Cognizant geht weltweite Forschungs- und Produktentwicklungskooperation mit Invensys Operations Management ein
Geschrieben am 21-07-2009 |
Teaneck, New Jersey und Hyderabad, Indien (ots/PRNewswire) -
- Abschluss eines Fünf-Jahres-Vertrags im Wert von mehreren Millionen Dollar
- Durch die Kooperation kann Cognizant seine Führungsrolle in der Fertigungsbranche ausbauen und ein breiteres Lösungsspektrum im Bereich technischer Dienstleistungen anbieten
Cognizant (Nasdaq: CTSH), ein führender Anbieter von Beratungs-, Technologie- und Business Process Outsourcing-Diensten, gab heute bekannt, eine weltweite Produktforschungs- und Entwicklungsallianz mit Invensys Operations Management eingegangen zu sein, einem weltweiten Anbieter von Technologiesystemen, Softwarelösungen und Beratungsdiensten für die Prozess- und Fertigungsindustrie.
Im Rahmen dieser Kooperation schloss Cognizant zunächst einen Fünf-Jahres-Vertrag im Wert von mehreren Millionen Dollar mit Invensys Operations Management ab, mit dem Ziel, die Produktreihe von Invensys zu erhalten und auszubauen. Ausserdem soll die betriebliche Effizienz, die Skalierbarkeit, die Kontinuität und die Wirtschaftlichkeit der weltweiten Forschungs- und Produktentwicklungsprozesse des Unternehmens verbessert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, soll über 400 Mitarbeitern von Invensys Operations Management, die im F&E-Zentrum des Unternehmens in Hyderabad tätig sind, angeboten werden, zu Cognizant zu wechseln.
Die Kooperation wird die starke Präsenz von Cognizant in der Fertigungsindustrie aufwerten und die Fähigkeit des Unternehmens verbessern, seinen Kunden End-to-End-Dienstleistungen zu erbringen. Dank Dienstleistungen und Angeboten in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM), Manufacturing Operations Management (MOM) und Enterprise Asset Management (EAM) wird Cognizant ausserdem seinen Kundenstamm aus den Wirtschaftszweigen diskrete Fertigung, Prozessfertigung, Energie und öffentliche Versorgung, Pharmazeutik sowie Konsumgüter weiter ausbauen können. Das Angebotsspektrum wird ergänzt durch umfassende technische Dienstleistungen auf dem Gebiet Produktplanung und -entwicklung, industrielle Automatisierung und Steuerung sowie Instandhaltungsplanung. Das erfolgreiche weltweite Liefermodell und die globale Präsenz von Cognizant werden dabei genutzt, um auf die jeweiligen Bedingungen vor Ort angepasste und branchenspezifische Leistungen zu erbringen.
"Diese Kooperation ist von ausserordentlicher Bedeutung", so Sudipta Bhattacharya, Chief Executive Officer und Präsident von Invensys Operations Management. "Der Markt für Fertigungstechnologie steht vor einem Wendepunkt. Unternehmen gehen aktuell dazu über, maschinennahe Anwendungen und Unternehmensanwendungen nahtlos zu integrieren, um auf Echtzeit-Fertigungsinformationen zugreifen und entsprechend handeln zu können. Derzeit werden an der Schnittstelle zwischen der Fertigungsausführung in Echtzeit und der transaktionsbasierten Unternehmenssphäre wichtige innovative Lösungen entwickelt. Mit Cognizant haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vorstellung darüber teilt, in welche Richtung sich die nächste Generation von Engineering-Diensten und Lösungen für den Fertigungsbetrieb entwickeln wird. Gleichzeitig verfügt Cognizant über Synergien ermöglichende Kompetenzen im Bereich Produktentwicklung und Softwaretechnik sowie über hochmoderne Tools wie Cognizant 2.0 zur Umsetzung dieser Vorstellungen. Wir gehen davon aus, dass wir von den jeweiligen Stärken des Anderen lernen können."
