Weser-Kurier: Chefvolkswirt lder Deka-Bank lobt Krisenpolitik der Regierung
Geschrieben am 13-08-2009 |
Bremen (ots) - Bremen - Der Chefvolkswirt der Deka-Bank, Ulrich Kater, hat die Bundesregierung für ihre Krisenpolitik gelobt. Dass sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt durch Instrumente wie die Kurzarbeit weitgehend stabil entwickelt habe, sei der schnellen Reaktion der Politik zu verdanken. "Insgesamt ist es ein bemerkenswerter Erfolg der Wirtschaftspolitik, dass diese Rezession so schnell überwunden werden konnte", sagte er dem "Weser Kurier" (Freitagausgabe). "Risiken und Nebenwirkungen - wie etwa der starke Einfluss des Staates in einigen Bereichen - musste man da einkalkulieren. Nichtstun hätte die Gefahr bedeutet, vielleicht sogar 10 Jahre in der Krise zu versinken."
Jetzt sei dagegen die schlimmste Phase der Krise überwunden. "Der Schrumpfungsprozess liegt hinter uns. Die Rezession ist vorbei", sagte er. "Die Perspektiven für das gesamte Jahr 2009 hellen sich auf. Der Dreh hat in der ersten Jahreshälfte stattgefunden. Und wir sind überzeugt, dass der Aufwärtstrend in der zweiten Jahreshälfte anhalten wird. Die Krise hat uns stark getroffen, aber glücklicherweise nicht lange."
Originaltext: Weser-Kurier Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30479 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@btag.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218900
weitere Artikel:
- BGA zum BIP: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer Berlin (ots) - "Der Konjunkturabsturz scheint gestoppt. Das leichte Wachstum stimmt zuversichtlich, dass das Schlimmste hinter uns liegt. Von dem kräftigen Wachstum vor der Krise, das starke Investitions- und Beschäftigungsimpulse gesetzt hat, sind wir aber noch meilenweit entfernt. Die Wachstumskräfte müssen erst neu entfesselt werden." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), anlässlich der Veröffentlichung der Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes im 2. Quartal mehr...
- Mehr Wettbewerb im Energiemarkt durch Einstieg der Kommunen? / Eon´s Verkauf des Energieversorgers Thüga an ein kommunales Konsortium kann Bewegung im erstarrten Strom- und Gasmarkt entfachen. Hannover (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbands der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) entstehen mit dem Erwerb der Beteiligungsgesellschaft Thüga durch einen Zusammenschluss von Kommunen neue Verhältnisse im deutschen Energiemarkt. VEA-Vorstand Manfred Panitz hält einen Wendepunkt im bislang stagnierenden Wettbewerb im deutschen Energiemarkt für möglich. "Die Regionalversorger sitzen nun nicht mehr in einem Boot mit Deutschlands führendem Stromerzeuger und Gasvertreiber Eon. Die kommunalen Energiebetriebe werden künftig nicht nur eine mehr...
- Weser-Kurier: Beck's-Brauerei sagt Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen den Kampf an Bremen (ots) - Bremen - Der Geschäftsführer der Bremer Beck's-Brauerei InBev Deutschland hat im Kampf gegen den Alkoholmissbrauch angekündigt, künftig noch stärker darauf zu achten, dass Jugendliche nicht zum Trinken verführt werden. "Jugendschutz ist für uns ein Top-Thema", sagte Jens Hösel dem "Weser Kurier" (Freitagausgabe). So gälten etwa für eigene Werbekampagnen strenge interne Richtlinien. "Wir kommunizieren in unserer Werbung zum Beispiel nicht, dass Bier attraktiv und sexy macht. Wir kommunizieren auch nicht, dass Bier die mehr...
- Rheinische Post: Ripplewood sichert bei Geheimtreffen mit dem Opel-Betriebsrat den Fortbestand des Bochumer Werkes zu Düsseldorf (ots) - Im Bieterwettstreit um Opel haben die Spitzen der Ripplewood-Tochter RHJI sich gestern erstmals mit dem Chef des Bochumer Betriebsrates, Rainer Einenkel, getroffen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Gesprächsteilnehmer. Bereits am Dienstag hatte es demnach ein Treffen der Ripplewood-Spitze mit dem Chef des Opel-Gesamtbetriebsrates, Klaus Franz, gegeben. In beiden Gesprächen hätten RHJI-Chef Leonhard Fischer und RHJI-Verhandlungsführer Gerd Häusler mehr...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Aufschwungsignale für die deutsche Wirtschaft: Frankfurt/Oder (ots) - Für ein entspanntes Zurücklehnen ist es zu früh. Wenn überhaupt, dann befindet sich die deutsche Wirtschaft allenfalls am Ausgang einer Krisenentwicklung. Über die Rückkehr zu stabilem Wachstum lässt sich allenfalls spekulieren ... Und wenn es stimmt, dass der Absturz auch oder vor allem durch die weltweit kräftigen staatlichen Konjunkturmaßnahmen abgebremst wurde, dann lautet die spannende Frage: Was passiert, wenn diese auslaufen? ... Was die deutsche Wirtschaft betrifft, steht zum Beispiel einer ihrer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|