PHOENIX-Sendeplan, 06.08.2009
Geschrieben am 05-08-2009 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps:
14.45 Uhr THEMA. Kanzler Gerhard Schröder Kanzlerjahre
Merkels Macht Auf den Spuren der Kanzlerin
21.45 Uhr Afghanistan - Hinter dem Schleier
08.15 Abenteuer im Regenwald Eine Reise entlang des Amazonas mit Thomas Aders 1/3: Von der peruanischen Grenze bis Manaus PHOENIX/2008
09.00 Industriedynastien in NRW Die Oetkers - Das Reich der Pudding- und Backkönige Film von Manfred Oldenburg, WDR/2007
09.45 Terminus Nord Eine Brasserie in Paris Film von Georg Kellermann, ARD-Studio Paris, PHOENIX/2005
10.30 Der absolute Hummer Neuschottlands wilde Küste Film von Susanne Brandt, ZDF / Arte/2009 Die größten Hummer der Welt leben vor den Küsten Neuschottlands. Während die Hummerpopulation in anderen Regionen der Erde abnimmt, wächst sie vor der kanadischen Halbinsel. Die Fischer brauchen teure Lizenzen, um an der Küste von Nova Scotia auf Hummerfang zu gehen. Die Fangsaison ist je nach Region genau reglementiert. 22.000 Tonnen Hummer werden von Neuschottland aus in alle Welt verkauft. Ohne den Hummer könnte die Halbinsel wirtschaftlich kaum existieren.
11.15 Kanada - Mit Rodeo-Cowboys unterwegs Film von Kai Henkel, SWR/2007 Nach wie vor ist Rodeo in Kanada ein Volkssport, abgeschiedene Dörfer werden einmal im Jahr zum Nabel der Welt, wenn das lokale Rodeo ausgetragen wird. Die Provinz ist noch immer "Cowboy Country" Die "Canadian Finals" in Edmonton sind eine riesige, faszinierende Show, ein Stück kanadischer Kultur mit Country Musik und Wild-West-Romantik.
12.00 Mit 200 Kühen sind sie dabei Eine Bauernfamilie kämpft um ihren Hof Film von Michael Schatz, ZDF/2009 (VPS 12.01)
12.30 Arm und alt Wenn die Rente nicht reicht Film von Carsten Rau, Hauke Wendler, NDR/2008 Schon heute leben 400.000 Rentner in Deutschland nur von der Grundsicherung, von der Sozialhilfe für Senioren: 347 Euro im Monat plus Miete und Heizkosten. In 20 Jahren ist jeder Dritte von Altersarmut bedroht, so schätzen Experten.
13.00 Arbeiten - so lange es geht Film von Silke Hempel, Christian Schön, WDR/2008 Rente mit 67 - das Thema erregt in Deutschland die Gemüter. Fast unbemerkt davon steigt die Zahl derer, die mit über 65 Jahren noch arbeiten. Das hat ganz unterschiedliche Gründe. Bei Erwin Rudolph in Wuppertal reicht die schmale Rente gerade für das Nötigste. Der 71Jährige braucht den Hinzuverdienst, um sich auch mal was leisten zu können. Dokumentation von Silke Hempel und Christian Schön (2008)
13.15 Dynastien in NRW 4711 - Echt Kölnisch Wasser Film von Veit Bentlage, WDR/2008 Bis heute ist das 4711-Stammhaus in der Kölner Glockengasse Attraktion für Touristen aus aller Welt. Mit dem Wunderwasser hat die Kölner Duft-Dynastie Mülhens einst eine grandiose Erfolgsgeschichte geschrieben. Sechs Generationen floriert das Unternehmen und erobert mit seinem leichten Erfrischungswasser die Märkte: 4711 ist der Duft des deutschen Wirtschaftswunders und wird zur Weltmarke ausgebaut.
14.00 Hund, Ente, Fisch Eine kulinarische Reise durch China Film von Jochen Graebert, ARD-Studio Peking, PHOENIX/2007 Ob Meisterköche oder Bauersfrauen: Alle Chinesen sind stolz auf ihre Kochkunst, die zu den raffiniertesten der Welt zählt. Und weil sie am liebsten in großer Gesellschaft essen, gerät auch der einfache Mittagstisch garantiert zum opulenten Mahl.
14.45 THEMA. Kanzler Gerhard Schröder und Angela Merkel (VPS 14.45)
Gerhard Schröder Kanzlerjahre Film von Michael Wech, Jürgen Leinemann, NDR/2006 Er führte die SPD nach mehr als einem Jahrzehnt Opposition zurück an die Macht und doch läutete er nach Ansicht vieler Anhänger, Gegner und Beobachter mit der Agenda 2010 den Anfang vom Ende der SPD als Volkspartei ein. Michael Wech und SPIEGEL-Autor Jürgen Leinemann zeigen die Widersprüche des Menschen und des Politikers Gerhard Schröder. (VPS 14.45)
Merkels Macht Auf den Spuren der Kanzlerin Film von Michael Rutz, Stephan Lamby, NDR/2008 Ihr Vorgänger hätte ihr fast noch den Kanzler-Posten streitig gemacht. Doch Angela Merkels politisches Geschick überraschte Freunde wie Gegner und ebnete ihr den Weg ins Kanzleramt. Ihr Aufstieg in den Meinungsumfragen dank guter Weltkonjunktur und außenpolitischer Erfolge verdeckte innenpolitische Blockaden in der Großen Koalition. Kann Angela Merkel, erste Frau im Amt des Bundeskanzlers, bei den Wahlen im September 2009 ihr Amt verteidigen? Der Film blickt hinter die Kulissen des Kanzleramtes. (VPS 14.45)
Ende THEMA. Kanzler
17.00 Pressekonferenz mit Claudia Pechstein (Eisschnellläuferin) zum Rechtsstreit mit der Internationalen Eislauf-Union wegen ihrer Sperrung aufgrund auffälliger Blutwerte und mit Simon Bergmann (Rechtsanwalt), Ralf Grengel (Manager) Berlin. (VPS 17.00)
anschl. Pressekonferenz Telekom zum Ergebnis 1. Halbjahr 2009 mit René Obermann (Vorstandsvorsitzender), Timotheus Höttges (Finanzvorstand) Bonn. (VPS 17.00)
anschl. Pressekonferenz zur "Schweinegrippe" und zu Impfstoffen gegen die Neue Influenza mit Jörg Hacker (Präsident Robert-Koch-Institut), Johannes Löwer (Präsident Paul-Ehrlich-Institut) Berlin. (VPS 17.00)
18.00 Die Schule der Hoteliers Film von Stefan Quante, WDR/2008 (VPS 17.59)
18.30 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 1/3: Von Kapstadt zum Krüger Park Film von Christian Gramstadt, York Pijahn, NDR/2007
19.15 Die großen Kriminalfälle Der Blaubart von Fehmarn Film von Michael Gramberg, WDR/2004
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 2/3: Vom Krüger Park zu den Viktoria-Fällen Film von Christian Gramstadt, York Pijahn, NDR/2007 Ein Mal im Jahr durchquert ein viktorianischer Zug - genannt "Pride of Africa" - den afrikanischen Kontinent - vom Atlantik bis zum Indischen Ozean. Von Kapstadt nach Daressalam. Eine Fahrt durch Südafrika, Simbabwe, Sambia und Tansania. Eine Abenteuerreise durch Steppen und Savannen, vorbei an immergrünen Weinlandschaften und schroffen Bergen, klaren Seen und tosenden Wasserfällen. (Teil 3: Von den Viktoria-Fällen nach Daressalam, am 07.08.09 um 20.15 Uhr)
21.00 Die großen Kriminalfälle Der Schmücker-Mord Film von Ute Bönnen, Gerald Endres, RBB/2004 In der Nacht vom 4. zum 5. Juni 1974 wurde im Berliner Grunewald der Student Ulrich Schmücker tot aufgefunden: Kopfschuss. Kurze Zeit nach der Tat ging bei einer Presseagentur eine Erklärung der "Bewegung 2. Juni" ein: Schmücker sei als Verräter und Konterrevolutionär hingerichtet worden. Der Fall schien klar: ein Fememord im terroristischen Milieu.
