EANS-News: ifa systems AG mit guten Prognosen in Amerika
Geschrieben am 21-07-2009 |
Quartalsinformationen der ifa systems AG, Frechen
Periode: 2. Quartal 2009
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Quartalsinformationen
Frechen (euro adhoc) - Betriebs- und Finanzergebnis
Wie der Vorstand bereits auf der Hauptversammlung am 30.6.2009 in Köln berichtete, stieg die Unternehmensleistung im ersten Halbjahr 2009 um ca. 11,0 %. Das konsolidierte EBIT Ergebnis lag ca. 205 TEUR über dem Vorjahr (ausgeglichenes Ergebnis 2008).
Die Aufwendungen im Personalbereich stiegen im Vergleich zum Vorjahr nochmals. Damit sind Kapazitäten für die ab dem 4. Quartal 2009 erwartete deutliche Expansion vorbereitet worden.
Marktentwicklung
Das Unternehmen stellte in der Geschäftsstelle des Tochterunternehmens (ifa united-i-tech Inc.) in Fort Lauderdale die neue Software Generation in englischer Sprache (für USA und Kanada) und in spanischer Sprache (Lateinamerikanische Märkte) mit sehr positiver Resonanz vor. Für die USA wurde ein Vorvertrag mit einer eigenständigen Vertriebsorganisation auf Erfolgsbasis abgeschlossen. Die Vertriebsorganisation besteht aus regionalen unabhängigen Vertriebsberatern, die seit vielen Jahren im US Markt für innovative Untersuchungstechnik und Software in der Augenheilkunde tätig sind. Nach umfassenden Trainings- und Qualifizierungs-Maßnahmen ist der Vertrieb in den USA mit 12 ausschließlich auf Erfolgsbasis arbeitenden Repräsentanten (USA Sprachgebrauch: Reps) flächendeckend ab 1. Oktober 2009 geplant.
Weitere Vorverhandlungen wurden mit einem führenden Technologie-Unternehmen in der Medizintechnik für eine Vertriebskooperation in den 15 wichtigsten Lateinamerikanischen Staaten geführt. Der Start der Vertriebsaktivitäten mit der neuen Lateinamerikanischen Programmversion ist ebenfalls ab Oktober 2009 geplant.
Im zweiten Quartal 2009 erhielt das Unternehmen die Akkreditierung für Verträge mit der amerikanischen Regierung. Dies ist Voraussetzung für vereinbarte Pilotprojekte mit dem amerikanischen Verteidigungsministerium (Augenkliniken des Department of Defense/DoD).
Auch auf den anderen internationalen Märkten setzte die ifa systems AG die Aktivitäten fort. So wurde beispielsweise die erste Pilotinstallation in Australien realisiert.
Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung
Das Unternehmen bearbeitet im Kerngeschäft (Software für die elektronische Patientenakte in Augenarztpraxen und Augenkliniken) eine Zielgruppe von ca. 6.400 Augenärzten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux. Die Vertriebsaktivitäten auf dem amerikanischen Markt (Kanada, USA, Lateinamerika) erschließen weitere Zielgruppen von ca. 36.800 Ophthalmologen. Das Vertriebskonzept basiert auf Verträgen mit Vertriebsberatern und -organisationen, die auf eigene Rechnung die ifa-Software exklusiv anbieten. Damit kann die ifa systems AG weitgehend ohne finanzielle Risiken operieren und sich ausschließlich auf hochwertige Produktentwicklung und Aufbau einer internationalen Schulungsorganisation (the ifa academy) konzentrieren.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen konnte der Vorstandsvorsitzende mit seiner Präsentation zur Hauptversammlung am 30.6.2009 positive Prognosen sowohl für das Geschäftsjahr 2009 wie insbesondere für die Jahre 2010 und 2011 vorstellen. Durch die Investitionen in qualifizierte Mitarbeiter für den internationalen Markt hat das Unternehmen die wesentlichen Voraussetzungen der erfolgreichen Umsetzung der neuen Programmgeneration realisiert.
