Neu: iPhone-Shopping bei Jungstil / Per Touchscreen in den Kleiderschrank
Geschrieben am 15-07-2009 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Bummeln, blättern und bestellen: Mit einer innovativen iPhone-Applikation erobert der Online-Fashion-Shop www.jungstil.de die Handys seiner wachsenden Community.
Eben noch an ein neues Outfit gedacht, schon ist es bestellt und im Kleiderschrank. Besser geht's nicht, schneller auch nicht. An jedem Ort, wie in der U-Bahn und zu jeder Zeit, wie in der Mittagspause beim Latte Macchiato - das ist mobiles Einkaufen mit der iPhone-Applikation von www.jungstil.de .
Das Außergewöhnliche hier: Man kann nicht nur die neuesten Trends aus aller Welt bestellen, sondern man(n) und Sie bekommt auch gleich noch die aktuellsten Styling-Tipps und die unterhaltsamen Videos mit dazu. Damit bietet Jungstil als erster Anbieter auf dem deutschen Markt eine iPhone-Applikation, die die komfortable neue Art des Einkaufens um den entscheidenden Spaß-Faktor ergänzt. Zeitgemäßer kann man kaum shoppen und sich in Sachen Mode inspirieren lassen.
Shop until you drop und das mit einem Fingertouch.
Navigiert wird in bewährter iPhone-Manier mittels Touchscreen. Ein buntes Mosaik aus Modefotos zeigt das gesamte Jungstil-Sortiment, eine Mischung aus topaktueller Mode und trendigen Marken wie Puma, Converse oder Fox. Interessiert ein Artikel, kann man bis zur Detailansicht zoomen, weitere Fotos ansehen und sich detailliert über Preis, Größen und Material informieren. Und auf Wunsch lässt sich das Model per Klick für ein kurzes Produktvideo "auf den Laufsteg" schicken. Musik inklusive. Der Bestellvorgang funktioniert wie bei einem normalen Online-Kauf mittels Warenkorb, bezahlt wird per Rechnung oder Nachnahme, natürlich über eine gesicherte Verbindung.
Zusätzlich zum Shopping bietet die Jungstil-Applikation eine Vielzahl interaktiver Elemente und baut das innovative Mitmachkonzept weiter aus. Jungstiler können unter der Rubrik "Stilschnack" aktuelle Modetrends und Styling-Tipps in Form von kurzen Video-Podcasts abrufen. Zwei mal pro Woche gibt es neue Clips, in denen sich zwei Freundinnen vor dem privaten Spiegel zum Thema "Wie style ich mich richtig?" austauschen.
Auf die klassische Frage, was um alles in der Welt zur gewählten Bluse passt, findet die "style with"-Funktion mit zahlreichen Produktempfehlungen und Kombinationsvorschlägen immer die richtige Antwort. Hat man etwas Interessantes gefunden, kann man seine Favoriten unter "Mein Stil" auf einem persönlichen Wunschzettel ablegen. So entsteht im Handumdrehen eine persönliche Kollektion, die - besonders praktisch - auch auf www.jungstil.de zur Verfügung steht. Wer sich vom Styling der anderen User inspirieren lassen möchte, hat im Bereich "Dein Stil" die Chance, in einer Vielzahl von virtuellen Kleiderschränken zu stöbern. Und last but not least ist auf dem iPhone natürlich auch der aktuelle Virale Spot von Jungstil nur einen Klick entfernt. Damit wird jede langweilige U-Bahn-Fahrt zum unterhaltsamen Trip.
Die Jungstil-Applikation kann kostenlos über den App-Store auf das iPhone geladen werden.
Über Jungstil
Der Online-Shop www.jungstil.de wurde im Juni 2008 gelauncht und ist eine Marke der bonprix Handelsgesellschaft, einer 100prozentigen Tochtergesellschaft der Otto Group, Hamburg. Jungstil wendet sich an eine junge, modische und internet-affine Zielgruppe. Das Angebot umfasst Damen- und Herrenkollektionen von Eigenmarken und bekannten Herstellern. Vorteile und echten Mehrwert bietet das "Mitmachkonzept": Durch die gezielte Auswahl von Produkten können Kunden den Rechnungspreis mit bestimmen. Mittelfristig soll der Webshop zu einer "user generated brand" aufgebaut werden, bei dem die Kunden die Marke durch die Teilnahme an Sonderaktionen mitgestalten können. Weitere Informationen zum Online-Shop Jungstil.de finden Sie unter http://www.jungstil.de.