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Invensys Operations Management und möchten die hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter des Unternehmens in Hyderabad willkommen heissen", erklärte Francisco D'Souza, Präsident und CEO von Cognizant. "Cognizant setzt sich stark für die Kooperation mit Invensys Operations Management ein, in die sich auch dessen hochqualifizierte Mitarbeiter einbringen werden. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Produktauslieferung von Invensys beschleunigen und noch innovativer gestalten können, indem wir ihre Fachkenntnis mit unseren eigenen erstklassigen Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Unternehmensintegration, servicebasierte Architektur, Business Intelligence, Lieferkettenmanagement und Product Lifecycle Management bündeln. Diese vielschichtige Partnerschaft wird neben der Fachkompetenz von Invensys Operations Management beiden Unternehmen dabei helfen, ihre jeweilige Führungsposition im Bereich Fertigung zu festigen, unser Kompetenzspektrum bei Engineering-Diensten auszuweiten und gemeinsam die Expansion vieler unserer vertikaler Strukturen voranzutreiben. So werden wir auch in Zukunft als Vordenker auftreten können. Wir sind der Überzeugung, dass solche gemeinsam entwickelten Innovationen der Weg der Zukunft sind. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, die aus dieser Partnerschaft erwachsen werden."
Informationen zu Invensys Operations Management
Invensys Operations Management, ein Unternehmensbereich von Invensys, ist ein führender Anbieter von Automatisierungs- und Informationstechnologie, Systemen, Softwarelösungen, Diensten und Beratung für die weltweiten Fertigungs- und Infrastrukturbranchen. Die Lösungen des in Plano im US-Bundesstaat Texas ansässigen Unternehmens werden von weltweit über 40.000 Kunden in mehr als 200.000 Industriebetrieben und Fertigungsanlagen eingesetzt. Zum Lösungsangebot des Unternehmens gehören Steuerungs- und Messgeräteausrüstung, wichtige Sicherheits- und Prozessleitsysteme sowie eine breite Palette von Softwarelösungen und professionellen Dienstleistungen für das Echtzeit-Produktionsmanagement, die den Kunden des Unternehmens bei Konzeption, Betrieb und Verwaltung der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Nachhaltigkeit und Rentabilität ihrer Anlagen helfen.
Zum Kundenstamm von Invensys gehören einige der weltweit wichtigsten Industrieunternehmen, darunter grosse Ölraffinerien, Unternehmen, die Chemikalien, Gas, Flüssiggas, Strom, pharmazeutische Produkte und Erze verarbeiten, Nahrungsmittel- und Getränkehersteller, Metall- und Bergbauunternehmen, Wasser- und Abwasserwerke sowie Zellstoff- und Papierfabriken. Die Lösungen von Invensys sorgen für beträchtliche Kostenvorteile, die sich aus dem sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Industriebetrieben und Fertigungsanlagen ergeben.
Zum Angebotsspektrum von Invensys Operations Management gehören zahlreiche bekannte Marken wie Action Instruments, ArchestrA, Avantis, Barber-Colman, Chessell, Continental, Eurotherm, Foxboro, IMServ, InFusion, SimSci-Esscor, Triconex und Wonderware. Die ca. 9.000 Mitarbeiter des Unternehmens und seine weltweit agierenden Partner nutzen diese Produkte und Dienstleistungen, um Kunden bei der system- und unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit in Echtzeit zu unterstützen. Dabei werden wichtige Daten herangezogen, um schnellere und bessere Entscheidungen zu ermöglichen, betriebliche Abläufe von der Fabrikhalle bis hinauf in die Chefetagen zu synchronisieren und auf diese Weise Produktionsziele mit den Zielvorgaben des Unternehmens in Einklang zu bringen. Weitere Informationen zu Invensys Operations Management finden Sie unter www.invensys.com.
