Wird es Herr Wittig diesmal verstehen? Hannoversche Leben startet zweite Werbestaffel mit Anke Engelke
Geschrieben am 10-08-2009 |
Hannover (ots) - Die prämierte Werbekampagne mit der beliebten Mimin geht in die zweite Runde. Heute startet der Beitrag zur vielfach ausgezeichneten Riester-Rente der Hannoverschen Leben. Später folgen neue Spots zur Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung.
Herr Wittig ist sich sicher: Er braucht weder Risikoversicherungen noch private Altersvorsorge. Dabei machen es ihm die günstigen Vorsorgelösungen der Hannoverschen Leben leicht, sich und seine Familie abzusichern. Anke Engelke moderiert gewohnt direkt das, was kommen muss. "Risikovorsorge und Altersabsicherung sind mit Sicherheit ernste Themen.", sagt Marketingchef Dr. Per-Johan Horgby. "Aber wenn alle ernst sind, dann ist es gut, ein wenig anders zu sein. Mit einer Prise schwarzen Humors lässt sich das Sujet lockerer präsentieren."
Die erste Kampagne wurde mehrfach ausgezeichnet. 2008 erhielt die Kampagne den Preis für die "Beste werbliche Kommunikation" und wurde mit dem "Bronzenen Schlusslicht" für männerverunglimpfende Werbung prämiert. Aus Markensicht war die erste Staffel ebenfalls außerordentlich erfolgreich, dies bei einem kleinen Budget: Anke Engelke hat Herrn Kaiser innerhalb von zwei Jahren in der Werbeerinnerung überrundet. Effizienz wird bei dem Direktversicherer eben groß geschrieben.
Die Hannoveraner sind sich sicher: Auch die neue Staffel wird bei Publikum und Kritikern wieder sehr gut ankommen. Für Konzept und Realisation zeichnet auch diesmal die renommierte Agentur Scholz & Friends verantwortlich.
Standbilder und einen Film mit Blick hinter die Kulissen der Drehs gibts hier: www.hannoversche-leben.de Wollen Sie die anderen Beiträge vor Sendestart sehen? Schreiben Sie eine kurze Nachricht an slutter@vhv.de.
Über die Hannoversche Lebensversicherung AG:
Die Hannoversche Lebensversicherung AG ist der erfahrenste Direktversicherer Deutschlands. Sie zeichnet sich durch eine besondere Kosteneffizienz aus. Ihre Kostenquoten liegen in allen Bereichen deutlich unter Marktdurchschnitt. Seit 2003 ist die Hannoversche der Direktversicherer in der VHV Gruppe.
Originaltext: Hannoversche Leben Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60126 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60126.rss2
Pressekontakt: Stefan Lutter T +49.511.907-4810 F +49.511.907-4898 slutter@vhv.de www.hannoversche-leben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218191
weitere Artikel:
- Gaumenschmaus mit holländischem Sommergemüse in Dresden / Gärtnerstunde mit Prinz zur Lippe auf dem Dresdner Stadtfest Zoetermeer/Essen/Dresden (ots) - Den Besuchern des Dresdner Stadtfestes bietet sich am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. August, ein besonders schmackhaftes Erlebnis: Das sogenannte Geschmackshaus ist zu Gast auf dem Dresdner Stadtfest in der Galeriestraße zwischen Alt- und Neumarkt. Eine meterlange Tafel, gefüllt mit der Sortenvielfalt und Farbenpracht von Paprika, Tomate, Gurke und Aubergine, lädt alle Feinschmecker von 11:00 bis 19:00 Uhr zu einer Kostprobe des leckeren Sommergemüses ein. Am Sonntag um 15:00 Uhr erwarten die mehr...
- Schlau im Stau - dem Schwarmverhalten auf der Spur / Neue Folge der ZDF-Reihe "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke Mainz (ots) - Stau, der programmierte Ärger! Im Schnitt steht jeder Deutsche sechzig Stunden pro Jahr im Stau. 33 Millionen Liter Kraftstoff, 13 Millionen Stunden vertane Zeit und 250 Millionen Euro an volkswirtschaftlichen Schäden - das ist die tägliche Staubilanz allein in Deutschland. Wodurch entstehen Staus, wie können wir sie vermeiden? Und kann der Mensch bei diesen Fragen von Tieren lernen? Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke berichtet am Mittwoch, 12. August 2009, ab 22.15 Uhr über neue Forschungsergebnisse mehr...
- Kai Pflaume ist das neue Gesicht von Oral-B (mit Bild) Schwalbach am Taunus (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - In einer besonderen Kampagne zur Weihnachtszeit verrät Star-Moderator Kai Pflaume, was zum Fest wirklich gut ankommt. Dass ein charmantes und gesundes Lächeln viele Türen öffnen kann, weiß Kai Pflaume ganz genau. "Ich kann es bei meinen Kandidaten beobachten. Ein schönes Lächeln bewirkt oft mehr als tausend Worte." Auch bei seinen eigenen Zähnen setzt der Moderator auf mehr...
- Sachsen bietet Hamburg Unterstützung an - Hamburger willkommen in Sachsen Dresden (ots) - Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange: "Pack dein Studium. Am besten in Sachsen." "Die Studienbedingungen in Sachsen sind erstklassig. Aufgrund der demografischen Entwicklung hat Sachsen die Chance, Studienanfängern aus anderen Bundesländern Studienplätze zur Verfügung zu stellen", sagte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, heute in Dresden. Zuvor hatte sie in einem Brief an die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach der Stadt Hamburg Unterstützung mehr...
- ots.Audio: ABB Podcast: Forschung & Entwicklung - Teil 2 Mannheim (ots) - - Querverweis: Audiomaterial unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - ABB Podcast: Forschung & Entwicklung - Teil 2 Es klingt wie die Quadratur des Kreises: die Produktion in der Industrie optimieren, gleichzeitig aber Energie und Ressourcen einsparen. Das ist möglich. Im ABB Forschungszentrum in Ladenburg arbeiten Wissenschaftler erfolgreich an dieser Herausforderung. Hier entwickeln die Forscher des Bereichs Prozess- und Produktionsoptimierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|