EANS-News: REpower Systems AG / REpower und Vattenfall unterzeichnen Vertrag über 150 Megawatt für Offshore-Windpark vor Britischen Inseln
Geschrieben am 15-07-2009 |
Lieferung von 30 REpower 5M Offshore-Turbinen vereinbart Errichtung des Meeres-Windparks Ormonde in der Irischen See durch Vattenfall ab Anfang 2011 geplant
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Hamburg/Stockholm (euro adhoc) - Hamburg/Stockholm, 15. Juli 2009. Die REpower Systems AG (WKN 617703) und die Ormonde Energy Limited (OEL), eine Tochtergesellschaft von Vattenfall AB, haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 30 Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower 5M mit insgesamt 150 Megawatt Nennleistung abgeschlossen. Für den Turbinenhersteller REpower ist dies der bisher größte vereinbarte Vertrag für ein Offshoreprojekt in Großbritannien. Die Anlagen sind für den Windpark "Ormonde" bestimmt, der ab Anfang 2011 in ca. 35 km Entfernung zum Ort Barrow-in-Furness an der englischen Nordwestküste errichtet werden soll.
2007 erhielt die "Ormonde Offshore Wind Farm" in der Irischen See die Genehmigung durch die britische Regierung. Die Wassertiefe an dem Standort variiert von 17 bis 30 Metern. Die insgesamt 30 REpower 5M-Maschinenhäuser und Naben sollen in REpowers Bremerhavener Offshore Fertigungs- und Logistikzentrum gefertigt und ab Ende 2010 ausgeliefert werden.
Anschließend werden die Komponenten zur Schiffswerft Harland & Wolff nach Belfast/Nordirland verbracht, Rotorblätter und Turmsegmente sollen ebenfalls nach Belfast transportiert werden. Dort soll eine Vormontage erfolgen. Geplant ist, die Turbinen anschließend mit einer Hubinsel auf See zu verschiffen, wo sie auf so genannten Jacket-Fundamenten (Gittermaststrukturen) installiert werden. Die Errichtung erfolgt durch Vattenfall bzw. durch von Vattenfall AB beauftragte Unternehmen; die Inbetriebnahme und die Überwachung der Testphase sollen wiederum durch REpower erfolgen. Für Service und Wartung des Windparks schloss Vattenfall AB mit REpower zudem einen Offshore-Servicevertrag mit einer Laufzeit von insgesamt fünf Jahren ab.
Matthias Schubert, CTO REpower Systems AG: "Der Abschluss des Ormonde-Vertrags zeugt erneut von dem großen Vertrauen, das unsere Offshore-Technologie bei Kunden weltweit genießt. Wir freuen uns, dass wir 30 Anlagen unserer bewährten und zuverlässigen REpower 5M für ein Offshore-Projekt von Vattenfall, einem der größten Energieversorger Europas, liefern werden."
David Hodkinson, Leiter UK Development bei Vattenfall Wind Power, ergänzt: "Vattenfall hat das Ormonde-Projekt im letzten Jahr erworben. Seitdem hatten wir einige Herausforderungen, wie den Wertverlust des britischen Pfunds und steigende Kosten, zu bewältigen. Dank der Ankündigung der britischen Regierung, die Unterstützung für Offshore-Windparks mit ähnlichen Schwierigkeiten zu überprüfen, konnte unser Projektteam jetzt diese bedeutende Investitionsentscheidung fällen. Wir sind sehr froh, mit REpower einen festen Vertrag über die Lieferung von Windenergieanlagen für dieses Projekt abgeschlossen zu haben."
Mit einer Nennleistung von fünf Megawatt und einem Rotordurchmesser von 126 Metern gehört die 5M zu den größten und leistungsfähigsten Windenergieanlagen der Welt. Der Rotor besteht aus drei Rotorblättern von je 61,5 Metern Länge und überstreicht die Fläche von zwei Fußballfeldern, das Maschinenhaus hat die Abmessungen eines Doppelhauses. REpower hat seit 2004 17 Anlagen dieses Typs onshore und offshore aufgestellt und wird in Kürze weitere sechs 5M an das deutsche Demonstrationsvorhaben alpha ventus liefern.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: REpower Systems AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Heike Binder
Tel.: +49(0)40 5555090-3209
E-Mail: heike.binder@repower.de
Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0006177033 WKN: 617703 Index: CDAX, Prime All Share, Quotrix Börsen: Berlin / Open Market (Freiverkehr) Hamburg / Open Market (Freiverkehr) Stuttgart / Open Market (Freiverkehr) Düsseldorf / Open Market (Freiverkehr) München / Open Market (Freiverkehr) Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
214342
weitere Artikel:
- EANS-News: REpower Systems AG / REpower and Vattenfall sign 150 megawatt contract for offshore wind farm off the British Isles Agreement for supply of 30 REpower 5M offshore turbines Construction of the Ormonde offshore wind farm in the Irish Sea by Vattenfall planned to commence in 2011 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies Hamburg/Stockholm (euro adhoc) - Hamburg/Stockholm, 15 July 2009. REpower mehr...
- PSD Bank Rhein-Ruhr eG: Keine Spur von Kreditklemme - das Geschäft im 1. Halbjahr boomt Düsseldorf (ots) - Beste Regionalbank NRW mit 70 % Plus bei Baufinanzierungen Mit einem deutlichen Wachstum hat die PSD Bank Rhein-Ruhr (Düsseldorf/Dortmund) das erste Halbjahr 2009 abgeschlossen, die Zahlen des Vorjahres wurden dabei trotz der Wirtschaftskrise deutlich übertroffen. 4000 Kunden wechselten im ersten Halbjahr des Jahres zur PSD Bank. Die Zahl der Mitglieder der Genossenschaftsbank wuchs um 2.700 auf über 87.000. Und die Bank meldet: Von Kreditklemme keine Spur - hohes zweistelliges Plus gegenüber 2008. Die genossenschaftliche mehr...
- EANS-Adhoc: Mitteilung gemäß § 15 WpHg
WINTER AG - Änderung im Vorstand der WINTER AG -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 15.07.2009 Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Moll wird aus dem Vorstand ausscheiden Der Aufsichtsrat der Winter AG, vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Fernando Dal Zotto, und der Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Moll mehr...
- EANS-Stimmrechte: P&I Personal & Informatik AG / Veröffentlichung gemäß § 27 a Abs. 2 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Argon GmbH & Co. KG Sitz: München Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: P&I Personal & Informatik AG Adresse: Kreuzberger mehr...
- EANS-Voting Rights: P&I Personal & Informatik AG / Release according to article 27 a, section 2 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Person/company obliged to make the notification: ------------------------------------------------ Name: Argon GmbH & Co. KG Place: Munich State: Germany Company data: ------------- Name: P&I Personal & Informatik AG Address: Kreuzberger Ring 56, 65205 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|