WDR Fernsehen / Sonntag, 16.08.2009 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen
Geschrieben am 14-08-2009 |
Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag, 16. August 2009, unter anderem mit folgenden Themen:
Boni für Banker
Die Finanzkrise tobt weiter, nur nicht im Portemonnaie der Bankmanager. Weiterhin werden stolze Gehälter und Boni bezahlt. Selbst die schwer angeschlagene WestLB schließt Sonderzahlungen für 2009 nicht aus. Dabei würde es die Bank ohne die Hilfe der Steuerzahler vermutlich gar nicht mehr geben. Haben die Banken aus der Krise nichts gelernt?
Gefährliche Bahnübergänge Erst kürzlich sind bei einem schweren Unfall an einem Bahnübergang in Kerken drei Menschen gestorben. Dieser und ähnliche Unfälle hätten verhindert werden können, glauben Experten. Gefährliche Bahnübergänge müssten dringend besser gesichert werden. Schranken oder Ampelanlagen könnten helfen. Doch die Bahn scheut die Kosten. So gibt es in NRW immer noch über 900 unsichere Bahnübergänge.
Missbrauch Kurzarbeit Über eine Million Menschen waren seit dem Frühjahr als Kurzarbeiter gemeldet. Die große Koalition in Berlin feiert das Instrument als großen Erfolg. Unternehmen und Arbeitnehmer könnten so durch die Wirtschaftskrise gerettet werden. Über die Schattenseiten redet dagegen kaum einer gerne. Nach Westpol-Recherchen wird bei der Kurzarbeit getrickst, betrogen und doppelt kassiert. Die Arbeitsagenturen sind meist machtlos und mit Kontrollen überfordert.
Moderation: Gabi Ludwig
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf 0211/8900-506 sonja.steinborn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219135
weitere Artikel:
- FORUM PARISER PLATZ - Die Kanzlerin / PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 16. August 2009, 13 Uhr und 22.30 Uhr Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Michael Hirz und Sabine Adler diskutieren mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Nach Umfragen liegen Union und FDP bei der Bundestagswahl im Herbst vorne. Aber kommen Glückwünsche vielleicht zu früh? Noch sind es rund sechs Wochen bis zur Wahl und Angela Merkel kann ihrer Sache nicht sicher sein. Entsprechend warnt sie vor einer Überbewertung von Wahlumfragen. «Mit mir brauchen sie mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 16.08.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipp: 13:00 Uhr 64. FORUM PARISER PLATZ "Die Kanzlerin" Gast: Angela Merkel 100 Jahre - Der Countdown 08.15 1. Teil. Welt im Aufbruch 09.40 2. Teil. Grabenkrieg 10.25 3. Teil. Verrückte Jahre 12.00 PRESSECLUB (ARD) (VPS 12.00) 12.45 PRESSECLUB NACHGEFRAGT (VPS 12.00) 13.00 64. FORUM PARISER PLATZ "Die Kanzlerin" Moderation: Sabine Adler, Michael Hirz Gast: Dr. Angela Merkel (VPS 13.01) Die Diskussion 14.00 Countdown (Fortsetzung 3. Teil. Verrückte Jahre) (VPS 13.00) 14.15 4. Teil. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Montag, 17.08.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr THEMA. PHOENIX-Deutschlandtour: München 20.15 Uhr Sommer im ewigen Eis - Die Arktis 1/2: Polarsalat und Gletscherbier 21.00 Uhr Sommer im ewigen Eis - Die Arktis 2/2: Kalte Küsse und weiße Nächte 08.15 Auf verwehten Spuren Durch die Wildnis Alaskas, 2-teilige Reihe, Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliessler, ZDF/2005 THEMA. Über Flüsse und Kanäle Teil 1 09.00 Verrückt nach Venedig Film von Katharina Rau, ZDF/2009 Was zieht jährlich 21 Millionen Besucher nach Venedig? Ist es mehr...
- Neue Wege aus der Wirtschaftskrise - Plakate werden digital Hannover/Garbsen (ots) - Je schlechter die Zeiten, desto mehr muss man werben. Ein neuer Webdienst ermöglicht es, ganz einfach ein eigenes Instore-TV zu erstellen und sofort auf Flachbildschirmen abzuspielen. Mit messbarem Erfolg, denn Studien belegen, dass 75 Prozent aller Kaufentscheidungen vor Ort am Point of Sale getroffen werden. So lassen sich durch Instore-TV beachtliche Umsatzsteigerungen erzielen und die Kundenbindung verstärken."Mehr Werbung und Information sind die Überholspur aus der Wirtschaftskrise", erklärt Peter Dombrowski, mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 16. August 2009: Wahlkrampf statt Wahlkampf - womit haben wir das verdient? München (ots) - "Wahlkrampf statt Wahlkampf - womit haben wir das verdient?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 16. August 2009, um 21.45 Uhr im Ersten. Deutschland hat einen neuen Polit-Star: Horst Schlämmer. Fast jeder fünfte Bundesbürger könnte sich laut einer "stern"-Umfrage vorstellen, Hape Kerkelings Kunstfigur und ihrer Partei die Stimme zu geben, würden sie tatsächlich bei der Bundestagswahl antreten. Wenige Tage haben genügt, um sein dünnes "Parteiprogramm" bekannt zu machen. Von solchen Erfolgen kann SPD-Spitzenkandidat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|