Warum sich Telefon und Freisprechanlage nicht immer verstehen
Geschrieben am 18-07-2006 |
München (ots) - Die kommunikationstechnische Aufrüstung von Fahrzeugen schreitet unaufhörlich voran. Mobile und eingebaute Navigationssysteme haben ebenso wie Freisprecheinrichtungen längst ihren Siegeszug angetreten. Doch trotz des technischen Fortschritts herrscht nicht überall eitel Sonnenschein. Während sich die Probleme beim Einbau von Freisprechanlagen in den letzten Jahren deutlich verringert haben, bereitet heute die Inkompatibilität von verschiedenen Bluetooth-Geräten den Spezialisten immer wieder Kopfzerbrechen. In seiner Juli-Ausgabe berichtet das Fachmagazin AUTO SERVICE PRAXIS über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Freisprechanlagen.
Während in der Vergangenheit oftmals nicht aktuelle Softwarestände auf den Mobiltelefonen sowie die unterschiedlichen Kontaktarten, die die Handyhersteller benutzen, für Schwierigkeiten verantwortlich waren, bereiten heute die verschiedenen im Markt vertretenen Bluetooth-Profile Probleme. 1998 hatten mehrere Geräteanbieter den Bluetooth-Standard entwickelt, wobei der Austausch der Daten zwischen den verschiedenen Geräten über die so genannten Profile erfolgt. Diese wurden für bestimmte Anwendungen programmiert. 33 dieser Profile existieren derzeit nach Angaben der hinter der Bluetooth-Technologie stehenden Special Interest Group (SIG) im Markt. Drei von ihnen sind jedoch nur für den Automobilbereich von Bedeutung. Doch schon damit ist Bluetooth eben nicht Bluetooth. Bei aufkommenden Problemen hilft letztlich nur der Blick in die Bedienungsanleitung oder eben die Unterstützung durch Fachleute.
Welche Bluetooth-Profile für den Automobilbereich relevant sind, was Fachleute zu den aktuellen Problemen sagen und wie man Softwarestände auf Handys unterschiedlicher Hersteller aktualisieren kann, ist in der aktuellen Ausgabe von AUTO SERVICE PRAXIS nachzulesen. AUTO SERVICE PRAXIS ist das Fachmagazin für Entscheider und Führungskräfte in Werkstätten und Autohäusern. Ergänzt wird das Monatsmagazin durch den tagesaktuellen Online-Informationsdienst www.autoservicepraxis.de. AUTO SERVICE PRAXIS erscheint in der Springer Transport Media GmbH.
Originaltext: AUTO SERVICE PRAXIS Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58975 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58975.rss2
Peter Diehl Redakteur Fon: +49 (0)89/ 4372 -1129 Springer Transport Media GmbH Neumarkter Straße 18 81673 München Mail: autoservicepraxis@springer.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
21831
weitere Artikel:
- Ein Promi als Nachbar? Bloß nicht, sagt jeder fünfte Deutsche - Lieblingsnachbar Günter Jauch - Aktuelle Umfrage der Zeitschrift "Salút!" Wolfsburg (ots) - Für gut zweidrittel der Deutschen (67%) ist der eigene Nachbar Freund und Helfer. Nur 6 Prozent der Befragten gaben an, schlecht oder gar nicht mit ihm auszukommen. Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage* der neuen Frauenzeitschrift "Salút!", die jetzt veröffentlicht wurde. Die Erhebung macht zudem deutlich: Fast dreiviertel aller Befragten leben beschwerdefrei Tür an Tür. Und wenn es doch einmal Unstimmigkeiten geben sollte, dann sind es zu 8 Prozent Nichtigkeiten, 4 Prozent ist die Musik zu laut und 3 mehr...
- Ferien(fahr)spaß garantiert! autobild.de und A.T.U starten große Urlaubs-Check-Aktion Hamburg (ots) - Urlaubszeit ist Reisezeit - und Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Wer bis zum 30. Juli in der Gebrauchtwagenbörse von autobild.de ein Fahrzeug kauft, erhält von Kooperationspartner A.T.U Auto Teile Unger den Urlaubs-Check gratis dazu. Gemeinsam mit A.T.U gibt das Autoportal der Axel Springer AG außerdem sechs Monate Mobilitätsgarantie - falls der Wagen trotzdem mal auf der Strecke bleibt. Weitere Informationen unter www.autobild.de/atu. Ob Pannenhilfe vor Ort, Abschleppen, Bergung ohne Kostenlimit - sogar mehr...
- Visitenkarte Homepage - Fünf Jahre media workshops Hamburg (ots) - Wer sich über ein Unternehmen informieren will, schaut sich zuerst den Internetauftritt an. Die Homepage ist die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Aber was macht eine Website für Journalisten attraktiv? Zwei media workshops der dpa-Tochter news aktuell vermitteln den Teilnehmern, wie sie es schaffen, mit ihrer Homepage wahrgenommen zu werden. "Texten fürs Internet" am 10. August und "Website-Gestaltung" am 11. August Beide Workshops finden in Hamburg statt. Referent ist Prof. Stefan Heijnk. Anlässlich des fünfjährigen mehr...
- Exclusive Positions bei IP Deutschland online buchbar / Neuer Service ab sofort im Buchungssystem "Cool" Köln (ots) - Köln, 18. Juli 2006. Exklusivspotbuchung leicht gemacht: Ab sofort sind die Sonderwerbeformen Pre-Split (TA 64), Singlespot (TA 79) und Newscountdown (TA 80) bei IP Deutschland online frei buchbar. Platzierungen und Verfügbarkeiten der Exclusive Positions konnten Mediaeinkäufer bereits seit Februar im Buchungssystem "Cool" einsehen, jetzt können sie diese Werbeformen auch direkt buchen. Damit bietet IP Deutschland Media-Agenturen und Werbungtreibenden den schnellen und direkten Weg zur Exklusivität. Die Aufnahme der drei mehr...
- RTL II zeigt die zweite Staffel der Sci-Fi-Serie "Stargate Atlantis" München (ots) - 20 Folgen, immer mittwochs, in deutscher Erstausstrahlung! Start: Mittwoch, 19. Juli 2006, 20:15 Uhr Ein Team aus internationalen Forschern und Militärs hat das sagenumwobene Atlantis gefunden. Doch die Stadt befindet sich in einer von der Erde unermesslich weit entfernten Galaxie. Dort stoßen sie auf technische Wunderwerke, primitive menschliche Zivilisationen, neue Verbündete - aber auch auf einen neuen, schrecklichen Feind, der zur größten Bedrohung der Menschheit überhaupt werden könnte, wenn er nicht aufgehalten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|