Personalisierte Medizin wird intelligentere Medikamente hervorbringen 14. Handelsblatt Jahrestagung "Health" 23. und 24. November 2009, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin
Geschrieben am 24-08-2009 |
Düsseldorf/Berlin (ots) - Neuartige Arzneimittel sollen es künftig ermöglichen, Therapien gezielt auf die individuellen Besonderheiten der einzelnen Patienten abzustimmen. "Um die Erfolgsaussichten der Personalisierten Medizin im Gesundheitsmarkt zu steigern, müssen wir jedoch an zwei Stellschrauben drehen: eine öffentliche Diskussion zum besseren Verständnis der medizinischen Chancen und Risiken der Personalisierten Medizin führen. Weiterhin brauchen wir eine Optimierung unserer Systeme beispielsweise bei Zeitabläufen und Zulassungsvoraussetzungen, die Bewertungs- und Erstattungsverfahren für Arzneimittel und Diagnostika besser aufeinander abstimmen. Auch wenn es noch ein langer und steiniger Weg ist, die Personalisierte Medizin wird zunehmend bessere und intelligentere Medikamente hervorbringen. Wir sollten nicht vergessen, wir entscheiden heute über die Medizin, die uns in 2020 zur Verfügung stehen wird", erklärt Dr. Hagen Pfundner (Roche Pharma AG Deutschland) gegenüber dem Veranstalter. Der Vorstandsvorsitzende referiert auf der 14. Handelsblatt Jahrestagung "Health" (23. und 24. November 2009, Berlin) über die notwendigen Rahmenbedingungen für die Einführung von Verfahren der Personalisierten Medizin in die medizinische Routineversorgung.
Die Individualisierung der Medizin ermöglicht auch in der Krebsbekämpfung, die optimale Therapie zu finden. Die Arzneimittelversorgung in der ambulanten Onkologie stellt Dr. med. Stephan Schmitz (Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V. BNHO) auf dem Branchentreff dar. Er schildert aus Sicht der Ärzteschaft den Zugang zu innovativen Medikamenten für die ambulante Versorgung. Über die Zukunft von Generika spricht Helmut Fabry (Hexal). Der Vorstandssprecher befürwortet einen offenen Generika-Markt und hofft auf Kooperationen zwischen Original- und Generikahersteller. Weitere Schwerpunkte der Jahrestagung sind der Wandel vom Kollektiv- zum Selektivvertragssystem, die Finanzierung der Gesundheitsversorgung sowie Krankenhäuser zwischen Innovations- und Kostendruck.
Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: http://www.health-jahrestagung.de/?ots09
Originaltext: EUROFORUM - ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
Pressekontakt: Julia Batzing Pressereferentin EUROFORUM Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Telefon: + 49 (0)2 11. 96 86-33 81 Fax: + 49 (0)2 11. 96 86-43 81 E-Mail: presse@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220489
weitere Artikel:
- Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Für die "Gorch Fock" heißt es wieder "Leinen los und Segel setzen" Glücksburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Kiel - Am 26. August verlässt das Segelschulschiff "Gorch Fock" um 10 Uhr seinen Heimathafen Kiel zur 154. Auslandsausbildungsreise (AAR). Den jungen Offizieranwärtern an Bord wird hier grundlegendes seemännisches Handwerk vermittelt. In den kommenden vier Monaten mehr...
- Viele Handelsmarken ziehen mit Marken gleich EUROFORUM-Jahrestagung "Deutscher Handelsmarkenkongress" 28. und 29. Oktober 2009, Novotel Düsseldorf City-West Düsseldorf (ots) - Eigenmarken haben längst Einzug in deutsche Haushalte genommen. Denn neben dem Preis überzeugen Handelsmarken zunehmend durch ihre Qualität. 83 Prozent der Konsumenten haben den Eindruck, dass die Qualität der Eigenmarken normalerweise so gut sei wie die führender Industriemarken, so ein Ergebnis der Nielsen ShopperTrends Studie 2009. Auch Stiftung Warentest kommt zu ähnlichen Ergebnissen: "Unsere Tests zeigen, dass Handelsmarken vielfach in der Produktqualität mit den Marken gleichgezogen haben. Das gilt für eine Reihe mehr...
- Relaunch von ZEIT GESCHICHTE Hamburg (ots) - ZEIT GESCHICHTE positioniert sich neu: Am 25. August erscheint das Geschichtsmagazin aus dem ZEIT Verlag in neuer Optik, mit einem neuen Heftkonzept und mit einem neuen Claim. Alle Ausgaben orientieren sich an dem neuen Motto Epochen. Menschen. Ideen. Unter diesem Claim stellt ZEIT GESCHICHTE bedeutende Epochen der Weltgeschichte, historische Figuren und große Ideen vor. Beiträge von ZEIT-Autoren und renommierten Historikern deuten Vergangenes im Hinblick auf die heutigen Entwicklungen. Das Magazin erscheint viermal mehr...
- Holt das "Promi Dinner" Andreas Elsholz zurück zu "GZSZ"? / Das "GZSZ"-Special mit Andreas Elsholz, Wolfgang Bahro, Lisa Riecken und Raúl Richter am 30. August um 20.15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Für Andreas Elsholz wird seine Teilnahme am "GZSZ"-Special des "perfekten Promi Dinners" am 30. August um 20.15 Uhr zur Reise in die Vergangenheit: Zum ersten Mal seit seinem Ausstieg vor 13 Jahren trifft er auf seine ehemaligen Kollegen, Serienfiesling Wolfgang Bahro (Jo Gerner), die dienstälteste "GZSZ"-Darstellerin Lisa Riecken (Elisabeth Meinhart) sowie den aktuellen Herzensbrecher der Soap, Raúl Richter (Dominik Gundlach) - und er kehrt an das "GZSZ"-Set zurück! Andreas eröffnet die "Promi Dinner"-Runde und gerät dabei mehr...
- Sterneköche am Rande des Nervenzusammenbruchs! Koch-Chaoten stellen Spitzenköche auf die Probe - in "Die Fast Food Show" am Donnerstag, 27. August 2009, um 20.15 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 24. August 2009. "Es gibt Menschen, die halten Ingwer für eine Figur von Astrid Lindgren." Dass Moderatorin Janine Kunze mit dieser These absolut Recht hat, beweisen die Kandidaten in der neuen Prime Time-Show "Die Fast Food Show - Kampf der Hobbyköche" am Donnerstag, 27. August 2009, um 20.15 Uhr bei kabel eins. Nigina aus Augsburg, Jürgen aus Frankfurt und Achim aus Hamburg sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|