Großer Spareffekt für Erdgasautos durch neue Kfz-Steuer
Geschrieben am 07-07-2009 |
München (ots) - Seit 1. Juli dieses Jahres gilt eine neue Kfz-Steuer, die neben dem Hubraum auch den CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs berücksichtigt. "Erdgasautos werden dadurch begünstigt, weil sie vergleichsweise wenig CO2 produzieren", so Susanne Knye von der "Initiative Erdgas als Kraftstoff in Bayern" (IEK Bayern).
Die neue, wie bisher einmal jährlich erhobene Steuer, gilt für alle ab dem 1. Juli 2009 erstmals zugelassenen Pkw. Zu zahlen sind zum einen 2,00 Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum für Ottomotoren (also z. B. Benziner) beziehungsweise 9,50 Euro für Dieselfahrzeuge. Hinzu kommen 2,00 Euro je Gramm CO2, das pro Kilometer Fahrt ausgestoßen wird, wobei 120 Gramm steuerfrei bleiben. Für Erdgasautos, die Ottomotoren besitzen, wird der Hubraumanteil analog zu dem von Benzinern berechnet. Hier besteht also ein deutlicher Vorteil gegenüber Dieselfahrzeugen, was auch bei der alten Kfz-Steuer bereits der Fall war. Beim neuen CO2-Anteil kommt der Erdgasantrieb sowohl gegenüber Dieselautos als auch gegenüber reinen Benzinern günstiger weg. Grund: Erdgasautos stoßen bis zu 25 Prozent weniger CO2 aus als die jeweils gleich motorisierten Benzinautos. Für den VW Passat Variant TSI EcoFuel mit Automatikgetriebe etwa beträgt die neue Steuer 30 Euro. Der vergleichbare Benziner kostet 194 Euro, das Dieselfahrzeug 268 Euro. Die Ersparnis für alle aktuell erhältlichen Erdgasmodelle lässt sich mit Hilfe des Kfz-Steuer-Rechners unter www.gibgas.de berechnen. "Die neue Kfz-Steuer ist für Erdgasautos bis zu 89 Prozent geringer als bei vergleichbaren Dieselautos und bis zu 85 Prozent günstiger als für entsprechende Benziner", so Birgit Maria Wöber von gibgas.
Originaltext: IEK Bayern Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64818 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64818.rss2
Pressekontakt: Siynet Spangenberg Fröhlich PR GmbH Tel.: 0921 75935-53 s.spangenberg@froehlich-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212943
weitere Artikel:
- Umfrage: Schoko und Vanille sind die sinnlichsten Eissorten Hamburg (ots) - Schokolade und Vanille sind die sinnlichsten Eissorten. Männer stehen dabei eher auf Vanille, Frauen auf die dunkle Verführung. Exotisches und andere Besonderheiten kommen weniger gut an. So das Ergebnis des neuen Liebestrendmonitors der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de (über 7.000 Befragte). Warum sich Eis-Essen gerade beim ersten Date anbietet, erklärt Diplom-Psychologin Lisa Fischbach. Top 5 sexy Eissorten 1. Schokolade (43%) 2. Vanille (39%) 3. Erdbeere (33%) 4. Stracciatella (26%) 5. mehr...
- Nachrichten aus Berlin (1957) - be footbag, be freestyle, be berlin / Die Footbag WM und be Berlin beschenken die Stadt mit 3000 Footbags Berlin (ots) - Am 25.07.2009 steigt in der arena das Finale der 30. Footbag WM, die dieses Jahr erstmalig in Berlin ausgetragen wird. An die 300 Spieler messen sich eine Woche lang auf dem Weg zum großen Finale vor 2000 Zuschauern. Und stets im Mittelpunkt: Ein kleiner, granulatgefüllter Ball, der Footbag. Aus diesem Anlass beschenkt die Kampagne be Berlin, zusammen mit dem WM-Veranstalter die Stadt mit 3000 Footbags! Diese werden in den kommenden zwei Wochen in Form von Blumen das Stadtbild bereichern und können dabei auf Wiesen, zwischen mehr...
- Das Erste / Erfolgreicher Serienstart für "GELD.MACHT.LIEBE" im Ersten München (ots) - 4,83 Millionen Zuschauer - das entspricht einem Marktanteil von 16,9% - verfolgten gestern den Auftakt der Familiensaga "GELD.MACHT.LIEBE" im Ersten. Der Pilotfilm "Die Rheinbergs" erreichte damit den Tagessieg im fiktionalen Bereich. Im 90-Minüter wurden das weitgefächerte Figurentableau der Serie präsentiert und die Weichen für zukünftige Entwicklungen gestellt. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die Zuschauer haben die neue Erzählserie, die sich um Geld, Macht und Liebe rankt, angenommen. mehr...
- stern TV am 8.7.2009 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 08.07.2009, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch Was bei Fluggesellschaften verloren geht - Die große Kofferauktion live im Studio Ob Videokamera, wertvoller Schmuck oder bloß ein Haufen Dreckwäsche. Was in den tausenden Koffern und Taschen drin ist, die weltweit jedes Jahr auf Flugreisen verloren gehen, weiß niemand. Doch einmal im Jahr wird das Geheimnis von zumindest einem Dutzend Reiseutensilien bei stern TV gelüftet. Live im Studio versteigert Günther Jauch auch in diesem Sommer wieder mehr...
- Wildschönauer Almsommer: "Immer eine Sünde wert" Wildschönau (ots) - Auf der Alm do gibts koa Sünd - oder doch? Die Wildschönau, das 24 km lange Hochtal in den Kitzbüheler Alpen, ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. Ende Mai/Anfang Juni werden Hunderte Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen hinauf zur "Sommerfrische" auf insgesamt 46 Almen mit "Grasrechten" getrieben. Die höchste Alm der Wildschönau ist "Seefeld" in Auffach auf 1.979 Meter. In aller Munde ist die Schönanger Alm (1.190 m), eine Gemeinschaftsalm von 25 Bauern, auf der Käser Johann Schönauer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|