EANS-Zwischenmitteilung: PANDATEL AG / Zwischenmitteilung
Geschrieben am 16-07-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
16.07.2009
PANDATEL AG i.A./Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
PANDATEL i.A.: Zahlen des ersten Quartals 2008
Im Geschäftsjahr 2007 stellte die PANDATEL AG i.A. ihr operatives Geschäft ein; alle verbleibenden Mitarbeiter haben das Unternehmen zum Jahreswechsel 2007/2008 auf eigenen Wunsch verlassen. Dementsprechend wurden keine Umsätze erwirtschaftet, eine Bruttomarge entfällt. Sonstige Erträge wurden im Wesentlichen aus dem Verkauf von bestimmten Vermögenswerten an die arcutronix GmbH sowie aus der lang- und kurzfristigen Finanzanlage generiert. Insbesondere die Notwendigkeit der zusätzlichen Dotierung der Liquidationsrückstellungen führte zu einem Periodenergebnis von -1,4 Mio. EUR im ersten Quartal 2008. Die Erhöhung der Liquidationsrückstellungen ergab sich aus einer aktuellen detaillierten Überarbeitung der Einschätzung der Dauer des Liquidationsprozesses und der mit der Abwicklung zusammenhängenden Kosten, insbesondere zur Bearbeitung der andauernden gerichtlichen Auseinandersetzungen mit klagenden Minderheitsaktionären.
Da die Tochtergesellschaften und Niederlassungen ihre Tätigkeiten ebenfalls einstellten, fallen auch in den Regionen keine Umsätze an.
Die liquiden Mittel erhöhten sich von 1,4 Mio. EUR (31. 12.2007) auf 1,9 Mio. EUR (31.03.2008). Im gleichen Zeitraum sanken die Nettoforderungen von 0,5 Mio. EUR auf 0,1 Mio. EUR, was sowohl auf den Einzug von Forderungen als auch auf Wertberichtigungen zurückzuführen war. Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen bewegen sich mit 0,1 Mio. EUR in etwa auf dem Niveau zum Jahresende 2007.
Das negative Periodenergebnis aufgrund der aktuellen Neubewertung der Liquidationsrückstellungen führt dazu, dass bei der PANDATEL AG i. A. zum 31. März 2008 ein Bilanzverlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist.
Der Aktienkurs lag Ende März 2008 bei 0,23 EUR je Aktie.
Wesentliche Ereignisse während und nach Ende des Berichtszeitraums:
Am 13. Februar 2008 schloss die PANDATEL AG einen Vertrag über den Verkauf von Vermögenswerten an die arcutronix GmbH, Hannover. Vereinbarungsgemäß erwarb arcutronix von PANDATEL die MACS4000- und System 2100- sowie weitere eigenständige Connectivity- und Last-Mile-Produktrechte sowie unverwendete Materialien und Fertigungseinrichtungen für 250.000 Euro. Mit dem Kauf übernahm arcutronix alle mit den erworbenen Produktrechten verbundenen Kunden- und Lieferantenverpflichtungen.
Am 25. April 2008 erklärte das Landgericht Hannover Beschlüsse der Hauptversammlung vom 14. August 2007 für nichtig.
Der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 27. März 2006 zu Tagesordnungspunkt 2 ("Beschlussfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals nach den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung nach §§ 222 ff AktG durch Zusammenlegung von Aktien zum Zwecke der Sanierung und des Ausgleichs von Verlusten und Wertminderungen; Satzungsänderung"), wonach das Grundkapital der Gesellschaft von 7.895.806 EUR im Verhältnis 2:1 auf 3.947.903 EUR herabgesetzt wurde, wurde am 13. Mai 2008 aufgrund des insoweit erklärten Anerkenntnisses durch die Gesellschaft durch das Landgericht Hamburg für nichtig erklärt.
Am 1. August 2008 ernannte die PANDATEL AG Frank Geiser mit sofortiger Wirkung zum weiteren Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Am 31. März 2009 fand die Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2007 in München statt. Auf ihr wurde die Abwicklung der PANDATEL AG beschlossen und ein Abwickler bestellt. Dieser ersetzt den bisherigen Vorstand. Gegen die Beschlüsse dieser Hauptversammlung sind fünf Anfechtungs- bzw. Nichtigkeitsklagen bei Gericht eingegangen.
Da die Wahl von Alex Fang in den Aufsichtsrat der Gesellschaft im Mai 2009 durch das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg für nichtig erklärt wurde, muss das zuständige Amtsgericht ein neues Aufsichtsratsmitglied bestellen.
Nähere Informationen zu wesentlichen Ereignissen während und nach Abschluss des Berichtszeitraums finden Sie im Übrigen im zeitgleich veröffentlichten Halbjahresbericht 2008 der PANDATEL AG i. A. bzw. unter Besondere Ereignisse nach Abschluss des Geschäftsjahres´ im Lagebericht zum Jahresabschluss 2007 der Gesellschaft.
Hannover im Juli 2009
Der Abwickler
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Pandatel AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Branche: Telekommunikation ISIN: DE0006916307 WKN: 691630 Index: Prime All Share Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / Freiverkehr Hamburg / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr Hannover / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
214623
weitere Artikel:
- EANS-DD: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 16.07.2009 Frankfurt am Main (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: -------------------------------------------------------------------------------- Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: mehr...
- KfW IPEX-Bank unterstützt Exporte nach Russland / Rahmenvereinbarung über 500 Mio. EUR unterzeichnet Frankfurt am Main (ots) - Im Rahmen der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen hat die KfW IPEX-Bank heute im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Dimitri Medwedew eine Rahmenvereinbarung mit der russischen Vneshekonombank (VEB) über 500 Mio. EUR unterzeichnet. Mit den Mitteln sollen in den kommenden zwei Jahren deutsche und europäische Exporte nach Russland finanziert werden. Die Vereinbarung sieht vor, dass Exportfinanzierungen nach Russland, die mit einer Exportkreditversicherung (Hermes-Deckung) versehen mehr...
- KfW Entwicklungsbank unterstützt Kreditvergabe und Klimaschutz im russischen Mittelstand / Kreditverträge über 73 Millionen US-Dollar mit russischen Partnerbanken unterzeichnet Frankfurt (ots) - Während der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen hat die KfW Entwicklungsbank heute im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Dmitri Medwedew Kreditverträge mit sechs russischen Banken unterzeichnet. Die Kreditvergabe in einem Volumen von 73 Millionen US-Dollar erfolgte im Rahmen der "Deutsch-Russischen Initiative zur Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen" zwischen der russischen Vnesheconombank und der KfW. Innerhalb der Initiative stehen insgesamt 200 Millionen Euro für die Mittelstandsfinanzierung mehr...
- EANS-DD: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 16.07.2009 Frankfurt (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: -------------------------------------------------------------------------------- Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Rainer mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 16.07.2009 EUR 10 Mio. 4,60% Fundierte Schuldverschreibung fällig 20.12.2019 Valuta 20.07.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|