MEDIZIN: Im Einklang mit Mama
Geschrieben am 20-08-2009 |
Hamburg (ots) - Mit ihrer Atmung können Schwangere eine innige körperliche Beziehung zu ihrem Kind fördern. Wie das Magazin GEO in seiner September-Ausgabe berichtet, kommt es bei einer bestimmten Atemfrequenz - etwa 20 Zügen pro Minute - zu häufigen, andauernden "Synchronisations-Epochen" mit dem Herzrhythmus des Embryos. Eine solche Synchronisation kann bis zu 70 Sekunden anhalten. Wobei "synchron" nicht immer "eins zu eins" bedeutet, sondern generell ein festes Verhältnis beider Herzfrequenzen zueinander bezeichnet: wenn etwa regelmäßig fünf Herzschläge des Fötus auf drei der Mutter kommen.
Ursache der Synchronisation ist ein physikalisches Phänomen: Mutter und Kind sind "schwach gekoppelte Systeme", deren Rhythmen sich einander angleichen können. Peter van Leeuwen vom Grönemeyer Institut für Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke vermutet aber, dass es durch die Synchronisation auch zu einer verbesserten Funktion des fetalen Herzkreislaufsystems kommt. Daher könne die Messung der Synchronisations-Epochen womöglich Aufschluss über Entwicklungsstörungen des Ungeborenen geben.
Originaltext: Gruner+Jahr, GEO Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7861 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7861.rss2
Pressekontakt: Maike Pelikan GEO Marktkommunikation 20444 Hamburg Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57 Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83 E-Mail pelikan.maike@geo.de Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219979
weitere Artikel:
- FUNK UHR und ARD Buffet suchen Deutschlands stille Helden des Alltags / 26.000 Euro Preisgeld für ehrenamtliches Engagement ausgelobt Hamburg (ots) - Die Programmzeitschrift FUNK UHR und die TV-Ratgebersendung ARD Buffet vergeben erstmals gemeinsam einen Preis für soziales Engagement. Mit der Aktion "So sehen Helfer aus! FUNK UHR und ARD Buffet suchen Deutschlands stille Helden des Alltags" werden die rund 23 Millionen Menschen in den Vordergrund gestellt, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren und nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Dazu zählen Helfer in der Hausaufgaben- oder Altenbetreuung, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder auch bei den "Tafeln" für mehr...
- Fahrzeughersteller Iveco tritt auf die Kostenbremse Berlin (ots) - Die Drucklösung ThinPrint .print ermöglicht eine Zentralisierung bei geringen Personal- und Leitungskosten; dank DRIVER FREE PRINTING können Drucker mit 32-bit-Treibern auch unter 64-bit weiterhin im Einsatz bleiben. Als der Automobilhersteller IVECO Applikationsvirtualisierung mit Citrix XenApp einführte, sollten Druckengpässe im Vorfeld vermieden, Drucker automatisiert auf dem zentralen Druckserver im Rechenzentrum angelegt und Druckdaten komprimiert und bandbreitenkontrolliert übertragen werden. Und das alles, ohne mehr...
- Cameron Diaz exklusiv in TV Movie: "Liebe dauert nicht ewig" Hamburg (ots) - Es war ein furchtbarer Schock für Filmstar Cameron Diaz: Beim Dreh zu dem Drama "Beim Leben meiner Schwester" (Kinostart: 27. August) starb ihr Vater Emilio. "Dieses Erlebnis hat mich wach gerüttelt", erzählt die Hollywood-Beauty im Interview mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Es klingt vielleicht paradox, aber sein Tod hilft mir, das Leben wieder mehr zu genießen." Angst vor dem Tod oder dem Altern kennt Diaz nicht: "Ich bin 37, stehe mit beiden Füßen fest auf dem Boden und weiß, wie ich mein Leben anpacken muss." mehr...
- RTL-Explosiv-Moderatorin Nazan Eckes in der Fernsehwoche-Rubrik "Was ich im Leben gelernt habe..." Hamburg (ots) - Als Deutsche mit türkischem Pass genießt RTL-Explosiv-Moderatorin Nazan Eckes (33) den Vorteil, sich aus beiden Kulturen das Beste herauspicken zu können, wie sie im Interview mit Fernsehwoche verrät. Besonders Arbeitseifer und Pünktlichkeit seien ihre wichtigsten Tugenden. "Da bin ich vielleicht deutscher als viele Deutsche", gibt sie zu und erklärt, dass sie gleichzeitig die Freiheiten und Möglichkeiten genieße, die sie im Leben habe. Probleme betrachte sie als sportliche Herausforderung. "Jammern passt nicht zu mehr...
- "Emergency Room": Erfolgreiches Finale auf ProSieben Unterföhring (ots) - Unterföhring, 20. August 2009: Erfolgreiches Serien-Finale auf ProSieben: Das große Finale von "Emergency Room - Die Notaufnahme" (22.15 Uhr) erzielte am gestrigen Abend einen Marktanteil von 15,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und holte sich damit den besten Wert der 15. Staffel. Zuvor überzeugte "Grey's Anatomy" (20.15 Uhr) mit 16,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Das Finale der zweiten Staffel "Private Practice" erzielte um 21.15 Uhr starke 13,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|