CTMM wird eine der weltweit grössten privat-öffentlichen Partnerschaften im Bereich translatorische medizinische Forschung
Geschrieben am 04-08-2009 |
Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Mit der heutigen endgültigen Genehmigung eines Forschungsprojekts zum Thema Prostatakrebs gab das niederländische CTMM (Center for Translational Molecular Medicine) heute den erfolgreichen Abschluss einer mit 265 Million Euro dotierten Finanzierung für translatorische medizinische Forschung ("Bench-to-Bedside"-Konzept) bekannt. Damit wird CTMM zu einem der grössten öffentlich-privaten Partnerschaften weltweit. Dieser Dreh- und Angelpunkt in der Unternehmensentwicklung macht die Niederlande zu einer festen Grösse als einer der weltweit grössten Anbieter im Bereich der translatorischen biomedizinischen Forschung.
"Die 15 Millionen Euro, mit denen dieses Prostatakrebs-Projekt dotiert ist, und die die Gesamtfinanzierung für CTMM somit auf 265 Millionen Euro anheben, sollten das Projektteam befähigen, im Bereich Diagnose und Behandlung einer Krankheit, die zu der häufigsten Todesursache bei Männern zählt, wirklich neue Impulse zu setzen", meint Peter Luijten, Forschungsvorstand bei CTMM.
Mit dieser endgültigen Projektgenehmigung konnte CTMM die ursprünglichen Zielsetzungen seines Geschäftsplans erfolgreich umsetzen. Dies gelang durch Schaffung öffentlich-privater Foschungskonsortien mit dem Ziel, die weltweit am weitesten verbreiteten Krankheiten zu bekämpfen. Das Projektportfolio von CTMM umfasst nunmehr 18 Projekte für translatorische molekularmedizinische Forschung zur Entwicklung innovativer neuer Verfahren für die Diagnose und Behandlung von Krebs, Herzkreislauf-, neurodegenerativen sowie Infektions- und Autoimmunkrankheiten. Insgesamt sind mehr als 100 Partner aus Industrie und Wissenschaft an diesen Projekten beteiligt. Zur Finanzierung tragen dabei die Industrie mit einem Anteil von 25%, die Wissenschaft mit 25% und die niederländische Regierung mit 50% bei.
Über CTMM
CTMM (Center for Translational Molecular Medicine) ist eine privat-öffentliche Partnerschaft mit Sitz in den Niederlanden. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Technologien im Bereich Molekularmedizin für eine Früherkennung und individuell zugeschnittene Behandlung von Onkologie-, Herzkreislauf-, neurodegenerativen sowie Infektions- und Autoimmunerkrankungen. Dies sind die vier Hauptkrankheitsfelder, die in der westlichen Welt für hohe Sterblichkeitsraten und Einbussen in Sachen Lebensqualität sorgen. CTMM widmet sich der Ausschreibung, Bewertung und Finanzierung multidisziplinärer Projekte unter aktiver Beteiligung von Wissenschaft und Industrie am Standort Niederlande. Alle Projekte von CTMM werden von einem unabhängigen internationalen wissenschaftlichen Beirat bewertet und von einem Aufsichtsrat genehmigt. Dies erfolgt auf Grundlage des beträchtlichen Potentials zur praktischen Umsetzung translatorischen Forschungswissens in der klinischen Praxis. Finanziert wird CTMM seitens der niederländischen Regierung (mit 50%), der Wissenschaft (mit 25%) und der Industrie (mit 25%). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ctmm.nl
Detaillierte Informationen zu den Projekten finden Sie unter http://www.ctmm.nl
Originaltext: CTMM Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70612 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70612.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eric Caldenhoven, Programm-Manager Onkologie. Tel. +31(0)40-8002305 oder E-Mail an eric.caldenhoven@ctmm.nl
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217394
weitere Artikel:
- FinanceScout24-Trendbefragung: Ein Drittel der Verbraucher denkt an einen Krankenkassenwechsel München (ots) - Die Verbraucher betrachten die Beitragssätze bei den Krankenkassen aufmerksam. Ein Drittel der Befragten spielt mit dem Gedanken, die Krankenkasse zu wechseln. Knapp 20 Prozent der Versicherten haben sogar schon mit einer Kündigung der alten Kasse die rote Karte gezeigt. Das ist das Resultat einer aktuellen FinanceScout24-Trendbefragung. Entgegen den Erwartungen haben die Krankenkassen zum 1. Juli ihre Beiträge nur in seltensten Fällen erhöht. Mehr noch: Etwa jede zehnte Kasse hat erzielte Überschüsse an die Mitglieder mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 04.08.2009 Raiffeisen-Anlage Linz 2009-2014/68 Valuta: 10.08.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 10.08.2009 ISIN: DE000LBW63V8 Valutadatum: 10.08.2009 Emissionsvolumen: 10.000.000 Euro Endfälligkeit: 20.06.2014 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Adhoc: HTI - High Tech Industries AG / HTI-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIESST KAPITALERHÖHUNG EINSTIMMIG - ANDROSCH UND DÖRFLINGER NEU IN DEN AUFSICHTSRAT GEWÄHLT -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 04.08.2009 HTI-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIESST KAPITALERHÖHUNG EINSTIMMIG - ANDROSCH UND DÖRFLINGER NEU IN DEN AUFSICHTSRAT GEWÄHLT St. Marien / Wien, 4. August 2009 - Die 11. ordentliche Hauptversammlung der HTI High Tech Industries AG beschloss mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Jetter AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.jetter.de/finanzberichte.0.html?&L=2 im Internet am: 12.08.2009 Ende der Mitteilung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|