Pulmonx bestimmt Michael A. Baker als neuen Präsidenten und CEO zur Leitung des im Bereich interventionelle Pneumologie tätigen Unternehmens
Geschrieben am 17-07-2009 |
Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Pulmonx, ein führendes, aufstrebendes Unternehmen im Bereich der interventionellen Pneumologie und bei der Entwicklung von gerätegestützten Therapien zur Behandlung von Emphysemen, gab heute bekannt, dass Michael A. Baker zukünftig als Präsident und CEO des Unternehmens fungieren werde und er zudem in den Aufsichtsrat gewählt worden sei.
"Wir sind hocherfreut, dass Mike die Führung in unserer Firma übernehmen wird, da wir gerade mit der Vermarktung unserer patentrechtlich geschützten, gerätegestützten medizinischen Therapien für diese bedeutenden Indikationen beginnen", erklärte Dr. Rodney Perkins, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates. "Die strategischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten, die er im Laufe seiner Karriere entwickeln konnte, werden für Pulmonx von grossem Nutzen sein."
Im Laufe seiner beruflichen Karriere sammelte Herr Baker über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in der medizinischen Geräteindustrie, wobei er sich hauptsächlich mit der Entwicklung und Vermarktung von neuen Gerätetechnologien und gerätegestützten Therapien befasste. Im Zuge seiner Laufbahn fungierte über 11 Jahre lang als Präsident und CEO bei ArthroCare Corporation und war bei Medtronic über 8 Jahre Lang mit Führungspositionen und allgemeinen betriebswirtschaftlichen Funktionen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa betraut. Zu den akademischen Auszeichnungen von Herrn Baker zählen ein M.B.A. der University of Chicago und ein B.S. der United States Military Academy in West Point.
Mike Bakers Aufnahme in das Unternehmen folgt auf eine Reihe strategischer Entwicklungen, zu denen u.a. die Erteilung der Marktzulassung für ein neues Hauptprodukt seitens der FDA sowie der erfolgreiche Abschluss einer Übernahme zählen. Anfang Juli erteilte die FDA dem Unternehmen die Marktzulassung für sein Chartis System, einem Bewertungsinstrument, mit dessen Hilfe Ärzte lokale Bewertungen der Lungenfunktion durchführen können. Dies umfasst u.a. die Quantifizierung des interlobären Luftdurchsatzes innerhalb der Lungen, der auch als kollaterale Ventilation bekannt ist. Jüngste Studien lassen darauf schliessen, dass die Präsenz von kollateraler Ventilation bedeutende Auswirkungen auf die Wirksamkeit der ELVR-Therapie (Endobronchial Lung Volume Reduction) haben könnte (1, 2). Das Chartis System unterstützt Ärzte bei der Feststellung von kollateraler Ventilation und könnte somit auch dabei helfen, Patienten, für die eine Therapie mit endobronchialen Ventilen vorteilhaft wäre, besser bestimmen zu können.
Die Zulassung der FDA folgt auf Pulmonxs kürzlich vollzogene Übernahme von Emphasys Medical, in deren Rahmen die Zephyr-Familie von endobronchialen Ventilen für die ELVR-Therapie von Emphasys in das Portfolio von patentrechtlich geschützten diagnostischen und therapeutischen Produkten des Unternehmens aufgenommen wurde. Die endobronchialen Ventile der Zephyr-Reihe verfügen bereits über die CE-Zulassung und sind auf den Märkten vieler Länder überall in der Welt erhältlich. Pulmonx plant mit der internationalen Vermarktung des Chartis System zu beginnen, sobald das Produkt die CE-Zulassung erhält.
"Dies ist eine wirklich aufregende Zeit für uns alle hier bei Pulmonx", erklärte Mike Baker, Präsident und CEO von Pulmonx. "Mit dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Emphasys Medical, Inc. und der 510K-Zulassung für unser Chartis System ist Pulmonx bestens darauf vorbereitet, bei der Behandlung von Lungenfunktionsstörungen wie beispielsweise schweren Emphysemen eine Führungsrolle einzunehmen. Diese Technologien haben das Potenzial, den Gesundheitszustand von buchstäblich Millionen von Patienten auf kostengünstige Art und Weise zu verbessern. Ich bin wirklich begeistert über die Möglichkeit, dieses hervorragende Team bei der Vermarktung dieser bahnbrechenden Produkte und dem Aufbau eines leistungsstarken Lizenzbetriebs im Bereich der interventionellen Pneumologie zu leiten."
Informationen zu Pulmonx
Die Pulmonx Corporation mit Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von minimalinvasiven medizinischen Geräten und Technologien für die Diagnose und Behandlung von Lungenfunktionsstörungen. Pulmonx wird mit Wagniskapital der Gesellschaften Montreux Ventures, MedVenture Associates, DeNovo Ventures, Latterell Ventures, Covidien Ventures und Posco Bioventures finanziert.
(1) Aljuri N, Freitag L. "Gültigkeitsprüfung und klinische Pilotstudie eines neuen bronchoskopischen Verfahrens zur Messung von kollateraler Ventilation im Vorfeld einer endobronchialen Lungenvolumenreduktion" (Validation and pilot clinical study of a new bronchoscopic method to measure collateral ventilation prior to endobronchial lung volume reduction). J Appl Physiol. 2009;106:774-783.
(2) Fessler HE. "Bewertung von Kollateralschäden bei einer endobronchialen Lungenvolumenreduktion" (Collateral damage assessment for endobronchial lung volume reduction). J Appl Physiol. 2009;106:755-756.
Originaltext: Pulmonx Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76265 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76265.rss2
Pressekontakt: Rich Ferrick von Pulmonx Corporation, +1-650-216-0108, rferrick@pulmonx.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
214733
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG / Erfolgreiche Aktion für Aktionäre -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Bezugsrechtsemission JBH 2009 16.07.2009 Die Jungfraubahn Holding AG hat ihren Aktionären im Juni angeboten, zusätzliche Namenaktien zu einem Vorzugspreis von 20 Franken pro Stück zu kaufen. Die Aktien für das Bezugsprogramm stammten aus mehr...
- EANS-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG / Successful promotion for shareholders -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Subscription offer JBH 2009 16.07.2009 In June, Jungfraubahn Holding AG offered its shareholders the opportunity to acquire additional registered shares at the preferential price of CHF 20 per share. The shares for the mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 17.07.2009 ISIN: DE000LBW6DD1 Valuta: 17.07.2009 Emissionsvolumen: EUR 100.000.000 Endfälligkeit: 17.01.2011 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- Europa hat Beratungsbedarf in Sachen Sicherheit: Die EU-Agentur ENISA sucht neue Experten für die Permanent Stakeholders' Group IRAKLIO, Griechenland und BRÜSSEL, July 17 (ots/PRNewswire) - Qualifiziert Sie Ihr Fachwissen zu einem Berater der ENISA? Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, d. h. die EU-Agentur ENISA, sucht neue Mitglieder für ihre Permanent Stakeholders'Group (PSG; ständige Interessenvertretung) ( http://www.enisa.europa.eu/pages/03_03.htm). Die PSG berät den Executive Director z. B. bei der Projektierung für das Arbeitsprogramm der Agentur und bei allen damit zusammenhängenden Belangen. Die PSG wird aus 30 führenden Experten mehr...
- EANS-Stimmrechte: centrotherm photovoltaics AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Fidelity Management & Research Company Sitz: Boston Staat: Massachusetts, USA Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: centrotherm photovoltaics mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|