Corning Cable Systems bestätigt Führungsposition in Rechenzentren-Anwendungen auf dem Data Centre Seminar in München
Geschrieben am 07-07-2009 |
Berlin (ots/PRNewswire) -
- Seminarbesucher erhalten Informationen aus erster Hand zu LANscape(R) Pretium(R) EDGE Solutions
Corning Cable Systems GmbH & Co KG, Teil der Telekommunikationssparte von Corning Incorporated (NYSE:GLW), wird am 9. Juli 2009 auf dem Data Centre Seminar in München seine neue LANscape(R) Pretium(R) Evolved-Density, Growth-Enabled (EDGE) Solutions, ein hochgradig kompaktes, vorkonfektioniertes optisches Verkabelungssystem vorstellen.
Das Seminar in München eröffnet eine Serie on Corning Data Centre Seminaren, die auch in den Niederlanden (Eindhoven, 24. September) und Grossbritannien (London 15. Oktober) stattfinden werden.
Das Data Centre Seminar in München bringt Fachleute zusammen, die sich mit Planung, Betreibung und Leitung von Rechenzentren beschäftigen. Corning Cable Systems wird in seiner Präsentationsserie unterstützt von Fachleuten anderer namhafter Hersteller.
Die Vorträge beschäftigen sich mit den Herausforderungen, denen heutige IT Manager gegenüber stehen, von Rechenzentren der nächsten Generation bis zu energieeffizienten zukunftsrelevanten Lösungen für Rechenzentren.
Die interaktive Produktausstellung während des Seminars stellt Cornings neue Pretium EDGE Solutions vor, die bis zu 35 Prozent Zeitersparnis bei der Installation und bis zu 25 Prozent schnellere Änderungen und Erweiterungen ermöglichen und die bis zu 100 Prozent höhere Portdichte im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bieteen.
Basierend auf Corning(R) ClearCurve(R) Multimode Faser (http://www.corning.com/clearcurve/index.aspx), Fasern bietet Pretium EDGE Solutions vorkonfektionierte und getestete Multifaserkabel (Trunks), deren minimaler Biegeradius mit dem Fünffachen ihres Aussendurchmessers nur halb so gross ist, wie der herkömmlicher Trunks (10x AD). Pretium EDGE Solutions Trunks sind im Durchschnitt 30 Prozent kleiner als herkömmliche Produkte.
Kabel lassen sich dadurch enger um Kurven führen und überschüssige Längen können aufgerollt werden, ohne zusätzliche Signaldämpfung zu verursachen, welche die Systemleistung beeinträchtigen könnte. Der optimierte Biegeradius der Pretium EDGE Solutions-Patchkabel ermöglicht, dass eine grössere Anzahl verlegter oder gelagerter Kabel den gleichen Platz in Anspruch nehmen, ohne die Anfangsinstallation oder Änderungen/Erweiterungen zu beeinträchtigen.
Pretium EDGE Solutions-Gehäuse sind in 1HE und 4HE Grösse für 19-Zoll-Racks und Serverschränke erhältlich. In Verbindung mit den Pretium EDGE Trunks und Patchkabeln bieten sie mit 576 Fasern in einem 4U-Gehäuses eine in der Branche führende Portdichte von LC-Steckverbindungen. Die Gehäuse enthalten 12 separate Einschübe, die jeweils bis zu vier 12-Faser-LC-Module oder vier 24-Faser-MTP(R)-Adapterfelder aufnehmen können. Die Einschübe erleichtern den Zugang zu den Steckverbindungen und bieten individuellen Zugriff ohne Beeinträchtigung benachbarter Anschlüsse.
Weitere Informationen zu Pretium EDGE Soltuions finden Sie hier http://www.corning.com/cablesystems/emea/pretiumedge, oder besuchen Sie Corning Cable Systems auf einem der Europäischen Corning Cable Systems Data Centre Seminare . Schicken Sie eine email an yvonne.bernard@corning.com, um sich für die Events zu registrieren.
Um zusätzliche Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Corning Cable Systems zu erhalten, kontaktieren Sie bitte einen Vertreter des Kundendienstes unter der Rufnummer. Für weitere Informationen zu Produkten und zum Service von Corning Cable Systems wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter des Kundenservices unter +49-800-267-646-41 in Europa, oder besuchen Sie unsere Webseite unter http://www.corning.com/cablesystems.
