ProSiebenSat.1-Vermarkter bringt TV-Sonderwerbeformen ins Netz / SevenOne Media bietet erstmals Pre Splits im Internet an
Geschrieben am 11-08-2009 |
München (ots) - SevenOne Media, das Vermarktungsunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, erweitert sein Werbemittelportfolio im Internet: Erstmals haben Kunden die Möglichkeit, Sonderwerbeformen aus dem TV auch im Netz zu buchen. Den Start macht der Pre Split, ein Werbespot, der in einen redaktionellen Rahmen eingebettet ist und direkt vor dem Unterbrecherwerbeblock einer Full Episode platziert wird. Als ersten Kunden konnte SevenOne Media den Münchener Automobilhersteller BMW mit seiner Image-Kampagne "Story of Joy" gewinnen. Die Einführung des Pre Splits ist ein erster Schritt, der zu einer kontinuierlichen Ausweitung gelernter TV-Sonderwerbeformen im Internet führen soll.
Im TV ist der BMW-Spot auf ProSieben, Sat.1, kabel eins und N24 zu sehen. Plan.Net Media, Online Media-Agentur von BMW, hat ihn als Pre Split auf die Sendersites Sat1.de, ProSieben.de und kabeleins.de verlängert. Zusätzlich hat Plan.Net andere Werbemittel, unter anderem Skyscraper, für BMW gebucht. Der Pre Split ist unmittelbar nach dem Content-Video und vor den Unterbrecherwerbeinseln, den MidRolls, platziert. Die 30-Sekünder sind von einem redaktionellen Rahmen umgeben, in dem Hinweise auf das Online-Videoangebot der Sendersites platziert sind. Auf diese Weise wird die Aufmerksamkeit des Zuschauers weiterhin auf den Clip gelenkt, der durch Klicken direkt zur Kundenwebsite führt.
Thomas Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media: "Wir werden Werbeformen aus dem TV schrittweise ins Internet übertragen. Damit haben wir bereits begonnen: Mit MidRoll Video-Ads haben wir etwa die klassische Unterbrecherwerbung im Internet eingeführt und Overlays erinnern stark an Cut-ins im TV. Mit den Pre Splits geht jetzt die erste originäre TV-Sonderwerbeform online. Genauso wie sich die Landschaft der Sonderwerbeformen im TV über die Jahre hinweg ausdifferenziert hat, wird dies auch bei bewegter Werbung im Netz geschehen."
Originaltext: SevenOne Media GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42713 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42713.rss2
Ansprechpartner:
SevenOne Media Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1-Group
Julian Geist Konzernsprecher ProSiebenSat.1 Media AG Medienallee 7 D-85774 Unterföhring Tel. +49 [89] 95 07-11 51 Fax +49 [89] 95 07-911 51
Markus Ridder Senior Manager Communications Sales ProSiebenSat.1 Media AG Tel. +49 [89] 95 07 - 42 44 Fax +49 [89] 95 07 - 4135 Markus.Ridder@sevenonemedia.de
Beta-Straße 10 i D-85774 Unterföhring Postfach 1165 D-85767 Unterföhring
Pressemitteilung online: www.sevenonemedia.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218436
weitere Artikel:
- Das Erste: "W wie Wissen" am 16. August 2009 um 17.03 Uhr im Ersten München (ots) - Thema: Tollkühne Männer fliegen am Limit Zwei Vogelmänner und die Jungfrau Wie menschliche Fledermäuse sehen sie aus, die Wing Suit Flieger. Nur mit ihrem Fluganzug und einem Helm ausgerüstet springen sie aus schwindelerregenden Höhen, auch von der Jungfrau, einem Berg der Schweizer Alpen. Die Fluganzüge der Vogelmänner werden ständig weiter entwickelt. Sie haben mittlerweile erstaunliche Flugeigenschaften. Gesteuert wird mit Armen und Beinen und mit der Körperspannung. Zum Landen brauchen die tollkühnen Männer allerdings mehr...
- Das Erste / "Das TV-Duell Merkel - Steinmeier" am 13. September 2009 live im Ersten München (ots) - Das Erste überträgt in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs 2009 das "TV-Duell" der beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU/CSU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD). Die Kanzlerin und ihr sozialdemokratischer Herausforderer werden am Sonntag, 13. September 2009, zwischen 20.30 Uhr und 22.00 Uhr live vor den Fernsehkameras zu den zentralen bundespolitischen Themen Stellung beziehen und damit versuchen, zwei Wochen vor der Stimmabgabe noch einmal mit ihren Argumenten bei den Zuschauern zu punkten. Das einzige Fernsehduell mehr...
- Wohngärten liegen im Trend: Garten neu erleben Gütersloh (ots) - Wenn die Pflanzen im Sommergarten um die Wette blühen und Blüten ihre ganze Farbenpracht entfalten, ist es Zeit, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Zum Beispiel bei der Lektüre der neuen GartenEden. In der aktuellen Ausgabe des Magazins gibt es Pflanzentipps, Gartenideen und aktuelle Trends für wohnliche Gärten. So wird unter anderem gezeigt, wie man mit Laubschmuckpflanzen Farbe in den Garten zaubert. Zudem verrät der belgische Staudengärtner Koen van Poucke, welche Stauden sich auch im Schatten wohlfühlen. »Passend mehr...
- Sat.1 zeigt "Das TV-Duell Merkel - Steinmeier" am 13. September 2009 / Peter Limbourg für Sat.1 im Moderations-Team der vier Sender Unterföhring (ots) - Unterföhring, 11. August 2009. Genau zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2009 treten Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zum "TV Duell" an. Sat.1, RTL, ARD und ZDF übertragen am Sonntag, 13. September ab 20.30 Uhr, live aus Berlin-Adlershof zum zweiten Mal nach 2005 gemeinsam auf allen vier TV-Programmen. 90 Minuten lang stellen sich die Spitzenkandidaten von CDU und SPD den Fragen der Moderatoren Peter Limbourg (Sat.1), Peter Klöppel (RTL), Frank Plasberg (ARD) und Maybrit mehr...
- Maybrit Illner für das ZDF im TV-Duell Mainz (ots) - Unter dem Titel "Das TV-Duell: Merkel-Steinmeier" werden ZDF, ARD, RTL und Sat.1 am Sonntag, 13. September 2009, den Höhepunkt des Fernseh-Wahlkampfes zeigen. Moderiert wird das TV-Highlight von Maybrit Illner (ZDF), Frank Plasberg (ARD), Peter Kloeppel (RTL) und Peter Limbourg (Sat.1). Das auf 90 Minuten angelegte Duell beginnt um 20.30 Uhr und kommt live aus dem Studio Berlin in Adlershof. Die Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Innenpolitik, Bettina Schausten, wird die Zuschauer im ZDF bereits um 20.15 Uhr auf den Schlagabtausch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|