DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2009/2010
Geschrieben am 17-08-2009 |
Hamburg (ots) - In ihrer Septemberausgabe, die ab Mittwoch, dem 19. August 2009, im Handel sein wird, veröffentlicht die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER wieder ihre Broschüre mit den 600 besten Restaurants in Deutschland. Die Präsentation erfolgt seit 17 Jahren nach bewährten Regeln: beschreibende Kurztexte, übersichtliche Symbole, alle Informationen, die man für eine Reservierung braucht, und ein klares Bewertungsschema von einem bis maximal fünf Feinschmecker-Punkten. Die Empfehlungen reichen vom Luxusrestaurant bis zum Dorfgasthaus, vom Italiener bis zum Szenelokal. Entscheidend ist, ob ein Betrieb die selbst gesteckten Ansprüche erfüllt.
Die Höchstnote von fünf Punkten ("In jeder Hinsicht perfekt") errangen diesmal neun Restaurants:
Schwarzwaldstube im Hotel Traube-Tonbach, Baiersbronn Residenz Heinz Winkler, Aschau/Chiemgau Vendôme im Hotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach Sonnora, Dreis/Eifel Gästehaus Erfort, Saarbrücken (NEU) Aqua im Hotel "The Ritz-Carlton", Wolfsburg (NEU) Dieter Müller im "Schlosshotel Lerbach", Bergisch Gladbach Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr Tantris, München
Zum "Restaurant des Jahres 2009" erklärte die Redaktion "Rosin" im westfälischen Dorsten. Begründung: Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig die eigene Handschrift für den Erfolg eines Restaurants ist. Während landauf, landab viele Häuser zwar löblich auf regionale Küche setzen, aber dabei ohne frische Ideen nicht selten ihr eigenständiges Profil verlieren, bleibt einer schon seit Jahren unbeirrt Charakter und Stilistik seiner Küche nicht nur treu, sondern feilt stetig weiter daran. Mit großem Erfolg: Frank Rosin hat im westfälischen Dorsten abseits von Hauptstadtbühne und Metropolenglamour das Thema der heimischen Küche auf eine ganz eigenständige und unverwechselbare Weise weiterentwickelt. Die "Schmackofatze" sind sein Markenzeichen, und bei Miniaturen wie Couscous-Petersilien-Salat mit orientalischen Aromen oder Pumpernickel mit Kartoffelcreme und Ibérico-Wurst stellt er mit charmantem Augenzwinkern Bezüge zur multikulturellen Identität des Ruhrgebiets her. Dabei ist er längst in der kulinarischen Moderne angekommen. Das Team trägt das Seine zum Erfolg bei: Die Sommelière Susanne Spies sorgt für ein spannendes Weinprogramm, der Service für herzliche Gastlichkeit. Ein Rezept für die Zukunft!
Auch in diesem Jahr kürt DER FEINSCHMECKER die jeweils zehn besten deutschen Restaurants in sechs Kategorien:
Beste Köche: Platz 1 erneut Harald Wohlfahrt, Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Beste Trendküchen: Platz 1 dieses Mal das Aqua, Wolfsburg
Beste Küchen auf dem Land: Platz 1 auch dieses Jahr Landgasthof Adler, Rosenberg
Beste Serviceteams: Platz 1 wieder ungeschlagen die Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Beste Szenerestaurants: Platz 1 einmal mehr Sansibar, Sylt
Beste Patissiers: Auf Platz 1 behauptet sich Pierre Lingelser, Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Insgesamt hat DER FEINSCHMECKER auch in diesem Jahr rund 1200 Restaurants in ganz Deutschland sowie im benachbarten Ausland besucht und getestet. Zusätzlich zu den 600 Lokalen in der Broschüre empfiehlt die Redaktion weitere 500 Restaurants im "Guide 2010", der darüber hinaus 900 deutsche Hotels und 600 Tipps jenseits der Grenze enthält. Er wird im Oktober zur Frankfurter Buchmesse erscheinen (Hardcover, Travel House Media, München, 29,95 Euro).
Neu in diesem Jahr: Zeitgleich erscheint erstmals der neue große "Europa Gourmet City Guide" mit Hotels, Restaurants, Bars und Cafés in 40 Städten, darunter auch Tipps für die vier deutschen Städte Berlin, Hamburg, München und Frankfurt. Preis: 24,90 Euro.
