Penélope Cruz im Tele 5-Interview: "Ich brauche jetzt mehr Zeit für mich" // 'Corellis Mandoline', Di., 11. August, 20.15 Uhr auf Tele 5
Geschrieben am 06-08-2009 |
München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Penélope Cruz (35) - in Pedro Almodóvars 'Zerrissene Umarmungen' ab 6. August im Kino - spricht im Tele 5-Interview über Ballett als Energiekiller, die ungesunde Seite der Schauspielerei und die Entscheidung, in Zukunft kürzer zu treten.
Tele 5: Pedro Almodóvar sagte mal, keiner kann vor der Kamera so schön weinen wie Sie...
Ich kann auch nicht erklären, warum mir das so gut gelingt. Die Schauspielerei ist ein verrückter Job: Ich frage mich oft, ob es wirklich gesund sein kann, dass man dabei so viele Gefühle erzeugen muss. Man muss in sein tiefstes Inneres gehen und wird mit dunklen Seiten konfrontiert. Ich versuche zwar, keine meiner Rollen mit nach Hause zu nehmen. Immer gelingt mir das aber nicht, weil ich mich oft monatelang damit beschäftige. Wir Schauspieler sind schließlich keine Maschinen.
Sie gelten als eine der schönsten Frauen der Welt. Hatten Sie je das Gefühl, darauf reduziert zu werden?
In meiner Heimat musste ich mich niemals mit solchen Fragen auseinandersetzen. Aber mir war klar, dass es schwieriger werden könnte, wenn ich international arbeite.
Was bedeutet Schönheit für Sie?
Ich kann Dinge als schön empfinden, die anderen merkwürdig vorkommen. Da liege ich mit Pedro Almodóvar auf einer Wellenlänge. Wie er Gegenstände und Gesichter einfängt, ist sehr ästhetisch. Das Leben mit all seinem Schmerz stilisiert er mit einer gewissen Schönheit. Das ist sein großes Talent.
Hatten Sie jemals das Gefühl, von Männern gemieden zu werden, weil Sie einfach zu schön sind?
Man muss schon ziemlich exzentrisch veranlagt sein, um sich darüber Gedanken zu machen. Ganz ehrlich: Ich sehe mich als Schauspielerin, die versucht, ihren Rollen das zu geben, was sie erfordern. Aussehen ist dabei nur eine Ebene von vielen.
Sie werden gerade auf Schritt und Tritt beobachtet. Wie halten Sie das aus?
Gewiss gibt es Dinge, die ich nicht mehr so einfach tun kann. Dennoch haben auch Prominente einen Spielraum: Ich muss doch nicht in das angesagteste Restaurant gehen, wo ich mit meiner bloßen Anwesenheit schon im Mittelpunkt stehe. Da bevorzuge ich eher ein kleineres Restaurant, in dem der Kellner so vertrauenswürdig ist, dass er nicht gleich einen Fotografen anruft.
Marlene Dietrich sagte einst, man hätte sie zu Tode fotografiert. Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Kameras auf Sie gerichtet sind?
Ich frage mich, wie unser Film aufgenommen wird und welche Fragen mir gestellt werden. Mir ist bewusst, dass ich in solchen Momenten unter starker Beobachtung stehe, aber auch ich beobachte mein Umfeld. Anders geht es nicht, sonst würde ich verrückt werden.
Ursprünglich wollten Sie Balletttänzerin werden...
Si! Schon mit vier Jahren tanzte ich Ballett, trainierte oft vier Stunden am Tag. Meine Eltern entschieden das für mich, weil ich immer so viel Energie in mir hatte. Ich sollte einfach ein bisschen herunterkommen. Das Ballett hat mir da sehr geholfen. Als ich volljährig wurde, musste ich mich aber entscheiden und wählte lieber die Schauspielerei.
Stimmt es, dass Sie sich jetzt ein wenig aus dem Filmgeschäft zurückziehen wollen?
Lange habe ich drei bis vier Filme im Jahr gedreht. Jetzt will ich das einschränken und in diesem Jahr möchte ich gar nicht mehr arbeiten. Ich sehne mich nach mehr Ausgeglichenheit und brauche jetzt die Zeit für mich.
