(Registrieren)

Ergebnisse einer aktuellen Kundenbefragung / Versandapotheken: Stetes Wachstum und zufriedene Kunden

Geschrieben am 06-08-2009

Müchen/Berlin (ots) - Kunden geben den Versandapotheken die
Spitzennote von 1,73 für Kundenzufriedenheit. Dies ermittelten
Forscher der ServiceBarometer AG in München in einer repräsentativen
Umfrage, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Laut ServiceBarometer sind
46 Prozent der befragten Kunden vollkommen zufrieden und 36 Prozent
sehr zufrieden mit ihrer Versandapotheke. Knapp 86 Prozent würden
wieder bei ihrer Versandapotheke bestellen und 78 Prozent würden sie
ihren Freunden empfehlen.

Nach den Studienergebnissen sind es vor allem die berufstätigen
Großstädter mit hohem Einkommen, die ihre Medikamente online ordern.
Die Mitarbeiter der ServiceBarometer AG befragten im Zeitraum von Mai
bis Juli 2009 über 1.000 Kunden von Versandapotheken zwischen 16 und
69 Jahren.

Christian Buse, Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher
Versandapotheken (BVDVA): "Ich freue mich, dass nahezu alle an der
Studienteilnehmer, die positiv abgeschnitten haben, zu den
Mitgliedern des BVDA gehören."

Der Versandhandel mit Medikamenten hat sich fünf Jahre nach seiner
Zulassung in Deutschland etabliert. Nach der im Juli veröffentlichten
Studie des Marktforschungsunternehmens IMS mit Sitz in Frankfurt /
Main, gelangen bereits neun Prozent aller rezeptfreien Medikamente,
sogenannte OTC-Arzneimittel (Over The Counter), in Deutschland über
Versandapotheken an den Endkunden. Im Vergleichsmonat des Vorjahres
waren es noch sieben Prozent.

Auch in Punkto Transparenz sind die Verbraucher auf der sicheren
Seite. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und
Information (DIMDI) verleiht seit April dieses Jahres allen
Apotheken mit Versandhandelserlaubnis ein Sicherheitslogo. Auf der
Website des Instituts können sich Verbraucher unter
http://www.dimdi.de/static/de/amg/var/index.htm informieren, ob es
sich bei einer Online-Apotheke um einen seriösen Anbieter handelt
oder nicht.

Weitere Informationen und Grafiken zu den ersten Ergebnissen des
Kundenmonitor Deutschland 2009 unter:
http://www.presseportal.de/go2/KundenmonitorDeutschland2009

Über den BVDVA

Die im BVDVA organisierten Versandapotheken sind ausnahmslos
mittelständische Unternehmer, die sich für die pharmazeutische
Versorgung und Betreuung chronisch kranker Patienten engagieren. Eine
Auswahl zugelassener, deutscher Versandapotheken kann über
info@bvdva.de angefordert werden.

Originaltext: BVDVA Bundesverb. dt. Versandapotheken
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43693
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43693.rss2

Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Kerstin Kilian
Insel 3
33154 Salzkotten
Tel.: 05258 / 991113
E-Mail: info@bvdva.de
www.bvdva.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

217686

weitere Artikel:
  • "Swiffer Wet" ist Testsieger bei Stiftung Warentest / Ring frei auch für den Nachfolger des Testsiegers! (Mit Bild) Schwalbach am Taunus (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die feuchten Bodentücher von "Swiffer Wet" sind der Sieger im aktuellen Wischsysteme und Wischtücher Test von Stiftung Warentest. Die "Swiffer Wet" Feuchttücher reinigen den Boden einfach, schnell und gründlich. So einfach in der Handhabung macht Putzen richtig Spaß. Das Erfolgsgeheimnis von "Swiffer Wet": Swiffer ist das einzige Produkt, das sehr gut Fettschmutz entfernt und mehr...

  • Mobileye N.V. kündigt mit der Einführung von Mobileye C2-170(TM) die Erweiterung seiner Zubehörmarkt-Produktpalette an Amsterdam (ots/PRNewswire) - Mobileye N.V., ein weltweiter Vorreiter und Marktführer im Bereich der sichtbasierten Fahrerassistenz- und Antikollisionssysteme, hat heute mit der Einführung des neuen Mobileye C2-170 die Erweiterung seiner Zubehörmarkt-Produktpalette angekündigt. Das neue Produkt ist ein Fahrsicherheitssystem, das speziell für Zubehörmarktanwendungen entwickelt wurde und das ohne Umstände in alle PKWs oder gewerblich genutzte Fahrzeuge eingebaut werden kann. Das Mobileye C2-170 ist eine moderne, umfassende Ein-Kamera-Lösung mehr...

  • Die Urlaubsgäste sind online, viele Unterkünfte noch nicht Innsbruck (ots) - 95 Prozent der Internetuser planen ihren Urlaub online und nutzen dabei meist große Reise- und Buchungsportale. Bei den Österreichern ist laut einer aktuellen Studie Tiscover.com die beliebteste Urlaubsplattform. Den Unterkünften bringt die Vermarktung über diese Portale zusätzliche Gäste, derzeit sind allerdings erst 17 Prozent der Betriebe dort vertreten. Die Reiseplanung passiert heute großteils online. In den USA nutzen bereits 95 Prozent der Menschen, die über einen Internetzugang verfügen, das Web zur Reiseplanung mehr...

  • BVDW: Deutscher Internet Rat (DIR) formiert sich / Prof. Dr. Hartmut Pohl leitet Initiative für Datenschutz in digitalen Welten Düsseldorf (ots) - Die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ins Leben gerufene Initiative Deutscher Internet Rat (DIR) zum Datenschutz in digitalen Welten nimmt konkrete Formen an. Mit Prof. Dr. Hartmut Pohl konnte jetzt einer der renommiertesten Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten für die Leitung gewonnen werden. Prof. Dr. Pohl übernimmt seine Aufgabe mit sofortiger Wirkung. Mit dem Deutschen Internet Rat (DIR) baut der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. die wichtigste Initiative zur Harmonisierung von mehr...

  • YOC erstellt für die Deutsche Post iPhone Applikation "Post mobil" Berlin (ots) - Die YOC-Gruppe hat die die Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG weiter ausgebaut und die iPhone Applikation "Post mobil" konzipiert sowie umgesetzt. Damit wird die mobile Angebotspalette der Deutschen Post um ein weiteres Produkt mit attraktiven Zusatzfeatures ergänzt. Bereits das mobile Portal ( m.deutschepost.de ) sowie die iPhone Web Applikation ( iphone.deutschepost.de ) der Deutschen Post wurden von der YOC-Gruppe realisiert. Die iPhone Applikation "Post mobil" ermöglicht iPhone-Nutzern den optimierten Zugriff mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht