BILD-Leser fliegen zum Mega-Lottojackpot von Italien
Geschrieben am 13-08-2009 |
Berlin (ots) - 131,5 Millionen Euro liegen nur zwei Flugstunden entfernt. 140 BILD-Leser haben heute die Chance, den Mega-Lottojackpot von Italien zu knacken: Um 12.15 Uhr starteten die Ticket-Gewinner mit einer Sondermaschine von BILD und Air Berlin in Richtung Mailand.
Nach Ankunft auf italienischem Boden werden alle von BILD zum Essen eingeladen und haben, sofern sie möchten, die Möglichkeit, noch im Flughafen Lottoscheine zu kaufen. Bereits zwei Stunden später geht der Flieger zurück nach Deutschland.
Bildmaterial finden Sie unter: www.axelspringer.de => Presse
Originaltext: BILD Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56001 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56001.rss2
Pressekontakt: Tobias Fröhlich Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 20 Tobias.froehlich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218911
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 7. bis 11. September 2009 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 37. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 07.09.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Reportage: Futtern wie bei Muttern -dat&wat: Das tägliche Dialekt-Quiz für erfahrene Nordrhein-Westfalen 17.05 bis 18.00 Uhr -Gut zu wissen - Grüne Apotheke Dienstag, 08.09.2009 16.05 bis 16.55 -Reportage: Der Felsenmann -dat&wat: Das tägliche Dialekt-Quiz für erfahrene Nordrhein-Westfalen -17.05 bis 18.00 Uhr -Kreative Küche mit Mario Kalweit: Die perfekte Sauce Bolognese -auto&mobil Mittwoch, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/09 Mainz (ots) - Woche 39/09 Mi., 23.9. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14/fub/Dolby digital 5.1/16:9/Videotext) DFB-Pokal, 2. Runde 1. FC Köln - VfL Wolfsburg Übertragung aus dem RheinEnergieStadion in Köln In der Halbzeitpause: gegen 21.15 heute-journal (VPS 21.45/Stereoton/16:9/Videotext) mit Claus Kleber 21.25 Wetter (VPS 22.12/Stereoton/16:9/Videotext Verlängerung mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 33/09 Mainz (ots) - Woche 33/09 Do., 13.8. 17.40 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: Karen Webb (Änderung bitte auch Fr., 14.8.2009, 17.45 Uhr beachten.) Woche 34/09 Sa., 15.8. 18.30 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: Karen Webb Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 mehr...
- Schöner wohnen im Bregenzerwald Der Bregenzerwald ist um eine architektonische Besonderheit reicher: das Hotel Post in Bezau zeigt sich in neuem Glanz. Egg (ots) - Zeitgenössische Architektur genießt im Bregenzerwald einen hohen Stellenwert. Kaum eine andere Region in Österreich verfügt über so viele Hotels, Bauernhöfe und Appartementhäuser, die entweder ganz neu gebaut oder sorgsam im Stil der modernen Vorarlberger Architektur renoviert wurden. Jüngstes Beispiel für eine gelungene Modernisierung ist das renommierte 4-Sterne-Hotel Post in Bezau. Direktorin Susanne Kaufmann mehr...
- Unerfüllter Kinderwunsch: Selbsthilfe mit Mönchspfeffer & Co. manchmal kontraproduktiv Königstein/Taunus (ots) - Mittlerweile hat es sich unter Naturheilkundlern und Betroffenen herumgesprochen, dass die verbesserte Regulierung des weiblichen Zyklus' durch pflanzliche Mittel die Empfängnisblockade lösen kann. Dies führt zur "Verordnung" der Präparate auf Zuruf und zu Selbstversuchen. So berechtigt diese Versuche sind - sie können auch unerwünschte Wirkungen hervorrufen, warnt die Zeitschrift "Naturarzt - Ihr Gesundheitsratgeber". Mönchspfeffer (Agnus castus), Frauenmantel oder Yamswurzel sind hormonwirksame, fruchtbarkeitsfördernde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|