Interview: Markus Tschiedert für Tele 5
Textrechte: ©Presse Tele 5, Verwertung (auch auszugsweise) honorarfrei nur bei aktuellem Programmhinweis auf Tele 5 und bei Nennung der Quelle.
Wir lieben Kino. Tele 5. Der Spielfilmsender
Originaltext: Tele 5 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
Pressekontakt: Steffen Wulf, Tel. 089-649568-174, Fax. -119 E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217699
weitere Artikel:
- Rechner und Bildschirm in einem Gehäuse: All-in-One-PCs machen klassischen Desktop-Rechnern Konkurrenz München (ots) - Einsteiger-Modelle reichen für Textverarbeitung, Surfen & Co. aus / Stromverbrauch und Geräuschpegel top / Auf stabile Verarbeitung achten / Rechner der Luxus-Klasse bieten zahlreiche Multimedia-Funktionen / Da manche Geräte für empfindliche Ohren zu laut sind, vor dem Kauf Hörprobe machen / Zehn All-in-One-PCs im PC-WELT-Test: Bei den Einsteiger-Modellen landet der Asus Eee Top ET1602 auf Rang eins, im Luxus-Segment der HP Touchsmart IQ820 All-in-One-PCs sind eine attraktive Alternative zu klassischen Desktop-Rechnern. mehr...
- Rekord! Neuer Bestwert für "Anna und die Liebe": 16,1 Prozent Marktanteil am Mittwoch Unterföhring (ots) - Rekordverdächtig! "Anna und die Liebe" erzielte am gestrigen Abend einen neuen Bestwert. 16,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten, wie Anna (Jeanette Biedermann) den verliebten Alexander (Paul T. Grasshoff) abblitzen lässt. Damit war die Sat.1-Telenovela das erfolgreichste Programm in der Zeitschiene von 18.30 bis 19.00 Uhr in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt verfolgten 1,73 Millionen Zuschauer die 239. Folge von "Anna und die Liebe." Im Vorfeld stellte "Das Sat.1 Magazin" ebenfalls einen neuen Jahresbestwert mehr...
- SUPER RTL zeigt mit "Enid Blyton - Fünf Freunde" erste Verfilmung der gleichnamigen Kinderbuchreihe der britischen Erfolgsautorin Start: Samstag, 8. August 2009, um 14.30 Uhr, 26 Folgen Köln (ots) - Seit mehr als 60 Jahren gehören die "Fünf Freunde" Abenteuer der britischen Autorin Enid Blyton zu den erfolgreichsten Kinderbüchern weltweit. In fast 40 Sprachen übersetzt, erschienen Blytons Werke in über 100 Ländern. Mit mehr als 400 Millionen verkauften Exemplaren zählt sie zu den erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten. 21 "Fünf Freunde" Bände, die zwischen 1942 und 1962 entstanden, umfasst das Original, das auch in der deutschen Übersetzung Generationen von Mädchen und Jungen faszinierte. In den 70er Jahren mehr...
- Abenteuer mit Sinn / Freiwillige Helfer in Asien verbinden Hilfsbereitschaft und Reiselust (mit Bild) Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - In der einen Woche arbeiten in einem thailändischen Waisenhaus, in der nächsten Woche Entspannung am Strand oder Unterricht im Thai-Boxen. Diese ungewöhnliche Kombination aus Freiwilligenarbeit und Abenteuer-Urlaub kann man sofort über die Bonner Organisation Stepin erleben. Die Freiwilligenarbeit wird in Thailand, Kambodscha, Vietnam oder China angeboten. Jeweils im wöchentlichen Baustein-System mehr...
- Andrea Sawatzki exklusiv in TV Movie: "Ich mach Schluss mit Tatort" Hamburg (ots) - Am 6. September löst Andrea Sawatzki im Frankfurter "Tatort" ihren 16. Fall - und damit einen ihrer letzten. "Allmählich wird's Routine, die ich brechen will", sagt die Schauspielerin im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Ich habe viele meiner Ängste in diese Rolle eingearbeitet. Jetzt reicht's!" Ob ihr "Tatort"-Abschied endgültig ist, bleibt indes abzuwarten. "Wir wollen ein Hintertürchen für eine mögliche Rückkehr offenhalten", gesteht Sawatzki. Vor einem Jahr zog der Fernsehstar mit Lebensgefährten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|