Flugpreis-Entwicklung: Fliegen billiger als vor 20 Jahren
Geschrieben am 08-07-2009 |
Buxtehude (ots) - Von wegen alles ist teurer geworden: Flugtickets sind entgegen der allgemein gängigen Meinung deutlich günstiger geworden.
Eine Langzeit-Untersuchung der Zeitschrift REISE & PREISE ergab, dass das Preisniveau bei Fernflügen heute weit unter dem von vor 20 Jahren liegt. Wer vor der Wende nach Sydney flog, musste dafür umgerechnet 1.030 Euro lockermachen. Heute müssen Flugreisende für die gleiche Strecke nur noch 875 Euro berappen.
Nicht ganz so hoch ist die Preisdifferenz bei Flügen nach New York: Was 1989 noch 365 Euro kostete, ist 2009 für 335 Euro machbar. Der Trip nach Rio de Janeiro ist sogar 36 Prozent billiger als damals: 540 statt 845 Euro. Beim Flugziel Bangkok sind es immerhin 26 Prozent.
Der Tiefpunkt erreichten die Ticketpreise Ende der Neunzigerjahre, seitdem zeigt der Trend wieder nach oben - die aktuellen Preissenkungen aufgrund der Finanzkrise einmal ausgenommen. Mit weiteren Preissenkungen ist laut Aussage der Redakteure nicht zu rechnen, die Kerosinpreise sind zuletzt wieder deutlich gestiegen.
»Rechnet man die Inflation und die Entwicklung der Einkommen ein, wird das Fliegen allerdings noch viele Jahre günstiger sein als in den Achtzigerjahren«, kommentiert Oliver Kühn, Chefredakteur von REISE & PREISE, die Entwicklung. Ein umfassender Preisvergleich der wichtigsten Flugziele weltweit ist unter www.REISE-PREISE.de zu finden.
Originaltext: REISE & PREISE Verlags GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22308 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22308.rss2
Kontakt: Oliver Kühn, Tel. 04161/7169-0, E-Mail: Oliver.Kuehn@REISE-PREISE.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
213145
weitere Artikel:
- Natur und Umwelt schützen: Tiere sind keine Souvenirs / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe warnt vor illegaler Einfuhr von artgeschützten Tieren und tierischen Souvenirs Wiesbaden (ots) - Saubere Strände, bunte Unterwasserwelten und grüne Wälder mit interessanten Pflanzen und Tieren sind für die meisten Touristen wichtige Voraussetzungen für gelungene Ferien. "Dabei steht jeder Urlauber in der Gefahr, durch seine Anreise und sein Verhalten genau das zu zerstören, was er eigentlich sucht, nämlich eine intakte Umwelt und Natur", warnt ZZF-Präsident Klaus Oechsner, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF). Immer neue Hotels und Straßen werden gebaut, Besuchermassen mehr...
- 5,1 Prozent! - N24 mit bestem Tagesmarktanteil der Sendergeschichte / Die Nummer 1 auch am gestrigen Ausnahmetag Berlin (ots) - Die gestrige Berichterstattung zum Abschied von Michael Jackson brachte N24 einen absoluten Rekordwert in der Sendergeschichte: 5,1 Prozent Marktanteil in der Zuschauergruppe der 14 bis 49-Jährigen. Damit lag N24 am gestrigen Ausnahmetag vor allen anderen Nachrichtensendern (n-tv 4,9 Prozent MA, Phoenix 1,8 Prozent MA). Auch beim Gesamtpublikum war N24 mit 3,5 Prozent die Nummer 1 unter den Newssendern (n-tv 3,4 Prozent MA, Phoenix MA, 1,5 Prozent MA). N24 hatte über den ganzen Tag von den Vorbereitungen auf die mehr...
- Von Grenzgängern und Glücksuchern / ZDF-"blickpunkt"-Reportage mit Geschichten aus dem vereinten Deutschland Mainz (ots) - Die Wiedervereinigung Deutschlands hat das Leben von Millionen Menschen kräftig durcheinandergewirbelt, privat wie beruflich. Auch 20 Jahre nach dem Mauerfall gibt es noch Schicksale und Lebensläufe, die ohne die Wende so nicht denkbar gewesen wären. In einer "blickpunkt"-Reportage am Sonntag, 12. Juli 2009, 13.02 Uhr, erzählen die ZDF-Autoren Britta Hilpert und Matthias Pupat Geschichten vom Leben links und rechts der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, Geschichten aus dem vereinten Deutschland, von Leuten, die auszogen, mehr...
- Tank & Rast eröffnet Reisesaison mit neuen Spielplätzen / Alle 150 Kilometer eine von 50 besonders kinderfreundlichen Raststätten "SerwaysKids" / Routenplaner für kindergerechte Stopps Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Zur Sommer-Reisesaison hat Autobahn Tank & Rast rund 50 neue Spielplätze in den Rastanlagen entlang der Hauptreiserouten eröffnet. Zusätzlich macht ein verbesserter Service für Familien die Pausen für Eltern und Kinder angenehmer und entspannter. Auf den Hauptreiserouten gibt es durchschnittlich alle 150 Kilometer eine dieser besonders familienfreundlichen Rastanlagen. In den Rastanlagen selbst sind diese an dem neuen mehr...
- Wo die Liebe hinfährt: Start der dreiteiligen ZDF-Doku-Reihe über ein deutsch-deutsches Liebesabenteuer Mainz (ots) - Zur Urlaubszeit im Juli ist Zeit für eine Reise der besonderen Art: für ein deutsch-deutsches Liebesabenteuer. Zehn unternehmungslustige Single-Frauen aus Köln und Umgebung machen sich auf nach Schwerin, um dort zehn sympathische Single-Männer kennenzulernen. "Wo die Liebe hinfährt" heißt die dreiteilige Doku-Reihe, die das ZDF ab 12. Juli 2009, sonntags um 18.15 Uhr ausstrahlt. Die Protagonisten des Liebesabenteuers sind zwischen 25 und 50 Jahre alt, kommen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebenssituationen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|