COMPUTERBILD SPIELE: Preisschock bei Prozessoren
Geschrieben am 03-08-2009 |
Hamburg (ots) - COMPUTERBILD SPIELE testet zehn PC-Prozessoren / Deutliche Leistungsunterschiede / Viele Prozessoren sind völlig überteuert
Wenn der PC mal wieder etwas länger braucht, liegt das häufig am Prozessor, dem Herzstück eines Rechners. Generell gilt: Je höher die Leistung des Prozessors und der Grafikkarte, desto schneller arbeitet der PC. Vor allem grafisch aufwendige Spiele oder Videobearbeitungsprogramme stellen höhere Anforderungen an den Prozessor als normale Arbeitsprogramme. Viele Nutzer rüsten deshalb mit stärkeren Modellen nach. COMPUTERBILD SPIELE hat zehn aktuelle PC-Prozessoren von Intel und AMD sowohl im Arbeitseinsatz als auch im Spielbetrieb auf Leistung und Tempo getestet (Heft 9/2009, ab Mittwoch im Handel erhältlich).
Intel kann im Test mit der neuen Prozessorgeneration Core i7 punkten, die auf vier Kerne - Recheneinheiten - und den schnellen Arbeitsspeicher Typ DDR 3 setzt. Auch die AM3-Prozessoren von AMD können mit schnellen Zwischenspeichern und einer hohen Taktfrequenz aufwarten. Im Arbeitseinsatz mit Büroprogrammen wie "Word" und Multimediaanwendungen wie "Photoshop" und "Premiere" erzielten alle zehn Prozessoren "sehr gute" Werte, jedoch mit deutlichen Leistungsunterschieden. Der schnellste Prozessor in allen Disziplinen, der Testsieger Intel Core i7 975 Extreme Edition (1029,45 Euro), war um fast 70 Prozentpunkte schneller als das Schlusslicht Phenom 2 X3 710 (138,99 Euro) von AMD. Beim Test mit fünf verschiedenen PC-Spielen zeigten sich noch deutlichere Leistungsunterschiede. Sieben Modelle schnitten "gut" ab. Drei hingegen - alle von AMD - kamen bei einer hohen Bildschirmauflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten ins Stottern und erhielten nur ein "befriedigend", darunter auch der Vierkerntyp Phenom 2 X4 810 (151,11 Euro).
Allerdings sind viele Prozessoren völlig überteuert: Die Modelle von Platz eins bis vier, alle von Intel, erhielten zwar die Gesamtnote "gut", waren vom Preis-Leistungs-Verhältnis aber "ungenügend. Sie kosten zwischen 600 und satten 1030 Euro. Dass es auch billiger geht, beweist der Preis-Leistungs-Sieger Phenom 2 X3 720 von AMD - zwar etwas langsamer als die Konkurrenz, aber immer noch "gut" und mit 128,30 Euro ein wahres Schnäppchen. Unbedingt beachten: Ein neuer Prozessor erfordert in der Regel weitere Anschaffungen, beispielsweise einen neuen Lüfter oder ein neues Mainboard.
COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de
Originaltext: COMPUTER BILD-Gruppe / computerbild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
Pressekontakt: COMPUTERBILD SPIELE Axel-Springer-Platz 1 20350 Hamburg
Redaktions-Ansprechpartner: Ingolf Leschke, Tel. 040-34723309 - auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.
COMPUTERBILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005
Presseagentur: René Jochum Communication Consultants GmbH Tel. 0711-97893.22 Fax 0711-97893.55 jochum@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217115
weitere Artikel:
- Die Eidgenossen auf einen Blick: yellow1.com integriert Schweizer Personenverzeichnis mit 5 Millionen Einträgen Berlin (ots) - Die Business-Suchmaschine yellow1.com baut ihren Datenpool weiter aus: Das Such- und Auskunftsportal nimmt die Adressen und Kontaktdaten von ca. 5 Millionen Schweizern auf. Die Daten wurden von der Schober Group lizenziert und stehen ab sofort unter http://www.yellow1.com zur Verfügung. Damit setzt yellow1.com das Konzept weiter fort, zahlreiche Informationen und Services unterschiedlicher Suchdienste übersichtlich auf nur einer Seite zu bündeln. Auf yellow1.com können Anwender viele verschiedene Datenquellen durchsuchen mehr...
- Eroberer der Hölle / ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung"über Leben in der Wüste Mainz (ots) - Wüsten und Halbwüsten bedecken etwa ein Drittel der Landfläche auf der Erde, und sie breiten sich immer weiter aus. Für das ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" geht Professor Harald Lesch am Mittwoch, 5. August 2009, 22.15 Uhr, auf Entdeckungsreise in diese unwirtlichen Lebensräume, die trotz aller Widrigkeiten eine erstaunliche Lebensvielfalt bieten. Die Namib ist eine der ältesten und trockensten Wüsten der Welt. Sie erstreckt sich etwa 2000 Kilometer entlang der Atlantikküste Afrikas. Trotz der Nähe des mehr...
- Tipps und Tricks von "Fish 'n' Fun"-Moderator Auwa Thiemann: Von Fischen und Familien: Erstes BLINKER-Angelcamp Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Europas größtes Anglermagazin Blinker aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG veranstaltete in Schleswig-Holstein erstmals ein zweitägiges Angelcamp für Familien. Unter Anleitung von "Fish 'n' Fun"-Moderator Auwa Thiemann gab es Erfolgserlebnisse zuhauf: Jede Menge Fische landeten am Haken von Groß und Klein. Gleich mit dem ersten Blinker-Feriencamp konnte der Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG alte Angelhasen mehr...
- Fröhliches Kinderlachen am Berliner Ostbahnhof / Ca. 80.000 Kinder und Eltern besuchten die "KI.KA-SommerTour" in Berlin Erfurt (ots) - Ca. 80.000 Besucher folgten gestern der Einladung des KI.KA und feierten bei strahlendem Sonnenschein eine Mega-Party der "KI.KA-SommerTour 2009" in Berlin. Mit großem Applaus empfingen die Fans ihre Lieblingsfiguren auf der Showbühne, unter ihnen Bernd das Brot, Chili das Schaf, Briegel der Busch, die Stars von "Schloss Einstein", Roary, der Rennwagen, sowie der Sandmann. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentierten die KI.KA-Moderatoren Singa Gätgens und Juri Tetzlaff ein abwechslungsreiches, fröhliches und ausgelassenes Programm. mehr...
- Samstag, 15. August 2009, 18.00 Uhr, Wo ist der Himmel? Mainz (ots) - Samstag, 15. August 2009, 18.00 Uhr Wo ist der Himmel? Mariä Himmelfahrt mit Nina Ruge Katholiken feiern am 15.August das Fest Mariä Himmelfahrt. Ganz selbstverständlich sprechen die Religionen vom Himmel. Doch was ist der Himmel? Wo ist er? Ist der Himmel gleichzusetzen mit dem Paradies? Nina Ruge begibt sich auf Spurensuche. Dabei geht es vor allem um die Frage, welche Vorstellung heute die christlichen Kirchen haben. Ruge spricht mit dem deutschen Raumfahrer Ulrich Walter, der 1993 für knapp zehn Tage im All war, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|