Deutsche Telekom neues Mitglied der Initiative "dichter dran"
Geschrieben am 07-07-2009 |
Frankfurt (ots) - +++ Die Inhouse Consulting-Einheit der Deutschen Telekom, das "Center for Strategic Projects", wird neues Mitglied der Initiative "dichter dran" +++ Neben der Deutschen Telekom unterstützen sieben deutsche Unternehmen die Initiative +++
Die Inhouse Consulting-Einheit "Center for Strategic Projects" der Deutschen Telekom ist seit dem 1. Juli 2009 Mitglied der Initiative "dichter dran". Die Deutsche Telekom möchte so aktiv dazu beitragen, die Wahrnehmung des Inhouse Consulting zu stärken und damit gleichzeitig attraktiver für Absolventen und erfahrene Berater werden. Mit dem Beitritt der Deutschen Telekom ermöglicht jetzt auch ein Unternehmen der Telekommunikationsbranche einen Einblick in die Arbeit der internen Berater.
Olaf Salm, Mitglied der Geschäftsleitung des "Center for Strategic Projects" der Deutschen Telekom: "Wir sind der Initiative beigetreten, um unser breites Aufgabenspektrum darzustellen. Deswegen finde ich es gut, dass wir über www.inhouse-consulting.de zusammen mit den anderen Unternehmen einen Einblick in die Einheiten und Arbeitsweisen bieten können. Durch immer neue Case Studies zeigen wir, was unsere Arbeit ausmacht und wie viel "dichter dran" wir wirklich sind."
Die Initiative "dichter dran" der Inhouse Consulting-Einheiten führender deutscher Unternehmen verfolgt das Ziel, die hochwertige konzerninterne Beratung stärker zu profilieren und die Akzeptanz im eigenen Unternehmen und auf dem Bewerbermarkt zu steigern. Die Deutsche Telekom ist das achte Mitglied, neben den Inhouse Consulting-Einheiten von Bayer, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Commerzbank, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, E.ON (MCG) und RWE.
Über die Inhouse Consulting Einheit "Center for Strategic Projects" der Deutschen Telekom
Das "Center for Strategic Projects" der Deutschen Telekom berät und unterstützt die Konzeption und Realisierung strategischer Projekte der Deutschen Telekom. In sechs Kompetenz-Teams werden methodische und funktionale Erfahrungen und das Wissen der Mitarbeiter gebündelt und weiterentwickelt. Das Center bietet auch Berufseinsteigern und Hochschulabsolventen interessante Einstiegsmöglichkeiten im Rahmen des konzernweiten "Start up!"-Programms. Die feste Integration im Konzern und die hohe Sichtbarkeit der Arbeit der Berater beim Top-Management sind dabei eine hervorragende Einstiegschance in zukünftige Managementpositionen.
Über die Initiative "dichter dran"
Die Initiative "dichter dran" der Inhouse Consulting-Einheiten führender Unternehmen verfolgt das Ziel einen Einblick in die Arbeit im Inhouse Consulting zu gewähren. Der gemeinsame Internetauftritt ( www.inhouse-consulting.de ) dient hierfür als Plattform. Ziel ist neben dem kontinuierlichen internen Informationsaustausch auch die Schaffung eines klaren Inhouse Consulting Profils. Auf der Website werden neben Beraterprofilen auch Fallstudien und Informationen zu den Mitgliedern bereit gestellt.