21.45 Afghanistan - Hinter dem Schleier Film von Ghafoor Zamani, SWR/2009 (VPS 21.46)
THEMA. Hiroshima
22.15 Hiroshima, Japan Die Bombe und die Zeit Film von Andreas Christoph Schmidt, SWR/2001 Japan hat ein besonderes Verhältnis zu der Zeit: Tempo, Pünktlichkeit, Leistung. Doch einmal blieb die Zeit stehen. Am 6. August 1945, um acht Uhr fünfzehn am Morgen. Abwurf der ersten Atombombe über Hiroshima. Und als die Uhr sich weiter bewegte, war das alte Japan untergegangen.
22.30 Japans Krieg - in Farbe ZDF/2009 Fernab von Hitlers Krieg in Europa tobte zwischen 1941 und 1945 ein ebenso blutiger und grausamer Konflikt im Pazifik - zwischen Japan und den USA: Seine Ursachen reichen zurück in die 30er Jahre. Die aufstrebende japanische Industrie hungerte nach Rohstoffen und Absatzmärkten. Das japanische Kaiserreich entschied sich für gewaltsame Eroberungen - zunächst in China. Für die USA wurde Japan so zum gefährlichsten politischen und wirtschaftlichen Rivalen im Pazifikraum.
23.15 Hiroshima Film von Paul Wilmshurst, ZDF/2005 Es war ein Ereignis, das die Weltgeschichte auf einen Schlag veränderte: Der verheerende Atombombenangriff auf die japanische Stadt Hiroshima am 6. August 1945 war der Urknall des Atomzeitalters. Der gleißende Blitz und die pilzförmige Wolke wurden zum Symbol menschlicher Zerstörungskraft. Wie es dazu kam und welche Folgen der Abwurf der Bombe hatte, zeichnet dieses Doku-Drama, das die BBC in Zusammenarbeit mit dem ZDF realisiert hat, in bislang einzigartiger Intensität nach.
Ende THEMA. Hiroshima
THEMA. Im Einsatz
00.45 Beschlagnahmt! Beim Zoll am Frankfurter Flughafen Film von Rütger Haarhaus, HR/2006
01.15 Die Autobahnfahnder Verbrecherjagd auf der A 28 Film von Lutz G. Wetzel, NDR/2006
01.45 Das fliegende Auge der Polizei Einsatz über Brandenburg Film von Ralf Sakulowski, RBB/2006
02.15 SOS Küstenwache Einsatz auf der Ostsee Film von Michael Höft, NDR/2006
02.45 Einsatz für Christoph 7 Mit dem Rettungsflieger unterwegs Film von Andreas Graf, HR/2006
03.15 Das Matterhorn ruft und alle kommen Film von Frank Senn, Thomas Ulrich, ZDF/2005
03.45 Ohne Netz und festen Boden Mit Industriekletterern unterwegs Film von Ingmar Trost, SWR/2005
04.15 Minenjagd in der Ostsee Die Gefahr lauert am Meeresgrund Film von Tom Neumann, Udo Rappenberg, BR/2005
04.45 Aller Laster Ende Mit dem Abschleppdienst auf der A 61 Film von Oliver Koytek, Anne Bohnet-Waldraff, SWR/2005
05.15 Die BGS Hubschrauberstaffel Film von Andreas Graf, HR/2004
05.45 In drei Sekunden zu Schutt und Asche Hochhaussprengung mit Hindernissen Film von Nina Nikitin, Klaus Frings, WDR/2004
06.15 Notruf 112 Einsatz in Hamburg-Altona Film von Thorsten Schaubrenner, ZDF/2006
06.45 Ruhe - Regeln - Risiko Die jungen Hüter des Gesetzes Film von Ralf Kapschak, WDR/2008 Sand, Steine, Bauzäune! Jeder der 300.000 Passanten, die täglich den Alex überqueren, fragen sich: 'Erlebe ich das noch, dass dieses Stück Mitte einmal fertig ist?' Der Alex schläft nie. Schon um 3.00 Uhr quietscht die Straßenbahn, wenn sich in Berlins kleinster Kneipe unter dem S-Bahn-Bogen die letzten Gäste ihr erstes Bier zum Frühstück genehmigen. Die "Besenkammer" hat 24 Stunden am Tag geöffnet und ist nur wenige Meter von der noblen Shopping Mall entfernt. Zwischen beiden Extremen liegt die Wahrheit dieses Platzes.
