Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Dienstag, 8.08.06 (Woche 32) bis Freitag, 1.09.06 (Woche 35)
Geschrieben am 17-07-2006 |
Baden-Baden (ots) - Dienstag, 8. August 2006 (Woche 32)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Ensemble Classique Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 10.06.2000 Das Erste)
Mittwoch, 9. August 2006 (Woche 32)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Touché Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 8.04.2000 Das Erste)
Donnerstag, 10. August 2006 (Woche 32)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: André Stade Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 4.05.2000 Das Erste)
Freitag, 11. August 2006 (Woche 32)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Filippa Giordano Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 24.06.2000 Das Erste)
Montag, 14. August 2006 (Woche 33)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Monique Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 1.07.2000 Das Erste)
Dienstag, 15. August 2006 (Woche 33)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Henry Arland & Söhne Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 9.09.2000 Das Erste)
Mittwoch, 16. August 2006 (Woche 33)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Tierra Negra Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 25.05.2002 Das Erste)
Donnerstag, 17. August 2006 (Woche 33)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Claudia Jung Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 18.08.2001 Das Erste)
Freitag, 18. August 2006 (Woche 33)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Karat Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 12.08.2000 Das Erste)
Montag, 21. August 2006 (Woche 34)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Culture Beat Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 17.10.1998 Das Erste)
Dienstag, 22. August 2006 (Woche 34)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Olaf Berger Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 24.10.1998 Das Erste)
Mittwoch, 23. August 2006 (Woche 34)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Six was Nine Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 7.11.1998 Das Erste)
Donnerstag, 24. August 2006 (Woche 34)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Hanne Haller Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 14.11.1998 Das Erste)
Freitag, 25. August 2006 (Woche 34)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Wibl Soerjadi Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 21.11.1998 Das Erste)
Montag, 28. August 2006 (Woche 35)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Klostertaler Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 28.11.1998 Das Erste)
Dienstag, 29. August 2006 (Woche 35)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Kristina Bach Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 5.12.1998 Das Erste)
Mittwoch, 30. August 2006 (Woche 35)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Die Schöne und das Biest Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 12.12.1998 Das Erste)
Donnerstag, 31. August 2006 (Woche 35)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Bellini Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 30.01.1999 Das Erste)
Freitag, 1. September 2006 (Woche 35)/17.07.2006
Geänderten Beitrag beachten!
15.00 (VPS 14.59) Kinderquatsch mit Michael Gast: Vicky Leandros Moderation: Michael Schanze (Erstsendung: 6.02.1999 Das Erste)
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
SWR-Pressestelle
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
21747
weitere Artikel:
- NABU fährt den neuen Polo BlueMotion / Volkswagen Vertriebsvorstand Dr. Kern übergab in der Autostadt NABU Präsident Tschimpke das Fahrzeug Wolfsburg (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fährt jetzt Polo BlueMotion. Eines der ersten Modelle übergab Volkswagen-Vertriebsvorstand Dr. Michael Kern am Montag in Wolfsburg an den Präsidenten des NABU, Olaf Tschimpke. Mit dem Polo startet Volkswagen seine Nachhaltigkeitsinitiative BlueMotion. Künftig wird das Markenzeichen BlueMotion durch verschiedene Modellreihen als Gütesiegel genutzt. Daran wird die jeweils sparsamste Variante einer Baureihe zu erkennen sein. Kern löste mit der Übergabe ein Versprechen ein, das er der mehr...
- Kinder-Medienpreis 2006 für "Die wilden Hühner" / ZDF-Koproduktion
auf dem Münchner Filmfest ausgezeichnet
Mainz (ots) - Vivian Naefe, die Regisseurin des von ZDF tivi koproduzierten Kinofilms "Die wilden Hühner", ist am 16. Juli 2006 auf dem Münchner Filmfest mit dem Kinder-Medienpreis 2006 ausgezeichnet worden. "Der weiße Elefant" des Medien-Club München e.V. wird bereits zum fünften Mal verliehen. Mit dem Preis werden Produktionen gewürdigt, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern helfen und dazu beitragen, dass die Qualität der Angebote verbessert und vermehrt werden. "Die wilden Hühner", das ist die coolste Mädchenbande der Welt. mehr...
- ZDF-Magazin "WISO" startet Sparspiel zur Erhöhung der Mehrwertsteuer Mainz (ots) - Das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" startet heute am Montag, 17. Juli 2006, 19.25 Uhr eine Serie zur geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer. "WISO" rechnet die Mehrbelastung für eine Beispielfamilie aus und zeigt, wie sie die zusätzlichen Kosten wieder einsparen kann. Ziel: Die Familie soll die drei Prozentpunkte Erhöhung ausgleichen, ohne ihre Lebensqualität einzuschränken. Mit der wöchentlichen Serie gibt das Wirtschaftmagazin seinen Zuschauern eine Vielzahl von Einsparmöglichkeiten an die Hand bis zur Erhöhung der Mehrwertsteuer mehr...
- Aktion Deutschland Hilft: Flutwelle in Indonesien löst Panik aus / Mitgliedsorganisationen prüfen weitere Maßnahmen Bonn (ots) - Nach Medienberichten in Indonesien sind beim Seebeben vom Montag bislang 400 Verletzte und 37 Tote zu beklagen. Die Flutwelle schlug zehn Meter hoch und drang bis zu drei Kilometer ins Landesinnere vor, die Menschen gerieten in Panik. 2004 hatte der Tsunami in Indonesien fast 230.000 Tote und Vermisste gefordert. HELP- Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International haben Teams entsendet, die die Bedarfslage der Seebebenopfer vor Ort klären. Auch die anderen Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft beobachten die mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Neue Wege in der Energietechnik aus der Berliner Wissenschaft Berlin (ots) - Prototyp der weltweit ersten Versuchsanlage zur Hochspannungserzeugung mit sehr niedriger Frequenz an der TU Berlin vorgestellt Hochspannungskabel sind so etwas wie der Lebensnerv für die Stromversorgung von Städten. Mit enormem Aufwand ist bislang die Überprüfung von neuen Hochspannungskabelanlagen verbunden, die mit einer gegenüber dem Normalbetrieb höheren Spannung von mehreren 100.000 Volt vor der Inbetriebnahme getestet werden müssen. Das könnte sich jetzt ändern. Das von Prof. Dr. Wilfried Kalkner geleitete Fachgebiet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|