Insektengiftallergie: Sicher durch den Sommer / Die neue Initiative Insektengift-Allergie will Aufmerksamkeit schaffen und informieren
Geschrieben am 17-08-2009 |
Wedel bei Hamburg (ots) - Pro Jahr sterben in Europa rund 200 Menschen an den Folgen eines Bienen- oder Wespenstiches. Trotzdem wird die Insektengiftallergie nicht ausreichend ernst genommen - nur etwa jeder fünfte Allergiker sucht Hilfe beim Arzt. Um das Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schärfen, rief der Allergiespezialist ALK-Abelló in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz in Zusammenarbeit mit einem länderübergreifenden medizinischen Beirat die "Initiative Insektengift-Allergie" ins Leben. Unter dem Motto "Sicher durch den Sommer" erhalten Betroffene auf der Webseite www.initiative-insektengift.de umfassende Informationen über Anzeichen, Vorbeugung, Behandlung und richtiges Verhalten im Notfall sowie Tipps und Hilfestellung.
Ein Bienen- oder Wespenstich ist schmerzhaft und unangenehm. Bis auf eine gerötete Schwellung und Juckreiz haben gesunde Menschen allerdings keine Probleme. Damit das Gift der Hautflügler zu einer ernst zu nehmenden Bedrohung wird, müsste ein gesunder Erwachsener mindestens 100 mal gestochen werden. Bei etwa 2,5 Millionen Deutschen reicht allerdings bereits ein einziger Stich, um lebensgefährlich zu werden. Rund 20 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen eines Bienen- oder Wespenstiches.
80 Prozent aller Allergiker gehen nicht zum Arzt
Trotz der akuten Lebensgefahr wird eine Insektengiftallergie nach wie vor unterschätzt und unzureichend behandelt. "Viel zu wenige Allergiker lassen ihre Beschwerden bei einem Allergie-Experten abklären", kritisiert Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl, Oberarzt an der Allergie-Ambulanz der Universitätsklinik für Dermatologie in Wien. Dabei ist die bei weitem gefährlichste Form der Allergie am besten behandelbar: "So gefährlich eine Insektengiftallergie auch ist, sie ist gleichzeitig jene Allergieform, die durch eine entsprechende Therapie sehr erfolgreich behandelt werden kann."
Eine Initiative schafft Bewusstsein
Um das Bewusstsein für die Gefahren einer Insektengiftallergie zu stärken, rief der Allergiespezialist ALK-Abelló gemeinsam mit einem medizinischen Beirat - bestehend aus hochrangigen österreichischen, deutschen und schweizer Allergie-Experten - die Initiative Insektengift-Allergie ins Leben. "Unter dem Motto "Sicher durch den Sommer" geht es bei dieser neuen Initiative darum, den Betroffenen die Gefahren einer allergischen Reaktion durch einen Bienen- oder Wespenstich vor Augen zu führen und gleichzeitig zu zeigen, wie man sich vor den lebensbedrohlichen Folgen einer schweren allergischen Reaktion schützen kann", beschreibt Wöhrl die Ziele der Kampagne.
Prof. Dr. Bernhard Przybilla, Oberarzt und Allergologe an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilian-Universität in München, betont: "Bei Mastozytose und Insektengiftallergie ist das Risiko für eine lebensbedrohliche Anaphylaxie besonders hoch - etwa 80 Prozent der allergischen Reaktionen sind hier schwer oder sehr schwer, d.h. es kommt zum Allergieschock oder zum Herz-Kreislaufstillstand. Auch diese Patienten können durch spezifische Immuntherapie vor erneuten Reaktionen geschützt werden."
Der Informationsservice über Behandlungsoptionen
Ein weiteres Ziel der Initiative liegt darin, Allergiker besser über Behandlungsmöglichkeiten und richtiges Verhalten im Notfall zu informieren. Przybilla: "Ein großes Problem ist die Unterversorgung der Insektengiftallergiker, höchstens 10 Prozent erhalten eine leitliniengerechte Behandlung - bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung erschreckend." Deshalb wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den nächsten Wochen verstärkt auf diese Schutzmöglichkeit durch die Allergie-Impfung hingewiesen.