07.15 Immer zu Diensten Film von Katharina Kiecol, WDR/2006
Ende THEMA. Im Einsatz
07.30 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 2/3: Vom Krüger Park zu den Viktoria-Fällen Film von Christian Gramstadt, York Pijahn, NDR/2007
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217577
weitere Artikel:
- Amazon MP3 jetzt mit über 8,7 Millionen Titeln / Digitale Musikdownloads bei www.amazon.de ab 68 ct / Hunderte Topseller-Alben ab 4,99 EUR / Titelauswahl wächst kontinuierlich weiter Luxemburg (ots) - Nur vier Monate nach dem Start von Amazon MP3 hat der digitale Download Service eine Anzahl von über 8,7 Millionen Titeln erreicht. Zusätzlich zur ständig wachsenden Auswahl bietet Amazon auch günstige Preise: derzeit sind hunderte Topseller-Alben für 4,99 EUR erhältlich, einzelne Songs starten ab 68 ct. Alle Titel sind DRM-frei (Digital Rights Management) und können auf jedem MP3-Player inklusive Apples iPod[TM] und jedem Mobiltelefon mit MP3-Funktion abgespielt werden. Nach dem Start im April mit einem Angebot mehr...
- Peugeot Deutschland - Löwenmarke in Deutschland zunehmend beliebt Saarbrücken (ots) - Erfolg bei repräsentativer Umfrage von PricewaterhouseCoopers / Peugeot laut TNS Emnid unter Top 10 der beliebtesten "Ausländer" / Verbesserung um sieben Plätze bei der Beliebtheitsskala Peugeot gehört zu den 10 beliebtesten "ausländischen" Unternehmen in Deutschland. Das hat eine im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) von TNS Emnid durchgeführte Umfrage ergeben. Die Teilnehmer der repräsentativen Befragung konnten durch offene Antwort die ihnen branchenübergreifend mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Donnerstag, 06. August 2009 (Woche 32)bis Montag, 14. September 2009 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen Programmhinweise für das SWR Fernsehen Donnerstag, 06. August 2009 (Woche 32)/05.08.2009 Titel 11.50 Seehund, Puma & Co. Zoogeschichten von der Küste Folge 27/50 Sonntag, 09. August 2009 (Woche 33)/05.08.2009 Beitrag beachten! 09.30 Gernstls Deutschlandreise - Im Schwarzwald Samstag, 29. August 2009 (Woche 36)/05.08.2009 Nachgelieferten Untertitel beachten! 18.15 RP: Viertel nach Sechs WegGefährten Holger Wienpahl mit Marika Kilius unterwegs mehr...
- Donnerstag, 6. August 2009, 22.30 Uhr, Maybrit Illner Mainz (ots) - Donnerstag, 6. August 2009, 22.30 Uhr Maybrit Illner "Land der leeren Versprechen: Wie ehrlich können Politiker sein?" Die Gäste: Dirk Niebel (FDP), Generalsekretär, mit 14 Jahren trat er der Jungen Union bei und wechselte zwei Jahre später zur CDU. 1981 trat er wieder aus und beantragte 1990 das FDP-Parteibuch Gabriele Pauli (FU), Gründerin und Vorsitzende der Partei "Freie Union", von 1977 bis 2007 CSU-Mitglied; von Mitte 2008 bis Juni 2009 Mitglied "Freie Wähler Bayern", u.a. Spitzenkandidatin zur Europawahl mehr...
- Vignetten-Sonderaktion zum Kulturhauptstadtjahr: Ungarn will verstärkt Bus-Anbieter fürs Reiseland gewinnen Frankfurt/Main (ots) - Um das Reiseland Ungarn gerade im Kulturhauptstadtjahr 2010 für Gruppenreisen-Anbieter - und hier vor allem für Bus-Touristiker - noch interessanter zu machen, haben sich 13 Mitglieder des MUISZ, des Ungarischen Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verbands, zusammen getan und bieten ihren deutschen Partner für 2010 temporäre Gratis-Vignetten für Ungarns Autobahnen an. Deutsche Bus-Veranstalter können sich bei diesen melden und für ihre geplanten Touren die hierfür vorgesehenen Zehn-Tage-Vignetten der Kategorie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|