Gefahr: Stromschlag bei USB-Verteilern
Geschrieben am 16-08-2009 |
Hamburg (ots) - 18 USB-Steckleisten im COMPUTERBILD-Test / Sehr gute Datenübertragungsgeschwindigkeit bei zwölf Geräten / Aber: Teils erhebliche Sicherheitsmängel
Erst die Maus, die Tastatur, dann der Drucker und schließlich noch eine externe Festplatte, ein USB-Speicherstift und ein USB-TV-Empfänger oder der MP3-Spieler: Im Laufe der Zeit sucht immer mehr Hardware Anschluss per USB an den Computer - und ehe man sich's versieht, sind alle vorhandenen USB-Anschlüsse belegt. Vor allem bei Notebooks oder älteren PCs mit nur zwei oder vier Anschlüssen wird es schnell eng. Dann helfen USB-Steckleisten - so genannte Hubs: Diese Mehrfachsteckdosen für Hardware sind billig und bieten Platz für 4 bis 13 Anschlüsse (Ports). COMPUTERBILD hat 18 Modelle miteinander verglichen (Heft 18/2009, ab Montag im Handel).
Ein Unterschied zwischen den Geräten ist wichtig: Aktive USB-Steckleisten haben ein eigenes Netzteil, passive Steckleisten nicht. Nachteil, wenn der Stromanschluss fehlt: Alle am Hub angeschlossenen Geräte müssen sich den Strom einer USB-Buchse am PC teilen. Stromhungrige Hardware wie externe Festplatten oder TV-Stifte lassen sich damit nicht gleichzeitig betreiben. COMPUTERBILD testete deshalb ausschließlich aktive Hubs.
Im COMPUTERBILD-Test liegen die Geräte auf den Plätzen eins bis zwölf dicht beisammen: Sie punkteten alle mit einer "sehr guten" Datenübertragungsgeschwindigkeit. Der COMPUTERBILD-Test-Sieger von Belkin (USB 2.0 7-Port 2-in-1 Hub, 30 Euro) schnitt dank seiner in Summe guten Ausstattung und Handhabung sowie einer stattlichen Garantie von 30 Jahren insgesamt "gut" ab. Ebenso wie der Preis-Leistungs-Sieger von DeLock (USB 2.0 external 4 Port Hub) - mit 13,49 Euro das günstigste Gerät im Test.
Allerdings offenbarten sich beim COMPUTERBILD-Test bei einigen Geräten gravierende Sicherheitsmängel im Netzteil, die zu deutlichen Abwertungen führten. Bei zwei USB-Steckleisten kam es im Hochspannungstest zu gefährlichem Funkenschlag, bereits bei normalem Gebrauch besteht Stromschlaggefahr. Logische Konsequenz: Testurteil "ungenügend". Zwei weitere Kandidaten bestanden zwar den Hochspannungstest, unter ungünstigen Umständen ist der Nutzer dennoch gefährdet. Außerdem fielen fünf Modelle bei der EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) durch. Sie entsprachen nicht den EU-Bestimmungen.
Mehr Tests von COMPUTERBILD unter www.computerbild.de/tests
Originaltext: COMPUTER BILD-Gruppe / computerbild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
Pressekontakt: COMPUTERBILD Axel-Springer-Platz 1 20350 Hamburg
Redaktions-Ansprechpartner: Michael Schmidt, Tel. 040-34960266 - auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität, per Telefon oder Skype.
COMPUTERBILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005
Presseagentur: René Jochum Communication Consultants GmbH Tel. 0711-97893.22 Fax 0711-97893.55 jochum@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219235
weitere Artikel:
- Die 20 wichtigsten Krebstherapien Hamburg (ots) - Jeder dritte Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, doch neue Behandlungsmethoden machen Hoffnung im Kampf gegen die Krankheit. In ihrer aktuellen Ausgabe (9/09; EVT: 19. August) stellt die Zeitschrift VITAL in einem großen Experten-Check die 20 wichtigsten Krebstherapien aus Schul- und Alternativmedizin vor. "Operation, Strahlentherapie, Chemo- oder Hormontherapie sind derzeit die geeignetsten Maßnahmen", resümiert Prof. Karsten Münstedt, leitender Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Gießen. Auch mehr...
- Wie gefährlich ist Gehirn-Doping? Hamburg (ots) - In letzter Zeit wird immer häufiger ¸ber "Gehirn-Doping" berichtet. Damit ist gemeint, dass gesunde Menschen ihre Stimmung oder ihr Durchhaltevermögen mit Substanzen verbessern, die eigentlich für Kranke gemacht sind. Zum Beispiel Anti-Depressiva oder Aufputschmittel. Die Ärztin, Psychiaterin und Psychologin Isabella Heuser arbeitet im Auftrag des Bundesforschungsministerium an einer Studie zu diesem Thema. "Die Substanzen sind kein Teufelzeug", so Heuser im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE"(18/09; EVT: 18. mehr...
- Brad Pitt: "Ich treffe nicht jeden Geschmack" Hamburg (ots) - "Ich spiele gern extreme Typen", sagt Brad Pitt im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (18/09; EVT: 18. August). Dieser Leidenschaft kommt der Hollywoodstar in Quentin Tarantinos Nazi-Groteske "Inglourious Basterds" (Kinostart: 20. August2009) zwar nach. Doch seine Rollen, so Pitt, könne er sich leider nicht immer aussuchen. "Bei mir zu Hause stapeln sich nicht alle Drehbücher Hollywoods. Die Regisseure, mit denen ich arbeiten will haben einen speziellen Geschmack und genaue Vorstellungen. Und denen entspreche mehr...
- RTL II präsentiert: "Baustelle Liebe" mit Miriam Pielhau - Neue romantische Doku-Soap, die jede Beziehung renoviert - Folge 1 am Dienstag, 18. August 2009 um 20:15 Uhr bei RTL II München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Am Anfang einer Beziehung hängt der Himmel noch voller Geigen. Doch wie sieht es nach einigen Jahren aus, wenn der oft triste Alltag Einzug gehalten hat? Schmetterlinge im Bauch? Fehlanzeige! Kleine Liebesbeweise? Längst Vergangenheit! Doch das soll sich jetzt ändern: "Baustelle Liebe" bringt die Romantik zurück. Moderatorin Miriam Pielhau motiviert fünf kernige Bauarbeiter dazu, ihren Gefühlen mehr...
- NDR-Shootingstar Ina Müller: "Ich neige zum Extremen" Hamburg (ots) - Große Auftritte sind ganz nach Ina Müllers Geschmack. Dabei legt die Moderatorin der NDR-Sendungen "Inas Nacht" und "Inas Norden" großen Wert auf ihr Äußeres. "Ich bin schon sehr eitel", gesteht Müller im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (18/09; EVT: 18. August). "Ungeschminkt gehe ich eigentlich nur zum Sport." Bammel vorm Älterwerden habe die 44-jährige allerdings nicht. "Ich habe nur Angst, dass ich zu sehr lebe", so Müller. "Ich schlafe wenig, ich feiere sehr gern, ich rauche sehr gern. Aber ich mache mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|