BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Kohlendioxid?
Geschrieben am 19-08-2009 |
Ludwigshafen (ots) - Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ein natürlicher Bestandteil der Luft. Es entsteht bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen - wie zum Beispiel der fossilen Energieträger Kohle oder Erdöl aber auch bei der Zellatmung von Lebewesen. Der Kohlenstoff reagiert dabei mit dem Sauerstoff der Luft und verbindet sich zu Kohlendioxid. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie.
Direkt anhören: http://www.basf.com/podcast/co2 und http://www.basf.com/podcast/CO2
Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes (Suchen nach "basf"): http://corporate.basf.com/de/podcast/reporter.xml
Podcast "Der Chemie Reporter", deutsche Ausgabe: http://www.basf.de/podcast Podcast "The Chemical Reporter", englische Ausgabe: http://www.basf.com/podcast
Weitere Podcasts: Podcast Chemie der Innovationen: http://www.basf.de/podcast Dieser rund 10-minütige Podcast ist das Audiomagazin für Innovation der BASF. Erleben Sie monatlich wie die Chemie hilft unsere Zukunft zu gestalten. Aktuelle Ausgabe zum Thema: "Option für Klimaschutz - Gaswäsche fängt CO2 aus Verbrennungsabgasen". RSS-Abo: http://corporate.basf.com/de/podcast/innovation.xml
Direktes Abonnement der BASF Podcasts per RSS-Feed http://corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml http://corporate.basf.com/en/podcast/innovation.xml Direktes iTunes Abonnement bei installiertem iTunes (oder Suchen nach "basf"): http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSearch.woa/wa/search?submit=seeA llLockups&entity=podcast&term=BASF&media=podcast
Das Audiomaterial ist zur honorarfreien Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie das Material eingesetzt haben an podcast@basf.com.
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden EUR und beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.de.
Originaltext: BASF SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16344 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16344.rss2 ISIN: DE0005151005
Pressekontakt: BASF SE Rainer Müller-Müffelmann Environmental Policy & Innovations Telefon: +49 621 60-41040 Telefax: +49 621 60-20548 E-Mail: podcast@basf.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219788
weitere Artikel:
- BASF Podcast: The Chemical Reporter - What is carbon dioxide? Ludwigshafen (ots) - Carbon dioxide is a naturally-occurring chemical compound containing carbon and oxygen which makes up a minute but significant portion of the earth's atmosphere. It is created when you burn substances that contain carbon - for example, fossil fuels or coal - but is also an end product of respiration in animals. When you breathe, carbon in your body reacts with oxygen from the air, combining to form carbon dioxide. In entertaining episodes our Chemical Reporter answers questions of our Podcast listeners on Chemistry mehr...
- Vanessa Hudgens in InTouch: "Ich bin ein totaler Horror-Fan" Hamburg (ots) - Wie ein Film über lange Zeit hinweg das Image eines Schauspielers beeinflussen kann, davon kann Schauspielerin Vanessa Hudgens ein Liedchen singen. Dem Kino-Hit "High School Musical" hat sie zwar ihre Bekanntheit zu verdanken, doch den Ruf der niedlichen Schülerin würde die 20jährige gern abschütteln. "Es ist immer noch schwer für mich, Erwachsenen-Rollen zu bekommen", erzählt sie im Interview mit dem People-Magazin InTouch. Eine High School hat Vanessa nie besucht, sondern wurde neben den Dreharbeiten schon in Kindertagen mehr...
- Miriam Pielhaus Ratschlag für den eigenen Lebensweg auf WUNDERWEIB: "Nicht nur zu anderen, sondern auch zu sich selbst gut sein" Hamburg (ots) - "Nicht nur zu anderen, sondern auch zu sich selbst gut sein", ist der beste Ratschlag den Miriam Pielhau von ihrer Mutter - ihrer persönlichen Wonderwoman - bisher bekommen hat. Sie selbst empfiehlt auf WUNDERWEIB: "Liebe, Laufen und Lässigkeit." Auf die klischeebehafteten Schuh- und Klamottensammlungen der Frauen lege die Moderatorin hingegen nicht viel Wert. Was sie nicht mehr mag, lande direkt im Altkleidercontainer, Schuhe habe sie "nur" 30 verrät sie: "Frauen, die an dieser Stelle eine dreistellige Zahl angeben, machen mehr...
- 1. Welttag der humanitären Hilfe: Prompte medizinische Hilfe für Opfer des Anschlags in Nasran / Weltweit steigen Anforderungen an Helfer Friedrichsdorf (ots) - Am heutigen ersten Welttag der humanitären Hilfe macht das internationale Hilfswerk World Vision darauf aufmerksam, dass Helfer in humanitären Krisen trotz persönlicher Risiken immer größere Anforderungen bewältigen müssen und Katastrophenvorsorge in ihrer Arbeit stark an Bedeutung gewinnt. Sehr aktuelle Beispiele bieten in dieser Woche die Gewalt im Nordkaukasus und die Lage in Afghanistan. Der Anschlag auf die Polizeistation in Nasran (Inguschetien), bei dem mehr als 20 Menschen starben und mindestens 160 mehr...
- 1. November 2009: Der ZDFdokukanal geht, ZDFneo kommt / Start der öffentlich-rechtlichen Alternative für jüngere Zuschauer Mainz (ots) - Am 1. November 2009 geht der neue Zielgruppenkanal des ZDF an den Start. Jetzt hat das jüngste Kind der ZDF-Familie auch einen Namen: ZDFneo. Der neue Kanal will mit einem Programmkonzept überzeugen, das sich an der Lebenswelt junger Familien und den Nutzungsgewohnheiten der Zuschauer zwischen 25 und 49 Jahren orientiert. Der Umbau des ZDFdokukanals zum Zielgruppenkanal ZDFneo ist Teil der strategischen Neuausrichtung des ZDF, mit der der Sender die Herausforderungen der digitalen Zukunft erfolgreich meistern will. Charakteristisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|