Steffi Jones: "Als Spielerin war ich ausgeglichener"
Geschrieben am 11-08-2009 |
Hamburg (ots) - 11. August 2009. Für viele ist sie der weibliche Beckenbauer. "Aber ich habe meinen eigenen Kopf und noch viel Zeit, so erfolgreich zu werden wie er", sagt Fußball-Legende Steffi Jones in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab morgen im Handel). Die 36-Jährige ist Präsidentin des Organisations-Komitees für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland. "Ausgesprochen ehrenvoll" findet sie es, mit "Kaiser Franz" verglichen zu werden. "Wir spielten ja früher beide auf derselben Position in der Innenverteidigung."
Jones, die mit der Frauenfußball-Nationalmannschaft drei Mal Europameisterin und 2003 Weltmeisterin wurde, vermisst in ihrem neuen Job allerdings das regelmäßige Trainig. "Als Spielerin war ich ausgeglichener", sagt sie. "Ich muss schauen, dass ich trotz der ganzen Arbeit etwas Sport treibe".
Die Frankfurterin stammt aus einfachen Verhältnissen und erzählt im BRIGITTE-Interview von ihrer Kindheit ohne Vater ("Eine riesige Enttäuschung. Aber es bringt nichts, mit seinem Schicksal zu hadern.") und ihrem Versuch, sich als Mädchen im Fußball zu behaupten: "In der C-Jugend bin ich bei den Jungen rausgeflogen. Trotz meiner kurzen Haare. Das war bitter." Ohne ihre Mutter, sagt Jones, wäre sie nicht so weit gekommen: "Von ihr habe ich gelernt, positiv zu denken - selbst wenn man von den Nachbarskindern wegen der eigenen Hautfarbe geärgert wird."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Originaltext: Gruner+Jahr, BRIGITTE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6788 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
Pressekontakt: Eva Kersting Kommunikation / PR G+J Frauen/ Familie/ People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703 E-Mail: kersting.eva@guj.de
BRIGITTE ist die Marktführerin unter den klassischen Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 3,41 Millionen Frauen gelesen (MA 2009/II). Damit liegt BRIGITTE um 1,14 Millionen Leserinnen vor dem nächst folgenden Mitbewerber im Segment. Nicht nur an ihrer Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von durchschnittlich 719.025 Exemplaren (IVW 2009/II) liegt BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen Frauenzeitschriften in Deutschland. BRIGITTE-Leserinnen sind überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2009/I). BRIGITTE erscheint 14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,60 Euro.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218334
weitere Artikel:
- Wenn Wuffi vor den Kadi muss - Die 20 wichtigsten Gerichtsurteile für Tierhalter auf www.tier.tv / Wer zahlt, wenn die Katze in Nachbars Blumen wildert? Berlin (ots) - Gerichtsurteile sind häufig kompliziert und nicht selten kurios. Unterm Strich bleibt meist nur eine Frage wirklich verständlich: Wer muss zahlen? TIER.TV, das Erste Deutsche Tierfernsehen, präsentiert 20 Urteile auf www.tier.tv . 1. Angeleinter Hund darf schnappen Wer einen angeleinten Hund streichelt, muss damit rechnen, gebissen zu werden. Lesen Sie weiter auf www.tier.tv . 2. Katzen und Meerschweinchen als Freigänger Ein Katzenhalter muss sein Tier in einer Einfamilienhausgegend nicht zu bestimmten mehr...
- Zwischen japanischen Kois, bunten Drachen und gruseligen Gespenstern ... Klas Bömecke in "Mein Mann, sein Hobby und ich" am Donnerstag, 13. August 2009 bei kabel eins Unterföhring (ots) - Unterföhring, 11. August 2009 - "Fischeflüsterer" Edgar aus Wiesenfelden (bei Regensburg) nennt 22 japanische Prachtkois sein Eigen und kennt angeblich alle seine schuppigen Freunde ganz genau: Der 50-Jährige behauptet steif und fest, jeden seiner Luxuskarpfen vom anderen unterscheiden zu können. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht nur oft und gerne mit ihnen badet, sondern seine teuren Lieblinge auch am liebsten persönlich mit dem Löffel füttert. Stolze 300.000 Euro hat er sich seine 7.000 Quadratmeter große mehr...
- Hunger & Lust - Erstes Buch zur "Kulinarischen Körperintelligenz" erhältlich Frankfurt (ots) - Der Ernährungswissenschaftler und Medizin-PR-Experte Uwe Knop hat den Titel "Hunger & Lust - Das erste Buch zur Kulinarischen Körperintelligenz" veröffentlicht. Die Kernbotschaft lautet: Man soll nur essen, wenn man Hunger hat, und zwar nur das, worauf man Lust verspürt und was einem gut schmeckt. Nach dreijähriger Auswertung der allgemeinen Ernährungskommunikation und kritischer Analyse von über 150 aktuellen Studien ist Knop der Überzeugung, es gebe keine allgemeingültigen Ernährungsregeln. Nur volles Vertrauen in mehr...
- Hotel Europäischer Hof holt Franz Schubert nach Gastein zurück Bad Gastein (ots) - Schubert-Statue Genau 184 Jahre nach seinem Urlaub in Gastein kehrt Franz Schubert ins Gasteinertal zurück. Eine lebensgroße Skulptur des berühmten Komponisten wird künftig die Lobby des First-Class-Hotels Europäischer Hof in Bad Gastein zieren. Feierliche Enthüllung an Kaiser Franz Josephs Geburtstag Anlässlich einer Matinee am 18. August 2009 findet die Enthüllung der Skulptur statt, die von der international renommierten Künstlerin Anna Chromy geschaffen wurde. Dazu werden Lieder und Klavierwerke dargeboten, mehr...
- WELTBÜRGER-Stipendien für den Weg ins Ausland / Austauschorganisationen fördern den Drang in die Ferne Bonn (ots) - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser® und mehrere deutsche Austauschorganisationen vergeben im Rahmen der Messereihe "JUBi - Die Jugendbildungsmesse" WELTBÜRGER-Stipendien in einem Gesamtvolumen von über 65.000 Euro. Bewerben lohnt sich! "Wir sind überzeugt davon, dass junge Menschen sich durch die intensive Kulturerfahrung während eines langfristigen Auslandsaufenthalts ganzheitlich weiterbilden", erklärt Thomas Terbeck, Geschäftsführer von weltweiser® und Initiator der WELTBÜRGER-Stipendien. Die WELTBÜRGER-Stipendien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|