Sommerwein und Urlaubsstimmung - GENUSS.wein.pur 4/2009 ist da!
Geschrieben am 07-07-2009 |
Wien (ots) - Sommerwein Muskateller, Urlaubswein von Riminis Hinterland, Riesling-Kleinode von der Ruwer, Portugals Dourotal und Wein von den Schlachtfeldern Libanons sind einige der Themen, die wein.pur zur idealen Urlaubslektüre für Weinfreunde macht.
Wein.lesen in wein.pur 4/2009
Sommerwein Muskateller
Frisch, saftig, steirisch? Die Steiermark hat kein Monopol auf den Muskateller - das war die erste Erkenntnis nach der Verkostung von über 100 leichten, trockenen Muskatellern als Alternative zu Veltliner & Co.
Rettet den Ruwer-Riesling!
Der kleine Fluss Ruwer im Weinbaugebiet Mosel fasziniert mit mineralisch-eleganten Rieslingen von steilen Schieferhängen. wein.pur findet das kleine Gebiet mit rückläufigen Anbauflächen erhaltenswert.
Sangiovese di Romagna Im Hinterland von Rimini setzt der Sangiovese, den wir aus der Toskana kennen, zu einem neuen Höhenflug an! Chefredakteur Alexander Magrutsch hat die interessantesten Winzer und Weine porträtiert.
Wagramer Selektion
Die neuen Weine vom Wagram. Grüner Veltliner ist der Schwerpunkt bei den meisten Weingütern. wein.pur hat die Weine der 14 Mitgliedsbetriebe verkostet.
VDP - Die junge Generation
Das Netzwerk der Nachwuchswinzer in Deutschlands Elite-Vereinigung wird aktiv. Welche Ziele sie haben und wie die Weine der jungen "Wilden" schmecken, lesen Sie in wein.pur.
Geliebt, bewundert und missachtet
Drei Staaten grenzen an den Bodensee - Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Ansehen der Bodenseeweine unterscheidet sich von Land zu Land erheblich.
Weinbau auf Schlachtfeldern
Der Libanon bringt seit dem Ende des Bürgerkriegs (1975-1990) die besten Weine der arabischen Welt hervor. wein.pur war für Sie vor Ort und erzählt die Weingeschichte dieses ruhelosen Landes.
Grüner Veltliner zehn Jahre danach
1999 war ein großer Jahrgang. Chefredakteur Alexander Magrutsch hat in seinem Weinkeller gestöbert und rund 80 Veltliner von 1999 zur Verkostung bereitgestellt. Die Besten können noch weitere zehn Jahre reifen!
Das neue wein.pur 4/2009 ist seit Anfang Juli im österreichischen und deutschen Zeitschriftenhandel erhältlich.
Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter www.weinpur.at/presse
... und wann genießen Sie?
Rückfragehinweis:
Mag. Oliver Krainz Dipl.-Sommelier & Weinakademiker Produktmanager GENUSS.wein.pur; Leitung GENUSS.team Österreichischer Agrarverlag Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG Sturzgasse 1a A-1140 Wien Tel.: 0043 (0) 1 981 77-191 Fax.: 0043 (0) 1 981 77-111 Mobil: 0043 (0) 664/532 9400 E-mail: o.krainz@agrarverlag.at www.weinpur.at
Originaltext: Österreichischer Agrarverlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52548 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52548.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212894
weitere Artikel:
- AndersWandern - Der erste Wanderblog der Wanderurlaubsspezialisten Die besten Geschichten und Tipps aus den Bergen und Urlaub gewinnen Irschen (ots) - Journalisten tun es, Promis tun es auch und Blogger tun es sowieso: sie schreiben über sich und die Welt, über Ereignisse und Gedanken. Jetzt können es auch alle Wanderfreaks und Möchte-Gern-Wanderer tun. AndersWandern ist das neue Tagebuch für alle, die gerne in der Natur und auf den Bergen unterwegs sind und darüber berichten. Im Blog der Europa-Wanderhotels erzählen Wanderer die besten Geschichten und andere erfahren von den Erlebnissen der Wanderspezialisten. mehr...
- dpa/video: video/Vorschau für Dienstag, 07. Juli 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: «ANONYMOUS» GEGEN SCIENTOLOGY Sie sind maskiert. Sie tragen Decknamen. Und sie tauchen wie aus dem Nichts auf - überall wo Scientology ist. «Anonymous» ist eine Gruppe politischer Aktivisten, die sich weltweit ausschließlich über das Netz organisiert - ohne Führung und komplett anonym. «dpa video» zeigt wie Politik im Netz abseits der Parteien wirklich funktioniert. - 10.00 Beitrag FANTA 4 FEIERN JUBILÄUM Am 7. Juli 1989 traten sie erstmals als «Die Fantastischen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 28/09 Mainz (ots) - Woche 28/09 Di., 7.7. 17.45 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: Karen Webb ____________________________________ Bitte Programmänderung beachten: 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/Stereoton/16:9/Videotext) Abschied vom King of Pop Moderation: Karen Webb (Weiterer Ablauf ab 20.15 wie vorgesehen.) Die Serie "Die Rosenheim-Cops" verschiebt sich wie folgt: 14.7. mehr...
- Hightech bestätigt Hausverstand: Kinderfüße brauchen Freiheit Salzburg (ots) - Dass barfuß gehen gesund ist, weiß heute jedes Kind. Wie sehr es tatsächlich die Beweglichkeit der Füße fördert, bewiesen österreichische Wissenschaftler und Biomechaniker der Uni Zürich in einem Hightech-Labor. 18 kleine Sensoren klebten die Forscher den 5- bis 7-jährigen Kindern an jeden Fuß. Auf einer Teststrecke nahmen 12 Infrarot-Kameras ganz genau jede einzelne Bewegung auf - einmal mit Schuhen und einmal barfuß. Das Ergebnis, errechnet aus Millionen von Daten, war überwältigend! Allein am Beispiel des Abdruckwinkels mehr...
- Auch die Seele kann sich selbst heilen / Die meisten Menschen verarbeiten schwere Traumen erfolgreich von selbst Baierbrunn (ots) - Über Jahrzehnte leiden manche Menschen nach schwer erträglichen Erlebnissen. Solche Schicksale erzeugen Mitleid. Tröstlich dagegen, dass die Zeit seelische Verletzungen auch von selbst heilen kann. "Zwei Drittel der Traumatisierten genesen innerhalb eines Jahres von selbst", sagt Professor Andreas Maercker, Psychiater und Traumatherapeut an der Universität Zürich, in der "Apotheken Umschau". Allerdings sinken mit zunehmendem Abstand die Chancen auf eine Spontanheilung. "Nach über einem Jahr gelingt das nur noch etwa mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|