Invensys plc (www.invensys.com) mit Hauptsitz in London ist an der London Stock Exchange (ISYS.L) gelistet und beschäftigt rund 25.000 Mitarbeiter in 60 Ländern.
Informationen zu Cognizant
Cognizant (Nasdaq: CTSH) ist ein führender Anbieter von IT-, Beratungs- und Business Process Outsourcing-Diensten. Cognizant, vom Fortune Magazine als eines der weltweit angesehensten Unternehmen eingestuft, verfolgt mit Leidenschaft das Ziel, gemeinsam mit dem Kunden dessen Unternehmen zu stärken. Dabei setzt Cognizant sein umfassendes Know-how im Bereich Technologie und Innovation, seine Branchenkenntnis und seine weltweiten Ressourcen ein. Mit weltweit über 50 Niederlassungen und ca. 63.700 Mitarbeitern (zum 31. März 2009) bieten wir ein einzigartiges Onsite-/Offshore-Modell, bei dem Kundenzufriedenheit als wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur gross geschrieben wird. Cognizant wird im NASDAQ-100-Index und im S&P-500-Index gelistet, ist ein Forbes-Global-2000- und ein Fortune-1000-Unternehmen und rangiert unter den besten IT-Firmen in den Rankings "Hot Growth" und "Top 50 Performer" von BusinessWeek. Besuchen Sie uns online unter www.cognizant.com.
Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die im Sinne der Safe-Harbor-Klauseln des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 als vorausschauende Aussagen gelten können. Diese unterliegen naturgemäss Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen bezüglich künftiger Ereignisse, die sich als falsch herausstellen können. Zu den Umständen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse wesentlich von den explizit oder implizit genannten Ergebnissen abweichen, zählen die allgemeine Wirtschaftslage und andere Umstände, die in unseren letzten, bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen auf Formblatt 10-K und anderen Eingaben erörtert werden. Cognizant übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsweisende Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren bzw. zu korrigieren.
Originaltext: Cognizant Technology Solutions Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63089 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63089.rss2
Pressekontakt: Catherine Marenghi, Public Relations, +1-781-223-8673, catherine.marenghi@cognizant.com, oder Harsh Kabra, +91-20-40223866, harsh.kabra@cognizant.com, beide von Cognizant
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
215261
weitere Artikel:
- "Die Währung, in der gezahlt wird": Auszeichnung für Stiftungs-Expertise / "Elite Report" und "Fuchs-Briefe" empfehlen Merck Finck & Co für Stiftungen / Nach 40 Jahren beginnt ein neues Zeitalter München (ots) - Die Worte der Bundeskanzlerin beschreiben eine Lebensweisheit der Business-Welt: "Vertrauen ist genau die Währung, mit der bezahlt wird." Was im vergangenen Oktober angesichts des Rettungspaktes galt, ist für Stiftungen dauerhaft von Bedeutung: "Große Vermögen müssen über die Zeiten Bestand haben - nicht über ein paar Jahre hinweg", so Georg Freiherr von Boeselager, persönlich haftender Gesellschafter bei Merck Finck & Co, Privatbankiers. Einen großen Teil ihrer Anstrengungen verwenden die Privatbankiers daher auf "vertrauensvolle mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Beta Systems Software AG / Halbjahresfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.beta-systems.com/de/investoren/finanzberichte.html im Internet am: 04.08.2009 weitere Angaben: Die Pressemeldung mehr...
- EANS-Tip Announcement: Beta Systems Software AG / Half-yearly Report -------------------------------------------------------------------------------- Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.beta-systems.com/en/investors/financialreports.html in the internet on: 04.08.2009 additional statements: The press release regarding the mehr...
- EANS-Stimmrechte: PNE Wind AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Close Brothers Seydler Bank AG Sitz: Frankfurt am Main Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: PNE Wind AG Adresse: mehr...
- EANS-Stimmrechte: PNE Wind AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Close Brothers Seydler Bank AG Sitz: Frankfurt am Main Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: PNE Wind AG Adresse: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|