Ist Neubrandenburg bald Deutschlands aktivste Stadt?
Geschrieben am 06-07-2009 |
Neubrandenburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Am Wochenende waren 84.000 Menschen aus Neubrandenburg in Bewegung, um für die Stadt den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim Wettbewerb Mission Olympic zu gewinnen
259.287 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag im Neubrandenburger Kulturpark. Das ganze Wochenende waren die Neubrandenburger aktiv, um ihrer Stadt zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim Finale des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic zu verhelfen. Die Neubrandenburger und ihre Gäste kletterten, schlugen, liefen, schossen und steppten zwei Tage lang für ihre Stadt.
"Es war ein wirklich begeisterndes Sportwochenende", sagt Oberbürgermeister Paul Krüger. "Ich freue mich, dass die Neubrandenburger einen so großartigen Einsatz für ihre Stadt gezeigt haben. Darauf können wir gemeinsam stolz sein. Ich wünsche uns, dass diese Begeisterung lange anhält, viele animiert, sich auch weiter im Sport zu engagieren, und dem Miteinander in unserer Stadt neue Impulse gibt. Unabhängig vom Titelgewinn - durch dieses Wochenende und alle Aktivitäten im Vorfeld haben der Sport und Neubrandenburg auf jeden Fall gewonnen. Danke allen, die mitgemacht haben!"
Am Wettbewerb Mission Olympic, der von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund initiiert wurde, haben 55 Städte aus ganz Deutschland teilgenommen. Neubrandenburg hatte es gemeinsam mit den Städten Göttingen, Lübbenau/Spreewald, Norden und Stuttgart in das Finale des Wettbewerbs geschafft, bei dem 100.000 Euro Fördergeld für den Breitensport in der Stadt ausgeschrieben sind. Das Festival des Sports am Wochenende war das Finale des Wettbewerbs in Neubrandenburg. Dabei müssen die Städte so viele Menschen wie möglich in Bewegung bringen. Die offizielle Jury von Mission Olympic bewertet neben der ursprünglichen Bewerbung und den bürgerschaftlichen Initiativen aus Neubrandenburg sowohl die Anzahl der sportlichen Aktivitäten als auch die Vielfältigkeit des Sportangebots beim Finalwochenende. Und da hatte die Stadt Neubrandenburg einiges zu bieten, so z. B. ein Vier-Tore-Fußballturnier, einen Treppenhauslauf über hunderte von Stufen, ein Tanzfest in der Stadthalle oder acht "Sportwelten" mit verschiedensten Sportarten zum Ausprobieren brachten die Besucher in Bewegung.
"Menschen den Spaß an der Bewegung im Alltag näher bringen - das ist unser Ziel. In Neubrandenburg konnte man drei Tage lang erleben, wie Besucher das kreative Sportangebot aktiv für sich entdeckt haben. Das Finale von Mission Olympic wurde mit viel Engagement und spannenden Ideen umgesetzt", sagt Uwe Kleinert, Leiter Corporate Responsibility von Coca-Cola Deutschland.
Jetzt müssen noch die Städte Lübbenau/Spreewald und Stuttgart zeigen, ob sie ebenfalls so viele Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bringen wie die Neubrandenburger. In Göttingen und Norden fand das Festival des Sports bereits statt.
Nachdem alle Finalstädte ihr Festival des Sports durchgeführt haben, tritt die Jury noch einmal zusammen und entscheidet, wer den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" tragen darf. Zur Jury gehören unter anderem Peter Danckert, Vorsitzender des Sportsausschusses des Deutschen Bundestages, Prof. em. Wolf Brettschneider von der Universität Paderborn, Uwe Lübking vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, Erich Laaser, Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten, sowie für die beiden Initiatoren von Mission Olympic Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung des DOSB, und Uwe Kleinert, Leiter Corporate Responsibility von Coca-Cola Deutschland. Die Bekanntgabe erfolgt im November 2009 im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung.
