Aktueller Marktbericht für Lateinamerika
Geschrieben am 14-08-2009 |
München (ots) - Die gedämpfte Wirtschaftsentwicklung setzte sich in Lateinamerika im 2. Quartal fort. In Mexiko beispielsweise verursachte das vermehrte Auftreten der Schweinegrippe eine 13-tägige Unterbrechung der geschäftlichen Aktivitäten und drastische Einbrüche im Tourismus, deren Kosten auf 0,4 % des BIP geschätzt werden. Auf Sicht des verbleibenden Jahres ist in der Region mit einer Verlangsamung der konjunkturellen Talfahrt zu rechnen, so dass bereits zum Ende des Jahres wieder leicht positive Wachstumsraten erwartet werden.
Deutliche Zinssenkungen der lateinamerikanischen Zentralbanken und Maßnahmenpakete der Regierungen haben dazu beigetragen, die Verbraucherstimmung zu verbessern und auch die Börsen zu beflügeln. Die Börsenindizes verzeichneten im 2. Quartal Zuwächse zwischen 23% in Mexiko und Brasilien und bis zu 40% in Argentinien.
Die Fundamentaldaten gewerblicher Immobilienmärkte sind weiterhin schwach: Aufgrund zusätzlicher Flächen und geringerer Nachfrage stehen Mieten unter Druck und werden hart verhandelt sowie Mietverlängerungen tendenziell in Frage gestellt. Der Markt für Lager- und Produktionsflächen leidet unter dem stark gesunkenen Handelsvolumen und der rückläufigen Industrieproduktion. Insbesondere der Automobilsektor musste starke Einbußen hinnehmen. Dennoch zeichnen sich innerhalb dieser Sparte insbesondere für Mexiko bereits wieder gute Chancen ab, das durch die Abwertung des Peso im vergangenen Jahr wesentlich wettbewerbsfähiger wurde. Innerhalb des Wohnungssektors gehen in Mexiko große Wohnungsbaugesellschaften dazu über, Wohnungen für einkommensschwache Schichten zu bauen, da dies der Fokus des 2-Mrd.-US-Dollar umfassenden Regierungsprogrammes ist.
Auf den Investmentmärkten verharrt das Transaktionsvolumen weiterhin auf relativ niedrigem Niveau. "Die Preisvorstellungen von Käufern entsprechen immer noch nicht denen der Käufer. Dies liegt mitunter auch daran, dass Objekte in dieser Region meist geringere Fremdkapitalbelastungen aufweisen und somit die Verkäufer weniger unter Druck stehen. Die ersten Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung lassen darüber hinaus eher den Schluss zu, dass Verkäufer auch in naher Zukunft eher nicht bereit sein werden, von ihren Vorstellungen abzuweichen," analysiert Markus Reissner von Pramerica, München.
Einzelheiten zu den Entwicklungen an den lateinamerikanischen Immobilienmärkten können dem vollständigen Lateinamerika-Marktbericht des 2. Quartals 2009 entnommen werden. Dieser ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/go2/pramericarei.com/pramerica
*) Pramerica Real Estate Investors ist die Immobilientochter des Finanz- und Versicherungskonzern Prudential Financial, Inc., USA**, und bietet vielfältige Investmentlösungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien und Lateinamerika. Das Fondsmanagement mit Sitz in Parsippany (New Jersey), Atlanta, München, London, Mexiko City und Singapur wird von einem globalen Netzwerk von regionalen Büros unterstützt. Pramerica legt Immobilienfonds für seine überwiegend institutionellen Kunden auf, verwaltet derzeit ein Immobilienvermögen von ca. 31,7 Mrd. EUR (Stand: 31.03.2009) und ist damit einer der größten Immobilienmanager weltweit. Weitere Informationen unter www.pramericarei.com
(**Prudential Financial, Inc. USA gehört nicht zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz in Großbritannien hat.)
Originaltext: Pramerica Real Estate Investors (Deutschland) GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75513 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75513.rss2
Pressekontakt: Pramerica Real Estate Investors(Deutschland) GmbH Ursula Schwarz Wittelsbacherplatz 1 80333 München Tel: +49.89.28645 - 136 Fax: +49.89.28645 - 140 Mobil: +49.173.397 82 75 E-Mail: u.schwarz@pramerica.eu Internet: www.weltfonds.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219081
weitere Artikel:
- ERS: Software AG / 6-Monatsbericht 2009 Software AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Stimmrechte: ElringKlinger AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: FIL Investments Internatioanl Sitz: Hildenborough, Kent Staat: England, UK Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: ElringKlinger AG Adresse: mehr...
- Policen Direkt Gruppe steigert Marktanteil im Zweitmarkt für Lebensversicherungen Frankfurt/Main (ots) - Die Policen Direkt Gruppe erwarb im ersten Halbjahr 2009 Lebensversicherungen im Wert von rund 43 Millionen Euro. Mit einem geschätzten Marktanteil von über 80 Prozent ist Policen Direkt derzeit der einzige Anbieter im deutschen Zweitmarkt für Lebensversicherungen, der in diesem hohen Umfang gebrauchte Policen ankauft. In der Platzierung von Zweitmarktpolicen beschreitet die Gruppe mit der Investmentsparte "policeninvest" neue Wege: Während private Anleger bislang nur über geschlossene Fonds in Zweitmarkt-Lebensversicherungen mehr...
- EANS-News: asknet AG / asknet verbessert Geschäftszahlen trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen +++ Erstes Halbjahr 50 % Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum +++ Neukunden untermauern Internationalisierungstrategie -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen/6-Monatsbericht Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe, 14. August 2009 - Die asknet AG, einer der führenden Anbieter von mehr...
- EANS-News: asknet improves results despite ongoing recession +++ First half year, 50% improved results compared to the same period of 2008 +++ New customers help strengthen our global strategy -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information/6-month report Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe, August 14, 2009 - asknet AG, a leading provider mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|