Weiteres Bildmaterial kann über die Pressestelle angefordert werden.
Originaltext: Jungstil Handelsgesellschaft mbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71793 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71793.rss2
Pressekontakt: Kontakt Jungstil Brigitte Sely PR / Kommunikation Jungstil Handelsgesellschaft mbH Haldesdorfer Strasse 61 22179 Hamburg Tel +49 40-6462-2118 Fax +49 40-6462-2009 Mail: brigitte.sely@bonprix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
214311
weitere Artikel:
- Pucken - ein Trend kehrt zurück Aber tut das Einwickeln dem Baby immer gut? In der aktuellen Ausgabe berichtet die Zeitschrift ELTERN über die Vor- und Nachteile München (ots) - 15. Juli 2009 - Ganz schön eng sieht es aus, wenn das kleine Stoffpaket vor einem liegt. Kein Wunder, dass das Pucken bei uns lange Zeit in Vergessenheit geraten war - viele Eltern haben schlicht Angst, ihr Baby zu quälen, wenn sie es in seiner (Bewegungs-)Freiheit derart einschränken. Dabei hat das Pucken eine lange Tradition und gewinnt in letzter Zeit immer mehr Befürworter, berichtet die Zeitschrift ELTERN in der aktuellen Ausgabe (08/2009 ab heute im Handel). Und Studien belegen tatsächlich, dass das Einwickeln mehr...
- Schlechte Noten (selbst) abschaffen: JAKO-O Gern-Lern-Seminare für Schüler und Eltern Bad Rodach (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Schlechte Zeugnisnoten sind nicht gleich ein Zeichen für mangelnde Begabung oder Lernschwächen. Häufig sind schwache Leistungen in der Schule nur die Folge falscher Lerntechniken. Denn: Auch Lernen will gelernt sein. JAKO-O, das Versandhaus für Kindersachen mit Köpfchen, bietet daher gemeinsam mit den Pädagogen des LernTeams Marburg an neun Standorten in Deutschland zweitägige Gern-Lern-Seminare für Schüler und mehr...
- Neuer Medienkonverter von Black Box / Konvertierung für Highspeed-Netzwerke von Kupfer zu Fiberoptik Hallbergmoos (ots) - Der neue 10 Gigabit Medienkonverter des IT- und TK-Spezialisten Black Box ermöglicht durch transparente Medienkonvertierung den Ausbau von High Speed-Netzwerken. Dabei können die beiden XFP-Slots nach Wahl mit Kupfer- und/oder Glasfaser-Modulen bestückt werden. So wird eine Konvertierung von 10 Gigabit-Langstrecke (Singlemode) auf Kurzstrecke (Multimode) oder generell von Kupfer (CX4) auf Glasfaser (Multi- oder Singlemode) erreicht. Aufgrund der begrenzten Reichweite von Kupferkabeln ist im Netzwerkbereich oftmals mehr...
- GOURMET GLOBE ist online / "Die Zeitung für Genießer" ist die neue Adresse für Genuss und Lifestyle im Internet München (ots) - www.gourmetglobe.de liefert rund um die Uhr Nachrichten, Reportagen und Interviews aus der Welt der Feinschmecker. Im Fokus stehen angesagte Restaurants, geniale Sterneköche, großartige Weine, coole Hotels, köstliche Rezepte, kulinarische Reisen und vieles mehr. GOURMET GLOBE ist eine klassische Zeitung im Internet. Print meets Web. Die einzelnen Ressorts sind klar und übersichtlich strukturiert: "Home" steht für die gewohnte Seite 1. Alle Themen aus allen Ressorts werden hier nach Aktualität gewichtet. Die Rubrik mehr...
- DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS hat eine neue Jury - "Juror zu sein ist schön, macht aber viel Arbeit." Köln (ots) - DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS hat eine neue Jury oder besser gesagt, die Jury hat neue Mitglieder: Dr. Beatrice Kramm, Produzentin und Geschäftsführerin Polyphon Film, Schauspieler Tim Bergmann, Regisseur Christian von Castelberg, sowie Christoph Keese, Konzerngeschäftsführer Public Affairs Axel Springer AG verstärken in diesem Jahr das neunköpfige Gremium. Neben den "Neuen" arbeiten Journalistin und Moderatorin Bettina Böttinger, die Direktorin des Institutes für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Uni St. Gallen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|