Wetter.de bringt Wetterdaten aufs IPhone und auf Google Handys
Geschrieben am 03-08-2009 |
Köln (ots) -
RTL Interactive bietet neue kostenlose Wetter-Applikationen für das iPhone und Handys mit Google Android Betriebssystem
Das mehrfach ausgezeichnete RTL-Wetterportal www.wetter.de bietet ab sofort eine neue Wetter App fürs iPhone und Google Handys. Die neue wetter.de Applikation kann im jeweiligen App Store kostenlos heruntergeladen werden und liefert dem Nutzer Wetterinformationen direkt aufs Handy. Der aktuelle Aufenthaltsort wird auf Wunsch via GPS erfasst oder es besteht die Möglichkeit beliebige Orte per Texteingabe zu suchen und als Favorit abzuspeichern.
Robert Fahle, Leiter Mobile bei RTL interactive: "Einer der am stärksten nachgefragten Services im mobilen Internet ist die Suche nach Wetterdaten. Mit der neuen RTL-Wetter-Applikation erhalten die User ganz einfach jederzeit und überall verlässliche Wetterdaten auf Wunsch sogar als standortbezogenen Service. Nach dem Formel-1 Angebot RTL Pole Position ist die wetter.de App unser zweites für die iPhone-Nutzung entwickeltes Angebot. Und nach dem Ausbau unseres Videoangebotes ist dies eine weitere wichtige Entwicklung, unsere Inhalte auch im mobilen Internet verfügbar zu machen."
Wertvolle Hinweise für die Gesundheit liefert ein standortbezogenes "Biowetter". Das Tool zeigt auf Wunsch unterschiedliche Pollenflug-Gebiete und Ozon-Werte an und informiert über die empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sonne. Zudem können sich die Nutzer des Angebotes mittels animierter Regenfelder- und Regenradarfilme über die Wettersituation informieren. Die wetter.de Applikation ist einfach per Coverflow-Navigation steuerbar und wurde vom Mobile- und Online-Team von RTL interactive entwickelt.
Die Features:
- Ortewetter: alle Orte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. - User erhalten auf ihren Standort bezogene Wetterinformationen (Ortung via GPS oder Suchedurch Texteingabe). - Mein Wetter: persönliches Wettercockpit, in dem der User mehrere frei definierbare Favorite verwalten kann. - Animierte Regenfelder- und Regenradar-Filme. - Innovative Coverflow Navigation. - Reihenfolge der Favoriten kann durch Schieben verändert werden. - Die Wettervorhersage für Deutschland als Wetterkarte und Wetterbericht. - Standortbezogenes Biowetter: Pollenflug, Biorhythmus, Ozon-Belastung, UV-Strahlung - Pollenflug: Sieben verschiedene Pollenarten für Deutschland. - UV-Strahlung und empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sonne für 4 Hauttypen. - Deutschlandweite Ozon-Werte in Form einer Karte.
Das RTL-Wetterportal www.wetter.de ist ein Angebot bei RTL.de und hat mehrfach Bestnoten für seinen Service von Zeitschriften wie "Guter Rat" oder "Urlaub perfekt" sowie Auszeichnungen wie den Online Star und den Eyes and Ears Award erhalten.
Originaltext: RTL interactive GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56941 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56941.rss2
Pressekontakt: RTL Kommunikation Konstantin von Stechow Tel.: 0221-456 4239 E-Mail: konstantin.vonstechow@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217094
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis: THEMA: Leipzig: 20 Jahre friedliche Revolution - eine Bilanz, Dienstag, 4. August 2009, 14.45 Uhr bis 20.00 Uhr Bonn (ots) - Der Zusammenbruch der DDR jährt sich 2009 zum zwanzigsten Mal. PHOENIX erinnert in einem Themenschwerpunkt an die friedliche Revolution in der DDR, die 1989 den Anfang vom Ende der SED-Diktatur markierte. Ines Arland und Michael Kolz melden sich live aus dem Leipziger Gewandhaus, das damals neben der Nikolaikirche im Zentrum der Aufmerksamkeit stand. Die Montagsdemonstrationen in Leipzig und anderen DDR-Städten zwangen im Herbst 1989 die SED-Führung in die Knie. Zehntausende Demonstranten gingen dabei ein hohes Risiko mehr...
- Honorarfreie Reportagen aus dem russischen Tilsit/Sowetsk und über die letzten Ostpreussen-Schweizer Zürich (ots) - Schweizer Auswanderer brachten im 19. Jahrhundert die Kunst der Käserei in das ostpreussische Tilsit (heute Russland) und erfanden dort den gleichnamigen Käse. 1890 lernte der Thurgauer Käseexporteur Otto Wartmann auf einer Geschäftsreise das Tilsiter-Rezept kennen und holte es aus Ostpreussen in die Schweiz. Eine spannende Reportage aus der Stadt Tilsit (heute Sowetsk) und ein Porträt der letzten Ostpreussen-Schweizer. www.maiak.info stellt den Medien die exklusive Texte und Fotos honorarfrei zur Publikation zur Verfügung. mehr...
- HRworks bietet weitere Informationsveranstaltungen zur webbasierten Reisekostenabrechnung an Freiburg (ots) - Live-Demonstration und Kundenberichte der Lösung für Personalprozesse mit anschließendem Kochkurs oder Besuch der Ausstellung "Dialog im Dunkeln" Bereits auf acht erfolgreiche Veranstaltungen blickt HRworks in den letzten beiden Jahren zurück. Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer sind für September 2009 zwei weitere Veranstaltungen geplant. Am 16. September 2009 heißt es in Hamburg abermals "Bringen Sie Licht ins Abrechnungsdunkel". Vormittags erwartet die Besucher eine Live-Demonstration des mehr...
- Outdoortage in der Ferienregion Mayrhofen/Hippach - Sieger des ersten Mayrhofen Grand Prix Berglaufs Mayrhofen (ots) - Der Weltmeister und Favorit Jonathan Wyatt siegte beim ersten Mayrhofen Harakiri Grand Prix Lauf im Rahmen der Outdoor Tage in der Ferienregion Mayrhofen/Hippach - Erstplatzierte bei den Damen ist die Österreicherin Andrea Mayer. Die Outdoortage in der Ferienregion Mayrhofen/Hippach gehen am gestrigen Sonntag mit einer himmelblauen Bilanz zu Ende. Das Event, das von Freitag bis Sonntag dauerte, war nicht nur von sensationellem Wetter begleitet sondern auch von einer Topstimmung. Vom Slack Line Workshop bis zu den Boulder mehr...
- Einsatzort Mecklenburg-Vorpommern: "Tatort"-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers auf Wanderschaft im Nordosten Rostock (ots) - Neue Wege für das beliebteste "Tatort"-Duo, neue Wege für das Wanderland Mecklenburg-Vorpommern: Jan Josef Liefers und Axel Prahl haben den Einsatzort Münster gegen Meck-Pomm getauscht, um Botschafter für Wanderurlaub im Nordosten zu werden. Eine Woche lang tourten sie im Juni dieses Jahres durch das Urlaubsland und testeten dabei neben ihrer eigenen Fitness auch das Spektrum der Wanderrouten, die seit diesem Jahr zum ersten Mal in der Broschüre "ErlebnisReich Natur" dargestellt worden sind. Hinter dem Projekt steht eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|