EANS-Adhoc: WACKER optimiert seinen weltweiten Produktionsverbund
Geschrieben am 08-07-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Strukturelle Anpassungen
08.07.2009
München, 8. Juli 2009 - Die Wacker Chemie AG will den Produktionsverbund ihrer Halbleitertochter Siltronic mit einer neuen Standort-Strategie flexibler gestalten und weiter optimieren. Zu diesem Zweck soll künftig die Herstellung von Siliciumwafern nach einzelnen Durchmessern an Leitstandorten konzentriert werden. Dies haben die zuständigen Gremien des WACKER-Konzerns heute beschlossen. So wird unter anderem die Fertigung von 150-mm Wafern am Standort Freiberg eingestellt und das entsprechende Produktionsvolumen an den Standort Burghausen transferiert. Im Segment der 300-mm Wafer wiederum soll der Standort Burghausen künftig schwerpunktmäßig Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung wahrnehmen, die Produktion wird an den Standorten Freiberg und Singapur gebündelt. Singapur wird auch der Leitstandort für 200-mm Wafer sein. Im Zusammenhang mit der neuen Standort-Strategie und mit Blick auf die voraussichtliche Entwicklung des Halbleitermarktes nimmt WACKER eine ergebniswirksame Wertminderung im Anlagevermögen von rund 120 Mio. EUR vor, die im Abschluss des 1. Halbjahres 2009 entsprechend berücksichtigt wird.
Neben den Anpassungen bei Siltronic führt WACKER auch im Geschäftsbereich WACKER SILICONES Strukturverbesserungen durch, die darauf abzielen, die Kosten zu reduzieren, die Flexibilität zu erhöhen und die Anlagenauslastung zu steigern. Insgesamt werden im Zuge dieser Maßnahmen bei Siltronic und WACKER SILICONES bis Ende 2010 voraussichtlich knapp 800 Stellen wegfallen. Für 450 der hiervon betroffenen Mitarbeiter ist bereits eine Lösung gefunden. Für den Abbau der übrigen Stellen bildet WACKER im 2. Quartal 2009 Rückstellungen in Höhe von rund 15 Mio. EUR. Bei Siltronic sind seit Mitte 2008 bereits rund 550 Stellen weggefallen, unter anderem durch den Abbau von Leiharbeitnehmern.
Darüber hinaus haben die zuständigen Gremien heute beschlossen, zwischen der Siltronic AG und der Wacker-Chemie Dritte Venture GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Wacker Chemie AG, einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu schließen. Da zwischen der Wacker-Chemie Dritte Venture GmbH und der Wacker Chemie AG bereits ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag besteht, können nun bei Siltronic entstehende Gewinne und Verluste mit dem bei der Wacker Chemie AG anfallenden Ergebnis verrechnet werden. WACKER erwartet aus diesem Vertrag im Geschäftsjahr 2009 einen positiven Effekt im Nachsteuerergebnis im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Weitere Informationen zum aktuellen Geschäftsverlauf des WACKER-Konzerns im 2. Quartal 2009 finden sich in einer Presseinformation, die heute veröffentlicht wird.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Wacker Chemie AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Joerg Hoffmann
Investor Relations
Tel.: +49 (0)89 6279 1633
E-Mail: joerg.hoffmann@wacker.com
Branche: Chemie ISIN: DE000WCH8881 WKN: WCH888 Index: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
213214
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: WACKER Optimizes its Global Production Network -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Structural Adjustments 08.07.2009 Munich, July 8, 2009 - Wacker Chemie AG intends to introduce a new site strategy to increase flexibility and further optimize the integrated production mehr...
- EANS-News: WACKER optimiert seinen weltweiten Produktionsverbund - Konzentration einzelner Waferdurchmesser auf Leitstandorte und Strukturverbesserungen bei WACKER SILICONES - Wertminderung von rund 120 Mio. bei Siltronic, Wegfall von knapp 800 Stellen bei Siltronic und WACKER SILICONES bis Ende 2010 erwartet - Gewinnabführungsvertrag zwischen Siltronic und WACKER reduziert Steuerquote - Personalvorstand Sittenthaler: Ich sehe gute Chancen, den beabsichtigten Stellenabbau ohne betriebsbedingte Kündigungen umzusetzen - Geschäftsverlauf: EBITDA im 2. Quartal 2009 besser als im Q1 -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: WACKER optimizes its global production network - CONCENTRATION OF INDIVIDUAL WAFER DIAMETERS AT LEAD SITES AND STRUCTURAL IMPROVEMENTS AT WACKER SILICONES - IMPAIRMENTS OF SOME 120 MILLION AT SILTRONIC, EXPECTED REDUCTION OF NEARLY 800 JOBS AT SILTRONIC AND WACKER SILICONES BY END OF 2010 - CONTROL AND PROFIT TRANSFER AGREEMENT BETWEEN SILTRONIC AND WACKER REDUCES TAX RATE - PERSONNEL DIRECTOR SITTENTHALER: I SEE A GOOD CHANCE OF IMPLEMENTING THE PLANNED JOB CUTS WITHOUT LAYOFFS - CURRENT TRADING CONDITIONS: EBITDA IN Q2 2009 BETTER THAN IN Q1 -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 08.07.2009 Raiffeisen Geldanlage PLUS 2009-2010/56 Valuta: 13.07.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
- EANS-Adhoc: Eybl International AG / Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung vom 8.7.2009 -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 08.07.2009 Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung vom 8.7.2009: Kapitalherabsetzung und Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wird zum Aus-schluss der Aktien aus dem Amtlichen Handel an der Wiener Börse führen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|