Weiterführende Informationen und Bildmaterial erhalten Sie zum Download auch unter www.initiative-insektengift.de
Originaltext: ALK-Abelló Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54690 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54690.rss2
Pressekontakt: Dr. Daniel Fleiter F&H Porter Novelli D-80636 München T: +49/89/12175-310 E: daniel.fleiter@porternovelli.de Internet: www.porternovelli.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219316
weitere Artikel:
- Ströer trennt sich von Megaposter Köln (ots) - Die Ströer Gruppe trennt sich von ihrer Tochter Megaposter. Das Unternehmen ist Spezialist für die Vermarktung von Standorten, die individuelle Lösungsansätze fordern, wie etwa Verhüllungen, MegaFlags, oder 3-D-Objekte. Die Gesellschafter der Familie Henrich übernehmen die Anteile der Ströer Deutsche Städte Medien mit sofortiger Wirkung. Künftig lautet die Firmierung Megaposter GmbH. Udo Müller, CEO der Ströer AG, erklärt: "Megaposter ist ein erfolgreiches Unternehmen, dass sich auf sehr spezielle Out-of-Home-Projekte mehr...
- Jung, frisch und plakativ: Die On-Air-Promotion von n-tv im neuen Look Köln (ots) - Heute fällt bei n-tv der Startschuss für das neue On-Air-Promotion-Design. Nach der Neugestaltung des On-Air-Designs, des Nachrichtenstudios und dem Relaunch des Nachrichtenportals n-tv.de zeigt sich nun auch die On-Air-Promotion in einem frischen Look und mit neuem Animations- und Farbkonzept. In den neu gestalteten Trailern wird die jüngere Senderausrichtung aufgenommen und Sendetermine werden plakativ herausgestellt. Im Gegensatz zum hell gestalteten On-Air-Design des Senders findet in der Promotion eine Art Farbumkehrung mehr...
- NATIONAL GEOGRAPHIC: Tag für Tag das "Wilde Deutschland" entdecken Besteller-Bildband jetzt als Tischkalender Hamburg (ots) - Ein neuer immerwährender Tischkalender von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert jeden Tag einzigartige Naturschätze aus unserer Heimat. Der renommierte Naturfotograf Norbert Rosing hat die Vielfalt und Schönheit der hiesigen Naturlandschaften in 365 einmaligen Bildern festgehalten, mit denen man Tag für Tag die verborgensten Ecken Deutschlands entdecken kann: Unbewohnte Eilande im Niedersächsischen Wattenmeer, bizarre Baumformationen auf Südost-Rügen, blaue Lagunen in Vorpommern, romantische Märchenwälder im Harz mehr...
- Schweizer Erlebnis-Perlen / Mit dem Ranger auf dem Gipfel: Einzigartige Natureinblicke für Entdecker auf dem Stanserhorn Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Unvergessliche und einzigartige Urlaubsmomente in der Schweiz: Das sind die Schweizer Erlebnis-Perlen, die Schweiz Tourismus im Sommer 2009 präsentiert. Alle Schweizer Ferienorte waren im Rahmen eines Wettbewerbs aufgerufen, ihre unvergesslichen Urlaubserlebnisse einzureichen. Eine Fachjury ermittelte dann unter den Kandidaten die "echten Erlebnis-Perlen". Heute stellen wir mehr...
- ots.Video: Lust auf Gesundheit mit Rhythmus / Herzklopfen gibt den Takt an in der Malteser Klinik von Weckbecker Köln/Bad Brückenau (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich; Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) - Egal ob Mollige, Raucher oder Bewegungsmuffel - die eigenen Gewohnheiten zu ändern und sich gesundheitsbewusster zu verhalten, ist harte Arbeit an uns selbst. Dass es aber auch Spaß machen kann, etwas für seine Gesundheit zu tun, zeigt ein neuer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|