Gundula Gause ist neue Schirmherrin der Woche des Sehens (mit Bild)
Geschrieben am 06-07-2009 |
Mainz (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Mit dem Zweiten sieht man besser! In der Arbeitswelt von Gundula Gause spielen Bilder Tag für Tag eine außerordentlich große Rolle. "Als Fernsehjournalistin weiß ich, wie wichtig gesunde Augen und gutes Sehen sind", sagt die 44-Jährige. Nicht zuletzt wegen dieser Erkenntnis hat die Nachrichtenfrau das Amt der Schirmherrin der "Woche des Sehens" (WdS) angenommen. "Werden die Augen schwächer, ist es wichtig, die richtigen Partner an seiner Seite zu haben", sagt Gause. Mit der WdS leisteten Selbsthilfeorganisationen, Augenärzte und Hilfswerke seit 2002 Hand in Hand erfolgreich Aufklärung zu den Themen Sehen und Blindheit.
"Es ist mir ein persönliches Anliegen, die bundesweite Aktionswoche, die vom 8. bis zum 15. Oktober stattfindet, mit ihrer diesjährigen Kampagne 'Wenn die Augen schwächer werden ...' im positiven Sinne zu begleiten", sagt die neue Schirmherrin. Gundula Gause begrüßt ab sofort nicht nur die Besucher der WdS-Website ( www.woche-des-sehens.de ) in Wort und Bild, sondern lächelt außerdem den Lesern aus der Aktionsbroschüre entgegen. Auch in einem Radiointerview, das bundesweit ausgestrahlt werden soll, wird die Fernsehjournalistin den Gedanken der Aktionswoche weiter tragen. "Ich bin dabei - seien Sie es auch!", sagt Gause.
Die Woche des Sehens macht seit acht Jahren mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern aufmerksam. Getragen wird die Aufklärungskampagne von der Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf, dem Hilfswerk der Deutschen Lions sowie der PRO RETINA. Unterstützt wird die Woche des Sehens von der Aktion Mensch und der Carl Zeiss Meditec AG.
Die Woche des Sehens im Internet: www.woche-des-sehens.de
Originaltext: Woche des Sehens Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63695 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63695.rss2
Pressekontakt: Susanne Schmidt, Pressesprecherin DVBS, Telefon: 06421/9 48 88 13, E-Mail: schmidt@dvbs-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212727
weitere Artikel:
- PSI integriert erfolgreich Bahnwagenlogistik bei Swiss Steel / Produktionsmanagementsystem PSImetals optimiert Bahnwagenbedarf/-umlauf Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSI BT GmbH hat bei der Swiss Steel AG im Rahmen des Projektes für eine integrierte Bahnwagenlogistik erfolgreich die bestehenden Systeme für Produktionsplanung, Lagerverwaltung und Rangierdisposition am Standort Emmenbrücke zusammengeführt. Der bisherige, stark durch Papier organisierte Prozess wurde durch Integration der Informationssysteme automatisiert und die Arbeitsabläufe vereinfacht. Als führendes System innerhalb der neuen Bahnwagenlogistik übernimmt PSImetals die Vorgabe aller Daten mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 32/09 Mainz (ots) - Woche 32/09 Mo., 3.8. Bitte Programmänderung beachten: 11.15 Die Rettungsflieger (VPS 11.14/Stereoton/16:9) (vom 31.7.2009) (Weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen. "Forsthaus Falkenau" entfällt.) Di., 4.8. Bitte Programmänderung beachten: 11.15 Unser Charly (VPS 11.14/Stereoton) (vom 1.8.2009) (Weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen. "Forsthaus Falkenau" entfällt.) Mi., 5.8. Bitte Programmänderung beachten: 11.15 Die Rosenheim-Cops (VPS mehr...
- Comeback für Polizeihund Rex: ZDF zeigt 90-minütigen Pilotfilm von "Kommissar Rex" / Acht weitere Folgen donnerstags um 20.15 Uhr Mainz (ots) - Am 9. Juli 2009, 20.15 Uhr, gibt es im ZDF ein Wiedersehen mit einer ganz besonderen kriminalistischen Spürnase: Polizeihund Rex kehrt zurück auf den Bildschirm. Auf dem ZDF-Serientermin am Donnerstagabend geht "Kommissar Rex" in einem Pilotfilm und acht Folgen mit einem neuen "Herrchen" (Kaspar Capparoni als Kommissar Lorenzo Fabbri) wieder auf Verbrecherjagd - und das in einer neuen Stadt: in Rom. In dem 90-minütigen Pilotfilm "Comeback für Rex" reist der italienische Kommissar Lorenzo Fabbri (Kaspar Capparoni) wegen mehr...
- Zwei "Vorleser", ein Gast, fünf Bücher: Premiere der neuen ZDF-Literatursendung mit Amelie Fried, Ijoma Mangold und als Gast Walter Sittler Mainz (ots) - Premiere für "Die Vorleser" im ZDF: Am Freitag, 10. Juli 2009, 22.30 Uhr begrüßen Amelie Fried und Ijoma Mangold die Zuschauer erstmals zur neuen Literatursendung aus dem Ehemaligen Hauptzollamt des Hamburger Hafens. Die profilierte Fernsehmoderatorin, die auch eine erfolgreiche Schriftstellerin ist, und der renommierte Literaturkritiker präsentieren pünktlich zur Urlaubszeit vier lesenswerte Bücher. Ein fünftes Buch bringt zudem Erfolgsschauspieler Walter Sittler als Gast der ersten Sendung mit: Erich Kästners "Als ich mehr...
- Abschied von Michael Jackson / N24 berichtet live von der Trauerfeier aus L.A. Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, den 07.Juli, berichtet N24 live ab 18:00 Uhr open end in Sonderprogrammierung über die Trauerfeierlichkeiten zum Tod von Michael Jackson. Für den Nachrichtensender in L.A. ist N24-Reporter Steffen Schwarzkopf. Als Gast im Berliner Studio ist u.a. der offizielle Jackson-Biograf Christian Marks. Der deutsche Autor hat als einziger eine autorisierte Biografie von Michael Jackson geschrieben. Unmittelbar vor der Trauerfeier zeigt N24 ab 17:05 Uhr die Dokumentation "Living with Michael Jackson". Über mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|