkenen Städte Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/1998
05.45 Schliemanns Erben Die Schatzinsel der Wikinger Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004
06.30 Söhne der Wüste Durch Gobi und Taklamakan Film von Bernd Liebner, ZDF/2003 (VPS 06.29)
07.15 Meine Geschichte - Trümmerjahre Annette Schücking-Homeyer Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006 Meine Geschichte
07.30 Morgenland 1/3: Ein Prophet verändert die Welt Film von Daniel Gerlach, Georg Graffe, ZDF/2009
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212478
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan, Montag, 06.07.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 17.00 Uhr Besuch von US-Präsident Barack Obama. Moskau 20.15 Uhr Morgenland 2/3: Mit den Schwertern des Geistes 08.15 Marie Antoinette Vom Thron zum Schafott Film von Gabriele Wengler, ZDF/2005 09.00 Für immer und ewig Das Geheimnis der glücklichen Ehe Film von Kai Wiesinger, NDR/2007 09.45 Der schönste Tag Hochzeitsmacher in Italien Film von Karin Storch, ZDF/2004 10.00 ANNE WILL Politische Talkshow "Konto leer, Pleite droht - selber schuld?" u.a. mit Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen, Stellvertretende mehr...
- Tagessieg für Elstner und Yogeshwar SWR-Wissenschaftsshow erneut Zuschauermagnet Baden-Baden (ots) - Ein großes Fernsehpublikum erreichten Frank Elstner und Ranga Yogeshwar gestern Abend wieder mit der ARD-Wissenschaftsshow "Die große Show der Naturwunder" im Ersten. 4,06 Millionen Zuschauer verfolgten spannende Experimente und Naturphänomene. Damit war die Show auch mit ihrer zehnten Ausgabe die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Der Marktanteil des vom Südwestrundfunk produzierten Formats lag bei 16,2 Prozent. Frank Elstner stellte in der aktuellen Ausgabe das Naturwissen von Moderatorin Nazan mehr...
- Web-Visionär Clay Shirky über die perfekte Verbindung von Kreativität und Technologie Stuttgart (ots) - In der 20. Folge des MFG Innovationcasts, dem Podcast-Angebot der MFG Baden-Württemberg, fordert Internet-Vordenker Clay Shirky eine Rückbesinnung auf die Gemeinschaft. Im exklusiven Interview gewährt der Social-Media-Experte und Bestsellerautor ("Here comes everybody - The power of organising without organisations"), Einblick in seine Visionen über die Webgesellschaft. Er zeigt auf, wie die vorhandenen Organisationsstrukturen, die Wirtschaft bereits jetzt von Grund auf verändern. Außerdem spricht er über die Kunst der mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 30/09 Mainz (ots) - Woche 30/09 Mo., 20.7. 20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14) Fußball: Super-Cup VfL Wolfsburg - Werder Bremen Bitte streichen: SV . . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter: Wolf-Dieter Poschmann Moderation: Michael Steinbrecher Woche 32/09 Sa., 1.8. 22.15 heute-journal Bitte Änderung beachten: mit Marietta Slomka Bitte streichen: Claus Kleber (Änderung bitte auch am So., 2.8.2009, 21.45 Uhr mehr...
- Journalistische Glaubwürdigkeit darf nicht leiden SWR-Intendant Boudgoust zu Nebentätigkeit von Moderatoren Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. SWR-Intendant Peter Boudgoust hat in der Debatte um bezahlte Nebentätigkeiten von Moderatoren vor voreiligen Urteilen gewarnt. Die genannten Honorarbeträge seien zum Teil maßlos übertrieben. Andererseits zeigten die jüngsten Medienberichte hierzu, dass das öffentlich-rechtliche System unter ganz besonderer Beobachtung stehe. Boudgoust: "Es wäre fatal, wenn die Glaubwürdigkeit unserer journalistischen Berichterstattung darunter leiden würde, dass manche Moderatoren den Hals nicht voll genug kriegen." Vor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|