Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 15./16. August 2009 im Ersten
Geschrieben am 14-08-2009 |
München (ots) - Kräutersträuße weisen auf einen besonderen Tag hin, der in Bayern und im Saarland sogar gesetzlicher Feiertag ist. Weltweit ein hohes katholisches Fest: Maria Himmelfahrt. Was das Fest heute bedeutet und was es im Gegensatz zu "allen möglichen Säften und Elixieren" (Gottfried Bachl) "gegen den Tod" weiß, davon erzählt Monsignore Stephan Wahl im "Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 15. August 2009, um 22.25 Uhr im Ersten. Redaktion: Barbara Lessel-Waschbüsch (SR)
In der Reportagereihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 16. August 2009, um 17.30 Uhr heißt es im Film von Gitti Müller: "Schuften statt surfen - Mit gutem Gewissen nach Costa Rica" Andre K., Mitte 30, ist Lkw-Fahrer und gerne unterwegs, aber weiter als Spanien ist er noch nicht gekommen. Dabei träumt er schon lange von einer weiten Reise. Aber nicht einfach so, denn er möchte etwas Besonderes erleben - und dabei vor allem etwas Sinnvolles tun: Er will helfen. Deshalb reist er für vier Wochen nach Costa Rica, um dort als freiwilliger Helfer in einem sozialen Projekt mit Kindern aus sozial schwachen Familien zu arbeiten. Für diesen guten Zweck nimmt er seinen gesamten Jahresurlaub: Morgens Spanisch lernen, nachmittags helfen, abends und am Wochenende Freizeit, um neben der Arbeit auch noch Land und Leute kennenzulernen. Das hat er als Paket bei einem deutschen Reiseveranstalter so gebucht und bezahlt. "Volunteering" nennt sich der Trend. Längst hat die Reisebranche das neue Bedürfnis ihrer Kunden in den reichen Industrienländern erkannt: Gutes tun zu wollen und der Urlaubsreise einen gemeinnützigen Sinn zu geben. "Gott und die Welt" begleitet den deutschen Freiwilligen bei seinem großen Abenteuer. Wird er in Costa Rica helfen können trotz seines kurzen Aufenthaltes, seiner mangelnden Erfahrung mit Kindern und seiner fehlenden Sprachkenntnisse? Oder ist seine Reise letztlich nur eine Stippvisite ins Elend, organisiert von pfiffigen Reiseveranstaltern, die Europas Sehnsucht nach dem "Guten" dafür nutzen, eine neue Marktlücke zu besetzen? Redaktion: Angelika Wagner (WDR)
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219146
weitere Artikel:
- Audrey Tautou: "Auf Action-Blockbuster kann ich verzichten!" - Tele 5 zeigt den französischen Kinostar am Sonntag, 16. August um 20.15 Uhr in 'Mathilde - Eine große Liebe'. München (ots) - Audrey Tautou, die vor wenigen Tagen ihren 33. Geburtstag feierte, hat nur wenig Lust auf großes Hollywood-Kino. Das sagte sie im Interview mit Tele 5: "Auf solche Action-Blockbuster, wie es sie dutzendfach gibt, kann ich verzichten. Ich habe viele Angebote bekommen, aber nur wenige haben mich interessiert", so die französische Schauspielerin, die Regisseure wie Woody Allen, Wim Wenders und Martin Scorsese verehrt. Berühmt wurde die Zahnarzt-Tochter durch die Hauptrolle in 'Die fabelhafte Welt der Amelie' (2001). Dabei mehr...
- Zu Gast im Miniatur Wunderland - ein Kindheitstraum wird wahr Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Am Donnerstag, den 13.08.2009, war der PR Club Hamburg on tour im Miniatur Wunderland Hamburg. Sebastian Drechsler, verantwortlich für Marketing und PR, zeigte die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens auf und gewährte einen Einblick in Besonderheiten und Herausforderungen der Markenkommunikation für die größte Modelleisenbahn der Welt. Was anfangs wie eine abwegige Idee klang, ist wahr geworden: der Bau der mehr...
- Tattoo gefällig? - Die neuen Art Edition-Lautsprecher von ELAC Kiel (ots) - Die Zeiten, in denen Lautsprecher große, hässliche Klötze waren, die unförmig ein jedes Design eines Zimmers zerstörten sind vorbei. ELAC hat mit seiner neusten kreativen Idee Lautsprecher geschaffen, die echte Designschmuckstücke sind und somit jeden Raum nicht ab- sondern optisch aufwerten! ELACs edel Hochglanz lackierten Lautsprecher FS 247 werden ab sofort mit attraktiven Dekor-Motiven angeboten und werden so zu extravaganten, designstarken Klangmöbeln. Für die Inszenierung ihrer Wohnwelt verwenden Designkenner mehr...
- Want to have a tattoo? - The new Art-Edition speakers from Elac Kiel (ots) - Times in which loudspeakers where big and ugly chunks that destroyed every design of a room are over. Elac created with his newest creative idea loudspeaker, which are real design pieces and therefore don´t devalue, but upgrade a rooms design. Elacs high gloss painted loudspeakers FS 247 are also being offered with attractive decorative motifs and therefore become extravagant und high design acoustic furniture. Design connoisseurs often use "tattoos" to achieve certain effects in their living spaces. Tips on decorating mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte geänderten Pressetext beachten! / Montag, 7. September 2009, 19.25 Uhr / WISO Mainz (ots) - Montag, 7. September 2009, 19.25 Uhr WISO Wahl 2009 im ZDF mit Michael Opoczynski WISO - Wahl spezial "Wie viel Ökologie verträgt die Ökonomie?" Die Wirtschaftskrise muss schnellstmöglich überwunden werden, da sind sich die Politiker aller Fraktionen einig. Nur über das Wie herrscht Uneinigkeit. Im Streitgespräch mit Peter Ramsauer (CSU) und Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) fragt Michael Opoczynski: Hat die Große Koalition in den letzten Monaten richtig reagiert? Was ist überhaupt der schnellste Weg aus der Krise? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|