Getty Images erwartet Neuordnung des klassischen Bildermarktes
Geschrieben am 06-08-2009 |
Hamburg (ots) - Paul Foster, Kreativchef bei Getty Europe, im Exklusiv-Interview mit Red Box.de
"Es wird sich ein Gleichgewicht entwickeln zwischen professionell erstelltem Bildmaterial und dem User-Generated-Content", so Paul Foster, Director of Content for Europe bei Getty Images. Er sieht die derzeitige Entwicklung, dass immer mehr professionelle Bildverwender auch auf Microstock-Bilder und User-Generated-Content zurückgreifen, als eine Neuordnung des gesamten Bildermarktes: Für stereotype, oft gesehene Bilder und Motive sei bald kein Markt mehr vorhanden: "Die unverwechselbare Fotografie wird sich durchsetzen", so Foster.
Ausführlich behandelt das Interview die Beziehung zu der mit 60 Prozent größten Kundengruppe von Getty Images, den Werbeagenturen, und dem aktuellen Bildertrend zur Authentizität. "Die erfolgreichsten unserer Bilder symbolisieren Freiheit, Verbundenheit und Spaß", so Paul Foster im Interview mit Red Box." Foster sieht die Tendenz zu Natürlichkeit und Authentizität als Folge des boomenden User-Generated-Contents. "Die Bilder sollten heute den Eindruck erwecken, als seien sie spontan entstanden, sie sollen noch ein bisschen unbearbeitet aussehen", beschreibt Foster den Trend. Er erkennt in dem Trend eine Gegenreaktion auf überbelichtete und zu stark retuschierte Fließband-Fotografie der Werbung der vergangenen Jahre. Die Verbraucher honorierten Motive und Marken, in denen sie sich wiederfinden und erkennen.
Weltweit Fotografen akquirieren zu können, das ist für Paul Foster einer der Pluspunkte in Gettys Partnerschaft mit Flickr. Im Interview mit Red Box, dem Online-Portal für die kreative Branche, erklärt er, Fotografen in 95 Ländern direkt vor Ort engagieren zu können. "Wir haben einen Fotografen-Pool, der nicht länger Europa- oder Amerika-zentriert, sondern der tatsächlich global ist."
Das Interview erscheint am 7. August bei Red Box, dem Online-Portal für die kreative Branche.
Red Box ist eine Publikation des 1972 gegründeten New Business Verlags (www.new-business.de). Heute erscheinen dort acht Fachzeitschriften und vier Jahrbücher sowie mehrere Reports zu Schwerpunktthemen aus der Medien- und Kommunikationswirtschaft. Das Publikationsspektrum richtet sich an die Entscheider in der Marketing-, Medien- und Kommunikationswirtschaft.
Originaltext: Red Box Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73813 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73813.rss2
Pressekontakt: Red Box Chefredaktion Magdalena Kluge Tel: 040/450150-35 E-Mail: Magdalena.Kluge@redbox.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217795
weitere Artikel:
- yalook startet Shopping-Angebot auf www.yalook.com Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Ab sofort startet der neue Online Fashion Store yalook mit seinem Shopping-Angebot auf www.yalook.com . yalook wurde bereits Anfang Juni im Rahmen einer aufmerksamkeitsstarken Coming-Soon-Seite gelauncht. Der Online Fashion Store bietet der überdurchschnittlich marken- und trendaffinen Zielgruppe ab sofort ein umfassendes und stetig wachsendes Portfolio profilierter Fashion Brands. So mehr...
- Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU: Männer stehen auf Frauen mit Charakter! Hamburg (ots) - Was macht eine Frau für Männer attraktiv? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat für BILD der FRAU 500 Männer befragt. Das verblüffende Ergebnis: 76 Prozent sagen, dass zuallererst der Charakter zählt! Nur für acht Prozent der Männer ist das Aussehen der Frau wichtiger. Aber welche Charaktereigenschaften machen richtig sexy? Vor allem Ehrlichkeit. Für 53 Prozent der Männer ist das ein Grund zum Verlieben. Warmherzigkeit und Humor halten je 15 Prozent für das schönste Plus einer Frau. Immerhin noch 10 Prozent finden Klugheit mehr...
- Presseinformation und -einladung "Land & lecker" - Wer kocht das beste Landmenü? Neue sechsteilige WDR-Kochreihe ab 2.September 2009, jeweils 21.00 Uhr, WDR Fernsehen Köln, 6.8.2009 (ots) - "Land & lecker" - Wer kocht das beste Landmenü? Neue sechsteilige WDR-Kochreihe ab 2.September 2009, jeweils 21.00 Uhr, WDR Fernsehen Presseeinladung zum letzten Drehtag in Ratingen Irmgard Gräfin von Looz-Corswarem ist die erste Gastgeberin der neuen sechsteiligen WDR-Reihe Land & lecker, die vom 2. September 2009 an jeweils mittwochs im WDR Fernsehen ausgestrahlt wird. Die ländliche Hauswirtschaftsmeisterin betreibt einen Hof in Münster, zu dem u.a. ein Bullenmastbetrieb, ein Enten- und Gänsebetrieb und ein sauberer, mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Sonntag, 09. August 2009 (Woche 33)bis Mittwoch, 23. September 2009 (Woche 39) Baden-Baden (ots) - Programmhinweise für das SWR Fernsehen Sonntag, 09. August 2009 (Woche 33)/06.08.2009 Nachgelieferten Untertitel und geändertes Erstsende Datum beachten! 14.00 (VPS 13.59) Fröhlicher Weinberg aus dem Schlosshof in Engers Moderation: Marc Marshall Donnerstag, 20. August 2009 (Woche 34)/06.08.2009 Nochmalige Programmänderung beachten! 18.15 (VPS 18.13) RP: Wir in Rheinland-Pfalz Rezeptsucher Dittweiler Donnerstag, 27. August 2009 (Woche 35)/06.08.2009 Nochmalige Programmänderung beachten! mehr...
- Persil fördert die Zukunft von Kindern mit 150.000 Euro / Mit "Projekt Futurino" sollen gezielt Projekte für Kinder rund um das Thema Natur und Umwelt ermöglicht werden / Bis Ende Oktober bewerben! Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Zum dritten Mal in Folge startet Persil die Initiative "Projekt Futurino" und ruft Verbraucher auf, sich mit zu fördernden Projekten für Kinder zum Thema Natur und Umwelt zu bewerben. Dabei sind insbesondere Projekte gesucht, bei denen Kinder mehr über die Umwelt lernen, Bewusstsein für die Natur entwickeln, ihre Faszination erleben und so - auch auf spielerische Weise - verstehen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|