Landeshauptstädte Zahl der Restaurant-Empfehlungen in den 16 deutschen Landeshauptstädten:
1. Hamburg 30 2. Berlin 27 3. München 22 4. Stuttgart 13 5. Düsseldorf 12 6. Hannover 7 7. Dresden 5 8. Bremen 4 9. Kiel 3 Saarbrücken 3 Wiesbaden 3 12. Erfurt 2 Potsdam 2 14. Magdeburg - Schwerin -
Große deutsche Städte:
1. Hamburg 30 2. Berlin 27 3. München 22 4. Frankfurt 15 Köln 15 6. Stuttgart 13 7. Düsseldorf 12 8. Hannover 7 Leipzig 7
Bundesländer im kulinarischen Vergleich:
1. Baden-Württemberg 133 2. Bayern 104 3. Nordrhein-Westfalen 102 4. Hessen 45 5. Rheinland-Pfalz 40 6. Niedersachsen 33 7. Hamburg 30 8. Schleswig-Holstein 28 9. Berlin 27 10. Sachsen 18 11. Mecklenburg-Vorpommern 13 12. Saarland 8 13. Brandenburg 5 14. Thüringen 4 Bremen 4 16. Sachsen-Anhalt 1
Weitere Informationen. Deborah Knür, Redaktion DER FEINSCHMECKER, Ressort Reise, Tel. 040/2717-2532, Fax 040/2717-2062, E-Mail: deborah.knuer@der-feinschmecker.de
Originaltext: DER FEINSCHMECKER Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7128 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7128.rss2
Pressekontakt: Mona Burmester, Presse und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG, Tel. 040/2717-2493, Fax 040/2717-2063, E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219359
weitere Artikel:
- SUPER RTL startet erneut Aktion "Bob hilft Kindergärten" / Kitas können sich ab sofort bewerben Köln (ots) - Auf Bob der Baumeister ist Verlass. Das weiß niemand besser als die Kinder, die dank seines Engagements wieder unbeschwert in ihren Kindergärten spielen können. Vier Mal fand in den vergangenen Jahren die Aktion Bob hilft Kindergärten statt. In zahlreichen Einrichtungen wurden sanitäre Anlagen erneuert, Wände gestrichen, neue Spielgeräte angeschafft. Nun folgt die nächste Runde. Diesmal nimmt sich der tatkräftige Baumeister aus dem Vorschulprogramm von SUPER RTL die Außengelände vor. Unterstützt wird er dabei von "SUPER RTL mehr...
- Erstes bundesweites Taxi-Bestellsystem mit kostenfreier Anruffunktion Berlin (ots) - Das Onlineportal www.22456taxi.de ist das erste bundesweit verfügbare Online-Taxibestellsystem mit kostenfreier Anrufvermittlung und SMS-Zusendung für Taxisuchende. Der Dienst erfasst mehr als 3.000 Taxizentralen in ganz Deutschland. Die aperto move GmbH hat den neuen Service im Auftrag der Taxi Deutschland Servicegesellschaft für Taxizentralen eG entwickelt und umgesetzt. Das Webportal www.22456taxi.de richtet sich als Serviceplattform sowohl an Taxiunternehmen in ganz Deutschland, die sich am Bestellsystem beteiligen mehr...
- 27 Einreichungen für den ARD/ZDF-Förderpreis "Frauen und Medientechnologie" // Preisverleihung am 7. September auf der IFA Köln (ots) - 27 Absolventinnen aus dem Bereich der Technik- und Ingenieurwissenschaften haben sich um den ARD/ZDF-Förderpreis für Frauen und Medientechnologie beworben. Der im vergangenen Jahr von den Rundfunkanstalten der ARD, ZDF, Deutsche Welle und DeutschlandRadio ins Leben gerufene Preis wird erstmalig verliehen, die Bewerbungsfrist begann am 1. November 2008. Die Schirmherrschaft wird im Wechsel durch die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Dagmar Reim, den Intendanten des ZDF, Markus Schächter, sowie Monika Piel, Intendantin mehr...
- Anna glücklich verliebt, Jonas im Gefühlschaos - die 250. Folge von "Anna und die Liebe" am Donnerstag, 20. August 2009, um 18.30 Uhr in Sat.1 Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Endlich! Anna (Jeanette Biedermann) ist glücklich verliebt! In der 250. Folge der erfolgreichen Sat.1-Telenovela "Anna und die Liebe" (bis zu 15,7 Prozent Marktanteil, 14-49 J.) gesteht Anna Alexander (Paul T. Grasshoff) ihre Gefühle. Doch ausgerechnet in dem Moment, als die beiden sich leidenschaftlich küssen, taucht Jonas (Roy Peter Link) auf - der Kuss trifft ihn mitten ins Herz mehr...
- Für die schönsten Urlaubsmomente / www.landurlaub-freunde.de - die Online-Community Bonn (ots) - Schon Woody Allen fragte sich: "ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...". Damit sich die schönsten Urlaubsmomente im Alltagsstress nicht auflösen und in Vergessenheit geraten, verewigt man diese am Besten unter www.landurlaub-freunde.de . Um allen Freunden des Landlebens und Landerlebens auch über den eigentlichen Urlaub hinaus eine Plattform für einen regen Austausch zu bieten, gründete der Deutsche Landschriftenverlag aus Bonn die Online-Community www.landurlaub-freunde.de . "Dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|