Das Unternehmen
Die ifa systems AG wird im Entry Standard des Freiverkehrs der Deutschen Börse Frankfurt (ISIN: DE007830788) notiert. Das Unternehmen hat neben dem Kerngeschäft (Software für Augenkliniken und Augenarztpraxen in Europa) die Position auch international als führender Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Patientenakte und von Qualitätsregistern ausgebaut. Das Geschäftsmodell mit obligatorischen Runtime-Lizenzen für alle eingesetzten Programme (ca. 7.000 Arbeitsplatzlizenzen weltweit im Einsatz) garantiert dem Unternehmen eine wirtschaftliche Stabilität mit hohem Ertragspotential.
21.07.2009
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: ifa systems AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Susanne Post-Schenke
Investor Relations/Aufsichtsrat
Telefon: +49(0)2234-933670
E-Mail: susanne.post-schenke@ifasystems.de
Branche: Internet ISIN: DE0007830788 WKN: 783078 Börsen: Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard Berlin / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
215278
weitere Artikel:
- EANS-News: Intercell AG / Veröffentlichung
Gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung 2002
INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Wien (euro adhoc) - Die INTERCELL AG hat seit dem Geschäftsjahr 2002 regelmäßig Aktienoptionen zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft an Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und an Arbeitnehmer gewährt. Gemäß § 98 Abs 3 iVm § 159 Abs 2 Z 3 AktG wurde mehr...
- EANS-News: Intercell AG / Publication pursuant to
Sections 4 and 5 of the Publication Ordinance 2002
INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies Wien (euro adhoc) - Since 2002, the shareholders meeting of INTERCELL AG has issued stock options on a regular basis to members of the management board, the supervisory board and employees. According to section 98 para 3 and section 159 para 2 mehr...
- Noront Resources gibt Abschluss eines Optionsvertrages über die Windfall-Lake-Liegenschaft bekannt Toronto (ots/PRNewswire) - Symbol: NOT:TSX-V Ausgegebene Aktien: 154 578 457 Voll verwässert: 164 098 457 Noront Resources Ltd. ("Noront" oder "das Unternehmen") (TSX Venture: NOT) ist erfreut, bekanntgeben zu dürfen, dass es einen Optionsvertrag über eine Liegenschaft ("der Vertrag") mit der Eagle Hill Exploration Corporation ("Eagle Hill") abgeschlossen hat. Dem Vertrag zufolge kann Eagle Hill eine Beteiligung von bis zu 100% an der vollständig in Nortons Besitz befindlichen Windfall-Lake-Liegenschaft ("die Liegenschaft") mehr...
- GWAVA kündigt GWAVACon EMEA 2009 an Montreal (ots/PRNewswire) - - Novell Teaming- und GroupWise-Konferenz findet vom 17.-19. Oktober in Berlin statt GWAVA ist erfreut, ankündigen zu können, dass die Registrierung für seine GWAVACon-Konferenz, die vom 17.-19. Oktober 2009 in Berlin stattfindet, jetzt eröffnet ist. Für frühzeitige Anmeldungen bis zum 15. August gelten vergünstigte Preise. Auf der GWAVACon-Konferenz haben Sie die Möglichkeit, Spitzeningenieure und Experten auf dem Gebiet von Teaming und GroupWise persönlich zu treffen. Mitarbeiter von Novell, die direkt mehr...
- EANS-Adhoc: SE Swiss Estates AG / Jahresabschluss 2008 - Gewinnwarnung -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 21.07.2009 Der konsolidierte Jahrsabschluss 2008, welcher der Revisionsstelle zur Prüfung zugestellt wurde, weist einen Jahresverlust von rund CHF 11.1 Mio. aus. Dafür bestehen zwei Hauptgründe: Die Forderungen gegen Udo Rössig bzw. die von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|