Die Mitglieder
Bayer Business Consulting BSH Bosch und Siemens Hausgeräte Commerz Business Consulting Managementberatung Deutsche Bahn Deutsche Bank Inhouse Consulting Center for Strategic Projects, Deutsche Telekom AG MCG Management Consulting Group (E.ON) RWE Consulting
Originaltext: Initiative "dichter dran" der Inhouse Consulting Einheiten führender Unternehmen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73644 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73644.rss2
Pressekontakt:
Publicis Consultants | Deutschland Sarah v. Hauenschild Tel.: 069 154 02 367 sarah.von.hauenschild@publicis-consultants.de www.publicis-consultants.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212970
weitere Artikel:
- LIGNUM gelingt Durchbruch bei europäischen Edelhölzern / Spitzen-Edelhölzer aus Anbau in Bulgarien ersetzen erstmals alle tropischen Edelholzarten Berlin (ots) - Die Edelholz-Produktion von LIGNUM gestattet erstmals die Substitution aller tropischen Edelholzarten. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin baut nun auch Maulbeere, Kirsche und Schwarznuss auf einmalige Weise an, die zu reichen Ernten schon nach 8 bis 22 Jahren führt. Das bedeutet frühen und hohen Kapitalrückfluss für die Anleger, die in Edelholz von LIGNUM investieren. Die neuen Edelhölzer gedeihen ebenso wie die seit Jahren angebaute Robinie auf Pflanzungen von LIGNUM in Bulgarien. Es werden besonders gut wachsende Kultur-Formen mehr...
- Noront Resources verkündet massive Chromit-Testergebnisse in den Blackbird-Lagerstätten Toronto (ots/PRNewswire) - Symbol: NOT:TSX-V Ausstehende Aktien: 154.578.457 Voll verwässert: 164.098.457 Noront Resources Ltd. ("Noront" oder das "Unternehmen") (TSX Venture: NOT) freut sich, die Testergebnisse von 30 Diamantbohrungen bekannt zu geben, die vor kurzem auf dem Blackbird One und zwei Chromitlagerstätten, die sich in McFaulds Lake in den James Bay Lowlands befinden, abgeschlossen wurden. Insgesamt wurden während des zuletzt durchgeführten Bohrprogramms 92 Bohrlöcher (25.477 m) erbohrt. Die Bohrverfahren sind im Juni mehr...
- Almdudler meets 'The Berg'- BILD Wien (ots) - Wussten Sie, dass es in Berlin einen über 1000 Meter hohen Berg gibt? Spätestens seit der Berliner Architekt Jakob Tigges 'The Berg' als Zukunftsprojekt für den Flughafen Berlin Tempelhof eingereicht und damit weltweit für Furore gesorgt hat, gibt es ihn: den Sehnsuchtsort 'The Berg'. Was die österreichische Alpenkräuterlimonade Almdudler und das neue Berliner Wahrzeichen 'The Berg' gemeinsam planen, präsentierten beim Wiener Wahrzeichen, dem Riesenrad, der Berliner Architekt und Vater der kreativen Idee 'The Berg', Jakob Tigges mehr...
- AWA 2009 bestätigt führende Position der G+J-Titel in Qualitätssegmenten Hamburg (ots) - Die heute veröffentlichte AWA 2009 bestätigt in ihren Reichweiten die qualitätsführende Position der Titel von Gruner + Jahr. Hervorzuheben ist vor allem die Entwicklung des STERN, der in der AWA unter den ausgewiesenen 273 Publikumszeitschriften die größten Zuwächse verzeichnet. Der STERN gewinnt fast eine halbe Million Leser und erzielt jetzt eine AWA-Reichweite von 12,1 %. Das entspricht 7,87 Millionen Lesern pro Ausgabe. Im Segment der aktuellen Nachrichtenmagazine gewinnt der "Spiegel" ebenfalls leicht hinzu, während mehr...
- AWA 2009: Der stern ist mit einem Reichweitenplus von einer knappen halben Million Leser absoluter Reichweitengewinner unter 273 ausgewiesenen Zeitschriften Hamburg (ots) - stern-Verlagsgruppe stemmt sich gegen den Trend stagnierender und rückläufiger Leserzahlen mit einer guten Performance seiner Magazine / Gesamtreichweite des stern steigt um 465.000 Leser auf 12,1 Prozent in der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren / VIEW gewinnt 25 Prozent im Lesermarkt Der stern ist der absolute Reichweitengewinner unter den in der AWA 2009 ausgewiesenen Zeitschriften. Nach den Ergebnissen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2009 gewinnt der stern mit 465.000 Lesern überproportional hinzu und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|