Weitere Informationen sowie druckfähige Bilder finden Sie unter www.mission-olympic.de/presse
Originaltext: Mission Olympic Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71711 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71711.rss2
Pressekontakt: Coca-Cola GmbH Pressestelle Kristina Brehm Telefon (030) 22606-9800 E-Mail pressestelle@coca-cola-gmbh.de
Coca-Cola GmbH Projektleitung Mission Olympic Uwe Kleinert Telefon (030) 22606-9434 E-Mail ukleinert@eur.ko.com
Deutscher Olympischer SportBund Pressekontakt Markus Böcker Telefon (069) 6700-304 E-Mail boecker@dosb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212688
weitere Artikel:
- Webroot-Umfrage zeigt: Social Networks eröffnen Online-Kriminellen neue Möglichkeiten Boulder, CO (ots) - Zwei Drittel aller Nutzer geben persönliche Informationen an Unbekannte weiter. Mitglieder sozialer Internet-Netzwerke sind laut einer Umfrage von Webroot öfter Opfer von Finanzbetrügern, Identitätsdiebstählen oder Malware-Infektionen. An der Umfrage nahmen mehr als 1.100 Mitgliedern von Facebook, LinkedIn, MySpace, Twitter und anderen Social Networks teil. -Zwei Drittel der Befragten machen keinerlei Details aus ihrem Profil für öffentliche Suchmaschinen wie Google unsichtbar. -Mehr als 50% wissen nicht sicher, mehr...
- Staples sucht die schönsten Schultüten Hamburg (ots) - Die Büro-Megamärkte von Staples füllen bald wieder kostenlos tausende Schultüten für ABC-Schützen. Zusätzlich lädt das Unternehmen erstmals zum Kreativ-Wettbewerb ein: "Die schönste Schultüte". Die 56 Sieger erhalten Designer-Ballstühle im Wert von jeweils 150 Euro. Jede selbstgebastelte Schultüte, die zum kostenlosen Befüllen in einem der bundesweit 56 Staples Märkte abgegeben wird, nimmt automatisch am Wettbewerb teil. "Unsere Mitarbeiter fiebern der Aktion schon entgegen", sagt Dr. Susan Hennersdorf, Geschäftsführerin mehr...
- Dubai mit großer "Kids Go free" Promotion / Große Sparaktion für die kleinen Gäste des Emirats Frankfurt/Main (ots) - Das Traumziel Dubai ist für Familien mit Kindern derzeit attraktiv wie nie zuvor. Nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt erwartet Jung und Alt ein wahres Urlaubparadies mit Sonne, Strand und jeder Menge Familienunterhaltung - und das zu ganz besonderen Spar-Konditionen. Passend zu den momentan besonders attraktiven Flugangeboten der Airlines und der örtlichen Hotellerie, hat das Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing mit dem "Kids Go free" Programm eine besonders familienfreundliche Promotion mehr...
- Mobile Navigator für Windows Mobile Handys in über 800 Telekom Shops / Autozubehör-Paket für das iPhone Hamburg (ots) - Ab sofort wird es bundesweit in den Telekom-Shops SD-Karten mit einer kostenlosen Try & Buy-Version der NAVIGON Software für Windows Mobile-Handys und Smartphones geben. Die Software installiert sich bei Bedarf automatisch auf dem Telefon und kann 30 Tage getestet werden. Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit, die Software direkt beim T-Punkt käuflich zu erwerben und danach alle Funktionen des MobileNavigators zu nutzen. T-Mobile-Kunden profitieren zudem von attraktiven Zubehör-Paketangeboten für das iPhone: So erhalten mehr...
- Städtetrips nach Kopenhagen und Malmö: Scandlines-Kurzreisen in die Øresundregion Rostock (ots) - Scandlines-Städtekurzreisen inklusive Fährüberfahrt mit eigenem PKW und zwei Übernachtungen in Kopenhagen ab 179 Euro, in Malmö ab 169 Euro pro Person "Kopenhagen zum Genießen", "Malmö de luxe" und "Malmö - kurz und gut" heißen die neuen Städtekurzreisen im Programm der Reederei Scandlines. Im Paketpreis inbegriffen sind jeweils die Hin- und Rückfahrten mit der Fähre nach Dänemark über Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser oder nach Schweden über Sassnitz-Trelleborg oder Rostock-Trelleborg mit einem PKW bis sechs Meter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|