"K2": Referenten von Opel, Telekom und Vattenfall auf Tagung Krisenkommunikation
Geschrieben am 18-08-2009 |
Remagen (ots) - Die Referenten der "K2-Fachtagung Krisenkommunikation" am 15. Oktober 2009 im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf stehen fest. Hochkarätige Experten aus dem Feld der Unternehmenskommunikation geben einen Einblick in ihre Krisenstrategien*:
- Andreas Breitsprecher, Leiter Konzernkommunikation Vattenfall Europe - Frank Klaas, General Director Opel/Vauxhall Communications - Georg Meck, stellv. Redaktionsleiter Wirtschaft Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung - Hans Obermeier, Inhaber Hans Obermeier Communications - Klaus Petri, stellv. Leiter Unternehmenskommunikation Philips Deutschland - Philipp Schindera, Leiter Unternehmenskommunikation Deutsche Telekom - Martina Sprotte, Senior Management Advisor Johanssen + Kretschmer (GPRA) - Ulrich Twrsnick, Oberst a.D., Fachberater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Projektgruppe LÜKEX - Birgit Ziesche, Leiterin Interne Kommunikation Volkswagen
Die Tagung richtet sich an professionelle Kommunikatoren und Geschäftsführer aller Unternehmen und Institutionen. Denn es sind nicht nur die großen Konzerne in den sogenannten "High Risk"-Bereichen, etwa der Chemie- oder Stromindustrie, die sich auf Krisen vorbereiten müssen.
Der Unicef-Skandal im Jahr 2008 zeigt exemplarisch, dass auch hervorragend beleumundete Nichtregierungsorganisationen, Verbände, Behörden oder Dienstleister betroffen sein können. Alle Unternehmungen sind potentiell gefährdet, in einer medialen Krise die Deutungshoheit über das eigene Handeln zu verlieren.
Gründe gibt es viele: Korruption, Missmanagement, Fehlverhalten einzelner Führungskräfte, Arbeitsplatzabbau, Übernahmen und Zerschlagungen etc. So verschieden Krisen auch sind, eines ist aber immer gleich: Der Kampf um die Deutungshoheit in der Öffentlichkeit muss schnell und effektiv geführt werden. Unsere Referenten sagen Ihnen, wie es funktioniert.
Die Tagungsreihe soll den Austausch über Kommunikation fördern und somit zur weiteren Professionalisierung der Branche beitragen. Das Angebot versteht sich als Ergänzung zu etablierten Angeboten der Aus- und Weiterbildung im Feld der Public Relations. Im Zentrum von "K2" steht der Erfahrungsaustausch: Namhafte Kommunikationsexperten vernetzen ihr Wissen, geben es weiter und diskutieren aktuelle Entwicklungen der Disziplin. "K2" ist eine Kooperation des "prmagazins" und der "school for communication and management" (scm).
* Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen zur Tagungsreihe: www.k2-gipfel.de
Weitere Informationen zur Fachtagung Krisenkommunikation: www.krisenpr-tagung.de
Originaltext: prmagazin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53039 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53039.rss2
Pressekontakt: Wolf-Dieter Rühl Geschäftsführender Redakteur prmagazin Tel: 02228/931-136 Fax: 02228/931-137 Mail: wolf.ruehl@k2-gipfel.de
Lars Dörfel Geschäftsführer scm Tel.: 030/47989789 Fax: 030/47989800 Mail: lars.doerfel@k2-gipfel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219582
weitere Artikel:
- KarstadtQuelle Versicherungen: Himmel oder Hölle? / Web-TV im Fegefeuer Fürth (ots) - Die KarstadtQuelle Versicherungen gehen mit dem neuen Web-TV-Format "Fegefeuer TV" online. Zu sehen sind die - eigens für das Internet produzierten - Folgen auf dem neuen YouTube-Channel des Fürther Direktversicherers unter www.youtube.com/kqvtv . Wir alle wissen - irgendwann ist es für jeden von uns vorbei. Doch was kommt dann? Wartet der Himmel auf uns oder die Hölle? Wer entscheidet darüber, ob wir am Ende die Welt von oben oder von unten ansehen? Die ewigen Rätsel um das Danach haben jetzt ein Ende. Das neue Web-TV-Format mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 19.08.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr THEMA. Twittern, Bloggen, Googlen - Das Mit-Mach-Web 20.15 Uhr Kreml, Kaviar und Milliarden Russlands neue Zaren Teil 1 21.00 Uhr Teil 2 08.15 Himmelhoch und abgrundtief Berlin von oben und unten Film von Peter Scholl, RBB/2008 THEMA. Wildnis Stadt 09.00 Die Wilden von München Film von Angela Schmid, Markus Schmidbauer, BR/2009 Die Sicht der Münchner reicht weit - bis in die Alpen, für viele der Inbegriff von wilder Natur. Dabei könnten sie die Wildnis doch direkt vor der Haustür finden mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz "361 Grad Toleranz - Der YouTube Schülerwettbewerb gegen Ausgrenzung" Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ausländerfeindliche Tendenzen und Vorurteile gewinnen an deutschen Schulen immer weiter an Boden. Dieses Ergebnis des Kriminologischen Instituts Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) ist mindestens so beunruhigend wie die bundesweite Zunahme rechtsextremer Straftaten um rund 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr laut Verfassungsschutzbericht 2008. YouTube, "Laut gegen Nazis" sowie die Amadeu-Antonio-Stiftung und die mehr...
- Die naive Afghanistan-Politik der Bundesregierung./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 18. August 2009 lautet: Die naive Afghanistan-Politik der Bundesregierung. Bildunterschrift: "Brummbrumm, wir fahren zu Demokratie und Menschenrechten!" Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die mehr...
- Kultstaubsauger Kobold & Co. - Zubehör und Ersatzteile in webweit größter Auswahl Bannewitz (ots) - Staubsauger von Vorwerk, allen voran der Kobold, sind weit verbreitet - in nahezu jedem zweiten Haushalt sorgt eines der langlebigen Geräte des bekannten Wuppertaler Herstellers für Sauberkeit. Doch was ist, wenn doch einmal ein Bauteil einen Defekt aufweist, oder man sein Altgerät nachrüsten möchte? Dann bietet http://www.saubersaugen.de schnelle Hilfe, denn der Onlineshop verfügt über ein umfassendes Angebot an Zubehör und Ersatzteilen. "Knapp die Hälfte der im Einsatz befindlichen Vorwerk-Staubsauger dürfte 15 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|