Droege Capital kauft Actebis
Geschrieben am 05-08-2009 |
Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer Droege Capital GmbH kauft den IT- und Telekommunikations-Distributor Actebis von der Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird Droege Capital damit zum Eigentümer der gesamten Actebis-Gruppe, inklusive aller Ländergesellschaften in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Dänemark, Norwegen und Schweden sowie dem auf dem deutschen Markt tätigen Telekommunikations-Distributor NT plus.
Die Actebis-Gruppe ist mit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von circa 3,7 Milliarden Euro der drittgrößte Distributor von Informations- und Telekommunikationstechnologie in Europa. An rund 70.000 Fachhandelsunternehmen vertreibt der 1986 gegründete Großhändler Produkte wie Computer, Notebooks, Drucker oder - über NT plus - Produkte der Telekommunikationstechnologie. Neben den insgesamt ungefähr 150.000 verschiedenen Artikeln aus IT- und Kommunikationstechnologie bietet die Gruppe für den Fachhandel zusätzlich Vertriebs- und Marketingleistungen sowie E-Services, Finanz- und Logistikdienstleistungen an.
Die Actebis-Gruppe schließt das erste Halbjahr 2009 mit einem EBITDA in Höhe von 23,1 Millionen Euro ab. Dies entspricht einem Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der konsolidierte Umsatz dagegen reduzierte sich um rund fünf Prozent. Actebis konnte die operative Marge bezogen auf das EBITDA verbessern.
Droege Capital GmbH (vormals DIC Capital) ist eine Tochter der im Familienbesitz befindlichen Düsseldorfer Droege International Group AG., die vollständig eigenkapitalfinanziert ist. Die Beteiligungsgesellschaft Droege Capital tätigt Direktinvestitionen in Konzernabspaltungen oder Unternehmen in Umbruchsituationen. Das Geschäftsmodell basiert auf der Mentalität eines "Evergreen-Investors" und ist grundsätzlich auf Langfristigkeit ausgerichtet. Droege Capital verfolgt eine konsequente Buy-and-Build-Strategie. Bisherige Plattformen hierfür sind Unternehmen aus den Sektoren Pharma, Gesundheit, Sicherheit, regenerative Energien und Immobilien.
"Wir sehen in Actebis den Kostenführer, der sich mit einem marktorientierten Sortiment gut aufgestellt hat und mit einem attraktiven Leistungsportfolio eine vorausschauende Strategie verfolgt, die auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft verspricht", sagt Frank Tanski, Geschäftsführer der Droege Capital GmbH. Für Droege Capital sei der Kauf ein langfristiges Investment. Gemeinsam mit der Geschäftsführung, den engagierten Führungskräften und Mitarbeitern der Actebis-Gruppe wolle man deren Marktposition weiter ausbauen und die Weichen für weiteres Wachstum stellen. "Nicht das Mengengeschäft, sondern nachhaltige Qualität sind für unsere Investments entscheidend", so das Statement von Tanski.
Actebis-Chef Klaus Hellmich begrüßt den Gesellschafterwechsel "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Droege gilt als solides Familienunternehmen und verlässlicher Partner des Mittelstandes. Die Actebis-Geschäftsführung steht geschlossen hinter diesem Eigentümerwechsel. Beide Seiten orientieren sich an langfristigen Zielen. Für Actebis heißt das, weitere Marktanteile in dem zunehmend konsolidierenden ITK-Markt zu gewinnen. Wir haben in den letzten Monaten gezeigt, dass wir auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld profitabel arbeiten können. Die Voraussetzungen für ein weiteres profitables Wachstum der Actebis-Gruppe wurden mit diesem Schritt deutlich verbessert."
Über Droege International Group AG
Die Droege International Group mit ihren Tochtergesellschaften agiert seit rund 20 Jahren als verlässlicher Partner und Problemlöser für den internationalen Mittelstand. Das spezifische Leistungsangebot der Gruppe setzt sich zusammen aus umsetzungsstarker Beratung (TOP-Management-Beratung, Corporate Finance-Beratung, Management auf Zeit) sowie Eigenkapitalbeteiligungen in Special Situations. Die Wurzeln der Droege International Group liegen im Jahr 1988, als Walter P. J. Droege die Droege & Comp. Internationale Unternehmer-Beratung gründete.
Originaltext: Droege International Group AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66920 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66920.rss2
Pressekontakt: Peter Steinke Sprecher der Droege International Group AG Tel. +49 211 86731-231
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217511
weitere Artikel:
- VR LEASING trotzt Finanzkrise Eschborn (ots) - Halbjahresbilanz: Neugeschäft im Inland stabil / Ertragreiche Partnerschaft mit Volksbanken Raiffeisenbanken / Wachsendes Onlinegeschäft Die VR-LEASING AG hat sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2009 gegenüber dem Markt vergleichsweise gut geschlagen. Im Inland reduzierte sich das Neugeschäftsvolumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lediglich um 2,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Nach Berechnungen des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL) ist die VR LEASING damit unverändert mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 05.08.2009 ISIN: DE000LBW63S4 Valutadatum: 27.08.2009 Emissionsvolumen: 100.000.000 Euro Endfälligkeit: 27.08.2014 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 05.08.2009 Anleihe: EUR 50.000.000 2,875% Inhaberteilschuldverschreibungen von 2009/2012; 1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um EUR 50.000.000 auf EUR 100.000.000 ISIN: DE000DZ1HTK7; Emission: 7156; Valuta: 05.08.2009 mehr...
- Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) empfiehlt FIOPORT ZAHLUNGSVERKEHR Leipzig (ots) - Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) empfiehlt allen Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen den Einsatz von FIOPORT ZAHLUNGSVERKEHR, um die Mietkautionskonten und Instandhaltungsrücklagen ihrer Kunden zu verwalten. Anlass ist der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen dem OSV und dem Leipziger IT-Dienstleister FIO SYSTEMS AG mit dem Ziel eines flächendeckenden Einsatzes der webbasierten Rechenzentrumsdienstleistung FIOPORT ZAHLUNGSVERKEHR. In dem Rundschreiben an die mehr...
- ERS: Progress-Werk Oberkirch AG / 6-Monatsbericht 2009 Progress-Werk Oberkirch AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|