"Ich denke, also bin ich": Denktraining-Buch von P.M.-Chefredakteur Thomas Vasek kommt in den Handel
Geschrieben am 21-08-2009 |
München (ots) - 21. August 2009 - Mit "Ich denke, also bin ich. Das Denktraining fürs Gehirn" kommt am 1. September das Buch von Thomas Vasek, Chefredakteur P.M. MAGAZIN, in den Handel. Das 272-seitige Sachbuch erscheint im Rowohlt Taschenbuch Verlag und ist von P.M. lizenziert.
Wie werde ich kreativer? Wie löse ich schneller Probleme? Wie vermeide ich Denkblockaden? Das sind einige der Fragen, mit denen sich Thomas Vasek in seinem neuen Buch auseinandersetzt. Neben zahlreichen Texten zu den Themenfeldern Hirntraining, Psychologie oder Philosophie bietet das Taschenbuch viele Trainingsaufgaben zur Förderung von Logik, Kreativität, Vorstellungskraft und Merkfähigkeit.
"Mein Ziel war es, ein spannendes Sachbuch über das menschliche Denken zu schreiben, das Erkenntnisse aus Philosophie, Hirnforschung und Psychologie mit praktischen Übungen verbindet," so Thomas Vasek.
"Ich denke, also bin ich" ist ab dem 1. September für 9,95 Euro im Buchhandel und Bahnhofsbuchhandel erhältlich.
In P.M. MAGAZIN 10/2009 (EVT 18. September) werden Auszüge des neuen Sachbuchs veröffentlicht. Zusammen mit Rowohlt gibt es ein großes Gewinnspiel, das in Print und Online auf www.pm-magazin.de und auf www.rowohlt.de stattfinden wird.
Das Denktraining-Buch von Thomas Vasek ergänzt das umfangreiche multimediale Portfolio von P.M. im Bereich Gehirntraining: Seit April 2009 ist der P.M. GEHIRNTRAINER unter www.pm-gehirntrainer.de online, P.M. VISUAL LOGIC TRAINING für Nintendo DS ist seit November 2008 im Handel. Außerdem bieten die fünf P.M. TRAINER mit regelmäßiger Erscheinungsweise zahlreiche verschiedene Rätselformate in Heftform.
Originaltext: Gruner+Jahr, P.M. Magazin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24835 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24835.rss2
Pressekontakt: Simone Lönker Kommunikation/PR G+J Frauen/Familie/People Gruner+Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2455; Fax: -5703 E-Mail: loenker.simone@guj.de
P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner+Jahr, stellt sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt, welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt, Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia & Online. P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von 337.978 Exemplaren (IVW II/2009) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220233
weitere Artikel:
- ZDF-Politbarometer extra Sachsen, Thüringen und Saarland August 2009: Deutliche Verluste für die CDU im Saarland und in Thüringen / Schwarz-gelbe Mehrheit in Sachsen Mainz (ots) - Obwohl die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und im Saarland nur vier Wochen vor der Bundestagswahl stattfinden, bestimmen die Landespolitik und das Ansehen der dortigen Spitzenkandidaten ganz wesentlich das Abschneiden der Parteien vor Ort. Während in Sachsen eine schwarz-gelbe Mehrheit kaum noch gefährdet erscheint, ist in Thüringen und im Saarland noch offen, welche Koalition das Rennen macht. In beiden Ländern sind deutliche Verluste für die CDU zu erwarten, die dort 2004 unter dem Eindruck der damaligen Unzufriedenheit mehr...
- Wirtschaftsminister Guttenberg ist am besten gekleidet / Jury der Zeitschrift "Men's Health BEST FASHION" kürt schickste Politiker / Platz 2 für Bundeskanzlerin Merkel - Kritik am Stil von Trittin und Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist zum bestgekleideten Politiker Deutschlands gekürt worden. Der Look des CSU-Politikers "strahlt Kompetenz aus und kann international bestehen", urteilte die Jury der Zeitschrift "BEST FASHION", dem Modespecial von Men's Health (EVT 26.08.2009). Guttenberg profitiere "aber auch von der Mittelmäßigkeit seiner Kollegen. Unter Blinden ist der Einäugige König." Platz 2 errang Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), weil sie "stets passend gekleidet" sei und sich damit "wieder mehr...
- ots.Audio: Mutig, abenteuerlustig, sympathisch: Vom Abenteuer ein Haus zu ersteigern - die neue ZDF-Doku-Reihe "Mein Superschnäppchen-Haus" startet morgen Mainz (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Es gibt Menschen, die träumen und es gibt Menschen, die versuchen ihren Traum auch zu verwirklichen. Zu solchen Menschen gehören die Familien in der neuen ZDF-Doku-Reihe "Mein Superschnäppchen-Haus". Am Beispiel von fünf Familien zeigt die Reihe, wie der Traum vom Haus mit nur wenig Geld in Erfüllung gehen kann - oder zum Alptraum wird. Allen gemeinsam ist, mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 23. August 2009 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag, 23. August, unter anderem mit folgenden Themen: Testwahl Kommunalwahl ist Kommunalwahl. Landtagswahl bleibt Landtagswahl. Ganz klar. Und doch ist jede Wahl immer auch eine Testwahl für den folgenden Urnengang. Es zeichnen sich Stimmungen und Tendenzen ab, auf die von den Parteien reagiert werden muss. Und deshalb reisen auch die Chefs der beiden großen Parteien durchs Land, um diese Impulse aufzunehmen. Arm und Reich Reguläre Arbeitsplätze mit Billiglöhnern besetzen, an denen sich gutes Geld mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 30. August 2009 / 10.55 bis 13.50 Uhr / Neusser Bürger-Schützenfest 2009 Düsseldorf (ots) - Parade im Schatten von St. Quirin Das größte Schützenfest am Niederrhein findet in Neuss traditionell am letzten Wochenende im August statt. Höhepunkt des fünftägigen Festes ist auch in diesem Jahr die große Königsparade auf dem Markt, im Schatten des Quirinusmünsters. Über 5.000 Schützen treten an, mehr als 1.600 Musiker sorgen in den Musik- und Tambourkorps für die passenden Töne. Zehntausende säumen die Straßen, wenn sich die Schützen präsentieren. Immer wieder eine Augenweide am Sonntag: der Aufzug der "Hönesse" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|