Über Corning Incorporated
Corning Incorporated (http://www.corning.com) ist weltweiter Marktführer in der Herstellung von Spezialgläsern und Keramik. Das Unternehmen blickt auf 150 Jahre Erfahrung in den Bereichen Materialwirtschaft und Prozessentwicklung zurück. Corning stellt Schlüsselkomponenten her, die in Hochtechnologiesystemen der Unterhaltungselektronik, der mobilen Abgaskontrolle, Telekommunikation und Biowissenschaft eingesetzt werden. Unsere Produkte umfassen Glassubstrate für LCD-Fernsehgeräte, Computermonitore und Laptops, Keramiksubstrate und Filter für mobile Abgaskontrolle, Glasfaserkabel, Kabel, Hardware und Ausrüstung für Telekommunikationsnetzwerke, optische Biosensoren für die Medikamentenforschung und weitere hoch entwickelte Optik- und Spezialglaslösungen für eine Reihe von Industriezweigen einschliesslich Halbleitertechnik, Raumfahrt, Verteidigung, Astronomie und Messtechnik.
Corning Cable Systems Contact: Guillermo Idáñez +49-30-5303-2362 guillermo.idanez@corning.com Corning Communications Contact: Lisa A. Burns +1-607-974-4897 burnsla@corning.com
Originaltext: Corning Cable Systems LLC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72324 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72324.rss2
Pressekontakt: Corning Cable Systems Contact: Guillermo Idáñez, +49-30-5303-2362, guillermo.idanez@corning.com; Corning Communications Contact: Lisa A. Burns, +1-607-974-4897, burnsla@corning.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212897
weitere Artikel:
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 07.07.2009 Anleihe: EUR 25.000.000 3,13% Inhaberschuldverschreibungen von 2009/2013; 1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um EUR 25.000.000 auf EUR 75.000.000 ISIN: DE000DZ1HSC6; Emission: 7125; Valuta: 07.07.2009 Anleihe: mehr...
- Die folgende Pressemitteilung ist eine Wertpapierbewertung von Microcapster: MicroCapster.com fragt sich: "Werden Bank of America, GE und Citigroup die USA retten?" Las Vegas (ots/PRNewswire) - MicroCapster.com, das führende Micro-Cap-Forschungsunternehmen, setzt die Anspannung beim Kauf von Small Caps und Penny-Stocks ausser Gefecht. Durch eine umfassende Recherche, ausführliche Due Diligence und fachspezifische Analysen stellen wir unseren Abonnenten hochwertige Penny-Stocks zur Verfügung, die normalerweise durch Anlageberater von der Wallstreet nicht beachtet werden. MicroCapsters Aktienanlagen-Bericht informiert grosse und kleine Anleger darüber, dass Micro- und Small-Caps-Unternehmen bereit sind, eine mehr...
- EANS-News: ANDRITZ bedauert Ausstieg der Exportkreditversicherungen aus dem türkischen Wasserkraftwerksprojekt Ilisu -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Industrie/Börse Graz (euro adhoc) - Graz, 7. Juli 2009. Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ bedauert den Ausstieg der Exportkreditversicherungen aus Deutschland, Schweiz und Österreich aus dem Wasserkraftprojekt Ilisu, Türkei. Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender mehr...
- EANS-News: ANDRITZ regrets export credit agencies´ withdrawal from the Ilisu hydropower project in Turkey -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- industry/stock market Graz (euro adhoc) - Graz, July 7, 2009. International technology Group ANDRITZ regrets the withdrawal by export credit agencies in Germany, Switzerland and Austria from the Ilisu hydropower project in Turkey. Wolfgang Leitner, President mehr...
- Nachholbedarf bei Kreditinstituten in der Bekämpfung von Geldwäsche / "Risk/Threat Analysis Tool" neu auf dem Markt München (ots) - Die 3. EU Geldwäscherichtlinie und deren Umsetzung in nationales Recht stellt einen Paradigmenwechsel hin zum risikobasierten Ansatz und der effizienten Nutzung der vorhandenen Ressourcen dar. Trotzdem setzen gerade deutsche und österreichische Kreditinstitute für die Umsetzung des risikobasierten Ansatzes noch kaum auf IT-Unterstützung. Zu diesem Ergebnis kommt die Kurzumfrage der "Soltain GmbH", Spezialist im Bereich Regulatory Compliance. Geschäftsführer Oliver Schwendinger: "Es gibt im deutschsprachigen Raum eindeutig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|